Times Square - Hier schlägt das Herz New Yorks am schnellsten

In New York gewesen, aber nicht am Times Square vorbeigeschaut? Sorry, dann zählt die Reise nicht! Der Times Square IST New York, hier schlägt das Herz der Stadt, hier ist der Big Apple so quirlig, so vielfältig und so international wie nirgendwo sonst in der Metropole.

Inhaltsverzeichnis
Eine Zeitung schreibt Stadtgeschichte | Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten | Dieser Platz lebt von der Werbung | Wo Licht ist, ist auch Schatten | Der Times Square in Zahlen und Fakten | Hotels, Apartments und Ferienwohnungen | Der Times Square in aller Kürze



Booking.com

Ob man also nun zum ersten, zum zehnten oder zum hundertsten Mal in NYC ist – ohne den Times Square geht es einfach nicht. Für Wiederholungstäter ist es deshalb tröstlich zu wissen, dass Times Square mehr als „nur“ ein weltberühmter Platz ist. Heute trägt ein ganzer Distrikt diesen Namen und lädt mit Bars, Restaurants, Geschäften und Theatern immer wieder zum Verweilen, zum Schauen und zum Staunen ein. Die neuesten Nachrichten und die Börsenkurse kann man dabei nebenbei auch noch live verfolgen.

Eine Zeitung schreibt Stadtgeschichte

Werbung, wohin man sieht: Der Times Square in New York City ist eine einzige Werbeplattform.
Werbung, wohin man sieht: Der Times Square in New York City ist eine einzige Werbeplattform.

Selbst wer in der Geschichtsstunde nicht allzu gut aufgepasst hat, weiß, dass die Vereinigten Staaten von Amerika noch ein junges Land sind. New York gehörte zwar unter dem ursprünglichen Namen „New Amsterdam“ zu den ersten Siedlungen, die die Europäer in der Neuen Welt gründeten, doch vom Times Square war damals noch längst nicht die Rede. Erst an der Wende zum 20. Jahrhundert rückte der „Longacre Square, wie der Platz damals hieß, ins öffentliche Bewusstsein und weckte damit Begierden. Es ist also gerade mal um die 110 Jahre her, dass das Gelände noch von Pferdestallungen und Kutscherhäusern beherrscht war. Doch dann beschloss eine einflussreiche Zeitung, mit ihren Büros dorthin zu ziehen. Die New York Times siedelte sich am Platz an. Kurz darauf, man schrieb inzwischen das Jahr 1904, wurde er dann auch nach dem Blatt benannt.

Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Tickets für Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf und in der Nähe des Times Squares finden Sie auf www.getyourguide.de.

Dieser Platz lebt von der Werbung

Plakatwände schmücken den Times Square in New York City, der an der Kreuzung Broadway und Seventh Avenue liegt.
Plakatwände schmücken den Times Square in New York City, der an der Kreuzung Broadway und Seventh Avenue liegt.

Die Ansiedlung der New York Times hatte für den Platz enorme Konsequenzen. Wo kommuniziert wird, wo sich Einfluss, Ruhm und Geld treffen, da entsteht eine Sogkraft. Schon rund zehn Jahre nach der Umbenennung standen am Times Square Hotels und Theater, Restaurants und Bars. Es war der Platz in New York schlechthin, an dem man sich amüsierte, sehen und gesehen werden wollte und an dem man auf Menschen treffen konnte, die reich, schön oder zumindest für die eigene Karriere förderlich waren. Ein Platz, an dem man auch offen war für neue Ideen und Entwicklungen. So wurden dort denn auch schon bald die ersten „Billboards“ oder Reklametafeln errichtet. Theater warben damals für ihre Vorstellungen mit großen Schildern, die rundum von weißen Glühbirnen erleuchtet wurden.

Heute gibt es an den Fassaden am Times Square kaum einen Quadratzentimeter, der nicht mir Leuchttafeln oder digitalen Reklamebildschirmen gepflastert ist. Die Fassaden selbst der ältesten Häuser wurden so begradigt, dass sie an die Werbewirtschaft vermietet werden konnten. Werbung am Times Square besitzt heute fast so etwas wie Kultstatus und erscheint Besuchern in ihrer Gesamtheit wie ein einziges riesiges Kunstwerk. Zu den Werbemotiven, die dabei in Erinnerung geblieben sind, gehören etwa der gigantische Wasserfall von Pepsi Cola, der markante Cowboy mit der Camel-Zigarette oder auch die klapperdürren Models, die für Jeans von Calvin Klein Haut zeigten.

Wo Licht ist, ist auch Schatten

Am Times Square steht die Zeit nie still. Das ist eine Tatsache, die in der Vergangenheit auch ihre Schattenseite offenbart hat. Mit der Erfindung des Fernsehens litten die Theater, aber auch die Bars und Restaurants am Times Square unter Besucherschwund. In einem ersten Schritt glitt man in die Zweitklassigkeit ab, später siedelten sich zwielichtige Etablissements, Fast-Food-Ketten und billige Geschäfte an. Der Times Square schien dem Untergang geweiht und mit ihm der Broadway. Doch wie gesagt, die Zeit steht nicht still am Times Square und nach einer radikalen Säuberungsaktion durch die New Yorker Administration konnte der Platz zu seinem alten Glanz zurückfinden. Heute sorgen namhafte Unternehmen, Musik- und Filmstudios und nicht zuletzt die Technikbörse Nasdaq dafür, dass der alte Qualitätsanspruch wieder erfüllt und sogar übertroffen wird. Mit einer neu gestalteten Fußgängerzone und einer alljährlich weltweit übertragenen Silvesterparty ist der Times Square so berühmt, populär und bunt wie eh und je.

Der Times Square in Zahlen und Fakten

Der Times Square bildet das Zentrum des Theaterviertels von Manhattan.
Der Times Square bildet das Zentrum des Theaterviertels von Manhattan.

Wer ganz exakt wissen möchte, wann er auf dem Times Square steht, der muss auf die Straßenschilder achten. Dort, wo sich der Broadway mit der Seventh Avenue kreuzt, ist man offiziell angekommen. Tatsächlich wird heute aber der gesamte „Theatre District“ zwischen der 42. und 47. Straße als Times Square aufgelistet. Die großen Musical-Theater, in denen Nacht für Nacht glamouröse Aufführungen stattfinden, gehören also ebenso zum Times Square wie die vielen schicken Designerhotels, die in der Nähe des Broadways eröffnet worden sind. Unter den rund 40 Theatern befinden sich aber auch einige kleinere Häuser, in denen ernste Stücke gezeigt werden. Der Times Square gehört zu Mid Manhattan.

Hotels, Apartments und Ferienwohnungen

Hotels, Apartments und Ferienwohnungen in der Nähe des Times Squares finden Sie auf www.booking.com.



Booking.com

Der Times Square in aller Kürze

  • Im 19. Jahrhundert standen auf dem damaligen „Longacre Square“ Pferdestallungen und Kutscherhäuser
  • 1904 wird er nach der Zeitung New York Times umbenannt
  • Niedergang in den Fünfziger bis Siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts
  • Heute hat der Times Square zu seiner alten Bedeutung zurückgefunden und ist das Herz des New Yorker Theaterdistrikts mit mehr als 40 Spielstätten