Die Ostküste der USA begeistert mit pulsierenden Städten, historischen Schauplätzen und traumhaften Küstenrouten. In zwei Wochen kannst du die spannendsten Orte entdecken – ganz flexibel mit dem Mietwagen oder als geführte Tour.
Diese 2-wöchige Route führt dich von New York City über Washington, D.C. bis ins charmante Savannah.
Du willst wissen, welche Bundesstaaten zur Ostküste gehören? ➤ Hier findest du eine Übersicht der Ostküsten‑Bundesstaaten mit Karte, Städten & Highlights.
Du erlebst amerikanische Geschichte, Südstaaten-Flair und beeindruckende Natur – perfekt für Erstbesucher und Roadtrip-Fans.
Ob individuell geplant oder als Komplettreise: Hier findest du die beste Route, wertvolle Tipps und die besten Angebote für deine USA Ostküste Rundreise.
🌎 Tipp: USA-Rundreise mit Flug, Hotel & Transfers buchen
Keine Lust auf aufwändige Planung? DERTOUR bietet perfekt organisierte USA Ostküste Rundreisen – ideal für 2 Wochen.
- Route für 2 Wochen USA Ostküste
- Beste Reisezeit für die Ostküste
- Welches Transportmittel für deine Ostküstenreise?
- Unterkünfte entlang der Route
- Kosten & Budget für 2 Wochen Ostküste
- Planung & Tipps für deine Ostküsten-Rundreise
- Fazit – Ostküste USA in 2 Wochen erleben
- Häufige Fragen zur USA Ostküste Rundreise (2 Wochen)
Route für 2 Wochen USA Ostküste
In zwei Wochen kannst du viele Highlights der Ostküste der USA erleben – von New York bis nach Savannah oder Florida.
Ideal ist die Kombination aus Metropolen, Küstenstädten und Naturparks – flexibel mit Mietwagen oder bequem auf einer geführten Rundreise.
Beispielroute mit Mietwagen
Diese Route führt dich in 14 Tagen von New York City über Washington, D.C. bis nach Florida – mit unvergesslichen Stationen an der US-Ostküste:
Details zur verlängerten Route und viele praktische Tipps findest du direkt in unserem Artikel zur 3-Wochen-Ostküsten-Rundreise.
Falls du dich für die geografische Struktur der Ostküstenstaaten interessierst: ➤ Hier findest du alle Bundesstaaten der Ostküste – mit Regionen, Sehenswürdigkeiten und Tipps.
Alternative Routenideen & Startpunkte

New York City ist zwar ein beliebter Ausgangspunkt, aber nicht der einzige. Gerade an der US-Ostküste bieten sich mehrere Alternativen für den Start deiner Rundreise an.
Wenn du lieber weiter südlich beginnst, kannst du deine Reise zum Beispiel in Washington, D.C. starten.
Von hier aus lässt sich der historische Süden gut entdecken – etwa über Richmond, Charleston und Savannah bis nach Florida.
Ein anderer Ansatz ist ein Start in Boston mit Fokus auf Neuengland: Die Route könnte dich über Cape Cod, die White Mountains und Portland in Maine führen – ideal für Naturliebhaber und Fans von Herbstlaub.
Auch eine Umkehrung der klassischen Route (z. B. von Süden nach Norden) lohnt sich: So kannst du günstige Flugverbindungen oder bestimmte Events wie den Indian Summer besser nutzen.
Wenn du mehr Zeit hast, lassen sich auch Kanada-Städte wie Montréal oder Toronto integrieren – achte dann aber auf die Mietwagenregelungen und Einreisebestimmungen in Kanada.
Beste Reisezeit für die Ostküste
Die beste Reisezeit für eine Rundreise an der Ostküste der USA ist der Frühling (April–Juni) oder der Herbst (September–Oktober).
Dann ist das Wetter angenehm mild, die Natur besonders schön – und die Preise oft niedriger als im Hochsommer.
In Städten wie New York oder Washington, D.C. lässt es sich bei 20–25 °C perfekt durch Parks schlendern.
Auch die Laubfärbung im Shenandoah Nationalpark ist im Herbst ein echtes Highlight.
✈️ Günstige Flüge an die Ostküste
Sichere dir jetzt die besten Angebote für Frühbucher-Flüge nach New York, Washington oder Florida – ideal für deine Rundreise.
Monatliche Übersicht & Empfehlungen
- März–Mai: Perfekt für eine Rundreise von New York über Washington bis in den Süden. Milde Temperaturen, blühende Parks und wenig Touristen.
- Juni–August: Hauptreisezeit mit warmem Wetter, aber auch mehr Andrang. Ideal für Acadia Nationalpark, Boston & die Strände der Ostküste.
- September–Oktober: Top-Zeit für Neuengland: Indian Summer, goldene Wälder & klare Sicht. Auch der Süden ist angenehm mild.
- November–Februar: Für Rundreisen eingeschränkt, aber tolle Städtemonate für New York City, Washington D.C. & Charleston. In Florida angenehm warm.
Welches Transportmittel für deine Ostküstenreise?
Für deine 2-wöchige Rundreise an der Ostküste stehen dir mehrere Optionen zur Wahl: Mietwagen, Camper oder geführte Busrundreise.
Jede Variante hat Vorteile – abhängig von Route, Komfortwunsch & Budget.
Mietwagen – ideal für flexible Ostküstenrouten

Ein Mietwagen ist perfekt, wenn du selbst planen, flexibel unterwegs sein und Städte mit Natur verbinden willst – z. B. New York + Acadia oder Washington + Outer Banks.
Auch spontane Stopps unterwegs sind damit jederzeit möglich.
Vorteile: Maximale Freiheit, schnelle Transfers, gute Infrastruktur. Ideal für Paare, Familien oder Freundesgruppen – auch mit Kindern.
Nachteile: Hohe Parkgebühren in Großstädten und gelegentliche Staus. Tipp: Auto erst nach dem City-Aufenthalt übernehmen, um Kosten zu sparen.
🚗 Mietwagen für die Ostküste buchen
Vergleiche Anbieter, finde Top-Tarife mit Vollkasko & starte flexibel in dein USA-Abenteuer.
Wohnmobil oder Camper – nur bedingt empfehlenswert
Ein Camper oder RV lohnt sich nur dann, wenn du gezielt durch Naturregionen wie Neuengland, die Blue Ridge Mountains oder die Florida Keys reist – und Campingplätze gezielt ansteuerst.
Vorteile: Übernachten in der Natur, Unabhängigkeit, Ersparnis bei Hotels.
Nachteile: Unpraktisch in Städten, wenige Campgrounds an der Ostküste, eher teuer bei nur 2 Wochen.
🚐 Camper mieten & vergleichen
Nur sinnvoll, wenn du viel Natur & Campingplätze fest einplanst – sonst eher Mietwagen wählen.
Geführte Rundreise mit dem Bus – stressfrei & organisiert
Wenn du dich um nichts kümmern willst, ist eine Busrundreise mit Guide ideal. Du besuchst die Highlights von New York bis Miami, übernachtest in Hotels & reist im bequemen Reisebus.
Vorteile: Kein Fahrstress, klarer Ablauf, oft günstiger als Einzelleistungen. Ideal für Erstbesucher oder Reisende ab 50.
Nachteile: Weniger flexibel, feste Zeiten & Gruppendynamik.
🚌 Busrundreise mit Flug & Hotel buchen
DERTOUR & Co. bieten geführte Ostküsten-Touren mit Rundum-Service – ideal für entspannte Entdecker.
Unterkünfte entlang der Route

Entlang der Ostküste findest du eine riesige Auswahl an Hotels, Motels und Apartments – von günstig bis gehoben.
Besonders in Großstädten lohnt sich eine zentrale Lage, um fußläufig zu den Highlights zu gelangen.
In ländlicheren Regionen wie dem Shenandoah Nationalpark bieten sich Motels oder Lodges direkt an der Strecke an. Sie sind oft günstiger und haben kostenlose Parkplätze.
In der Hochsaison – etwa im Frühling oder Herbst – empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung, besonders in New York, Charleston und Savannah.
🏨 Unterkünfte entlang der Route
Finde passende Hotels, Motels und Apartments für jede Station deiner USA-Ostküsten-Rundreise – übersichtlich und mit Top-Bewertungen.
Kosten & Budget für 2 Wochen Ostküste
Für eine individuelle Rundreise mit Mietwagen solltest du ca. 3.150–4.600 € pro Person einplanen – inkl. Flug, Mietwagen, Unterkünften und Eintritten.
Aktivitäten, Verpflegung und Eintrittsgelder (z. B. Museen, Nationalparks, Stadtpässe) variieren je nach Saison und persönlichem Reisestil.
Beispielrechnung für 14 Tage
Hier eine grobe Kalkulation zur Orientierung:
Reiseposten | Ø Kosten | Hinweis |
---|---|---|
Flüge (Hin & Rück) | 700–1.000 € | Je nach Abflugort, Buchungszeitpunkt & Saison |
Mietwagen (2 Wochen) | 600–950 € | inkl. Vollkasko, ohne Benzin |
Unterkünfte (Hotels/Motels) | 1.400–2.000 € | Ø 100–145 € pro Nacht, je nach Lage & Zeitraum |
Eintritte, Essen, Aktivitäten | 450–650 € | inkl. Sehenswürdigkeiten, Nationalparks & Verpflegung |
Gesamtkosten | 3.150–4.600 € | pro Person bei individueller Mietwagenreise |
🎫 New York günstiger entdecken
Planung & Tipps für deine Ostküsten-Rundreise
Bevor du losstartest, solltest du einige Dinge vorab klären – von Einreise und ESTA über Stromadapter bis zu Mautstraßen und Versicherungen. Hier die wichtigsten Hinweise speziell für die Ostküste:
Einreise & ESTA rechtzeitig beantragen
Für die USA brauchst du kein Visum, sondern das elektronische ESTA. Kosten: ca. 21 $. Online beantragen – spätestens 72 Stunden vor Abflug.
Wichtig: Biometrischer Reisepass & gültige Kreditkarte erforderlich. Hier geht’s direkt zur ESTA-Beantragung.
Stromadapter & Ladegeräte
Die USA nutzen Steckdosen Typ A/B mit 110 Volt. Du brauchst einen passenden Adapter, deine Ladegeräte funktionieren aber in der Regel problemlos.
Tipp: Nimm einen Adapter mit mehreren USB-Ports – spart Platz im Gepäck und ist superpraktisch bei Rundreisen.
Maut, Tanken & Autofahren

Gerade im Nordosten (z. B. New York, Boston, Washington D.C.) gibt es viele Mautstrecken.
Mietwagenanbieter bieten oft automatische Abrechnungssysteme wie E-ZPass.
Tanken: Kreditkarte oder Barzahlung im Shop, dann wird die Zapfsäule freigeschaltet.
Die Benzinpreise liegen deutlich unter dem deutschen Niveau.
Fahrregeln: Rechtsabbiegen bei Rot ist erlaubt (nach Stop). Schulbusse mit Stoppschild dürfen niemals überholt werden.
Infos zu Tempolimits, Vorfahrt & Co. findest du im Verkehrsratgeber.
Eintritt & Nationalparks
Du planst Abstecher in den Acadia Nationalpark oder Blue Ridge Parkway? Dann lohnt sich der America the Beautiful Pass für 80 $. Gültig für 4 Personen/Fahrzeug – spart bei mehreren Parks bares Geld.
Einzeltickets kosten meist 20–35 $ pro Park. Du bekommst den Pass direkt am Eingang oder online vorab.
Reiseversicherung & Notfälle
In den USA ist die medizinische Versorgung teuer – daher ist eine Auslandskrankenversicherung ein Muss.
Auch eine Reiserücktrittsversicherung ist sinnvoll – z. B. bei längeren Vorlaufzeiten oder Pauschalreisen.
Mehr dazu findest du im Versicherungsratgeber für die USA.
Fazit – Ostküste USA in 2 Wochen erleben

Die US-Ostküste ist ideal für eine abwechslungsreiche Rundreise in zwei Wochen – mit Weltstädten, Geschichte, Stränden und Natur in kurzer Fahrdistanz.
Dank kurzer Etappen bleibt genug Zeit zum Entspannen, Erleben und Genießen – ohne täglichen Standortwechsel.
Ob als Selbstfahrer mit Mietwagen oder als organisierte Rundreise mit Guide – du kannst die Tour perfekt an deinen Reisestil, dein Tempo und dein Budget anpassen.
Weitere Routen, Varianten und Tipps findest du in unserer großen Übersicht zu USA-Rundreisen – von Ost bis West.
Du willst doch länger unterwegs sein oder dich noch nicht festlegen? Dann wirf einen Blick auf diese Alternativen zur klassischen 2-Wochen-Route:
⏳ Ostküste: 3 Wochen
Mehr Zeit für Natur, Städte & Geheimtipps – inkl. Abstecher in die Südstaaten.
🧭 Ostküste Übersicht
Alle Tipps zur Region, Highlights, Routen & Planung im Überblick.
🌎 Rundreisen USA
Ostküste, Westküste, Florida, Nationalparks & mehr – alle Touren im Vergleich.
🇺🇸 Bundesstaaten der Ostküste
Inspiration für deine Route: Von Neuengland bis zu den Südstaaten – mit Reisezielen & Tipps.
Häufige Fragen zur USA Ostküste Rundreise (2 Wochen)
Du planst eine Reise entlang der US-Ostküste und hast noch Fragen?
Hier findest du kompakte Antworten rund um Route, Reisezeit, Familienfreundlichkeit, Anbieter und Kosten.
Ist eine USA Ostküste Rundreise in 2 Wochen machbar?
Ja – 2 Wochen reichen gut für die Strecke von New York bis Jacksonville. Die Distanzen sind moderat, viele Highlights wie Washington D.C., Charleston oder Savannah liegen direkt an der Route.
Lohnt sich die Reise mit Kindern?
Definitiv. Die Ostküste bietet viel für Familien: kinderfreundliche Museen (z. B. Smithsonian), Strände, Naturparks wie der Shenandoah Nationalpark und kurze Fahrstrecken. Frühling und Herbst sind ideal – angenehme Temperaturen, weniger Andrang.
Welche Städte darf man nicht verpassen?
New York City, Philadelphia, Washington D.C., Charleston und Savannah sind die Highlights der Route. Am Ende lockt Jacksonville mit Strand und Entspannung.
Gibt es USA-Rundreisen Ostküste als geführte Tour?
Ja – Anbieter wie DERTOUR und TUI haben geführte Ostküsten-Rundreisen im Programm. Ideal für alle, die sich nicht um Mietwagen, Hotels oder Tickets kümmern möchten. Inklusive sind Transfers, Unterkünfte und meist deutschsprachige Guides.
Was kostet eine 2-wöchige Ostküsten-Rundreise?
Je nach Reisezeit solltest du mit 3.150 bis 4.600 € pro Person rechnen. Enthalten sind Flüge, Mietwagen, Unterkünfte, Eintritte und Verpflegung. Spartipps: Früh buchen, in der Nebensaison reisen und City-Pässe nutzen.