USA Ostküste Rundreise – 3 Wochen Route, Tipps & Highlights

USA Ostküste Rundreise – 3 Wochen Route, Tipps & Highlights
StartseiteReisezieleRundreiseOstküste3 Wochen

Drei Wochen Zeit für die Ostküste der USA? Perfekt für eine unvergessliche Rundreise voller Kontraste – zwischen Metropolen, Geschichte, Stränden & Natur.

Die US-Ostküste bietet dir auf rund 2.000 Kilometern eine enorme Vielfalt: Weltstädte wie New York, Boston und Washington treffen auf charmante Kleinstädte, historische Orte und atemberaubende Natur – von den White Mountains bis zu den Outer Banks.

Mit drei Wochen hast du genug Zeit, um tief einzutauchen: Mehr Stopps, entspannteres Reisen, mehr Vielfalt.

Ob du selbst fährst oder Teilstrecken geführt erleben willst – hier findest du die ideale Route und alle wichtigen Tipps.

✈️ Flug & Mietwagen für deine Ostküsten-Rundreise

Vergleiche günstige Flüge und sichere dir den passenden Mietwagen – ideal für individuelle 3-Wochen-Touren von Nord nach Süd.

Du hast nur zwei Wochen Zeit? Dann findest du hier die kompakte Route für 2 Wochen Ostküste mit Fokus auf Städte und Küste.

Oder willst du lieber einen Überblick über alle Staaten entlang der Ostküste? ➤ Zur Übersicht der Ostküsten-Staaten.

Inhaltsverzeichnis
  1. Ideale Route für 3 Wochen USA Ostküste
  2. Beste Reisezeit für die Ostküsten-Route
  3. Kosten & Budget für 3 Wochen Ostküste
  4. Mietwagen, Camper oder geführte Reise?
  5. Übernachten auf der Ostküstenroute
  6. Insidertipps & Planung deiner 3-Wochen-Rundreise
  7. Fazit: Lohnt sich eine 3-wöchige Ostküstenreise?
  8. Häufige Fragen zur 3-Wochen-Rundreise an der Ostküste

Ideale Route für 3 Wochen USA Ostküste

Drei Wochen ermöglichen dir eine intensive Reise von New York bis Florida – mit Städten, Natur, Küste und Südstaatenflair.

Diese Beispielroute verbindet New York, Boston, Washington D.C. und Savannah mit Highlights wie dem Acadia Nationalpark, dem Blue Ridge Parkway und den Outer Banks.

Ideal für eine entspannte Rundreise mit Mietwagen oder Camper – inklusive realistischer Etappen, Tipps & praktischen Routenvorschlägen.


New York City – Skyline & Sehenswürdigkeiten

Tag 1–3: New York City
Sehenswürdigkeiten wie Freiheitsstatue und Central Park entdecken.


Boston – historische Stadt in Neuengland

Tag 4–5: Boston
Freedom Trail, Harvard & maritime Atmosphäre erleben.


Acadia Nationalpark – Küste & Wanderwege in Maine

Tag 6–7: Acadia Nationalpark
Wanderungen, Panoramastraßen & Küstenlandschaft genießen.


White Mountains – Herbstlandschaft in Neuengland

Tag 8–9: White Mountains
Indian Summer, Wanderwege & Aussichtspunkte in New Hampshire erleben.


Philadelphia – Independence Hall & Liberty Bell

Tag 10: Philadelphia
Liberty Bell, Altstadt & Street Art erkunden.


Blue Ridge Parkway – Panoramastraße durch die Appalachen

Tag 13–14: Blue Ridge Parkway
Spektakuläre Ausblicke, Herbstfarben & Scenic Drives erleben.


Richmond – Hauptstadt von Virginia mit Geschichte & Kultur

Tag 15: Richmond
Südstaaten-Architektur, James River & Museumskultur entdecken.


Outer Banks – Strände & Dünenlandschaft in North Carolina

Tag 16–17: Outer Banks
Strandtage, Leuchttürme & Naturreservate genießen.


Charleston – historische Altstadt & Südstaatenflair

Tag 18: Charleston
Palmenpromenaden, Plantagenbesuche & koloniale Gassen.


Savannah – romantische Altstadt in Georgia

Tag 19: Savannah
Eichenalleen, viktorianische Häuser & historische Plätze.


St. Augustine – älteste Stadt der USA in Florida

Tag 20–21: St. Augustine
Spanisches Erbe, Altstadt & entspannter Abschluss am Strand.

🛣️ Deine Route auf einen Blick:

Insgesamt ca. 3.400 km und 35–40 Stunden Fahrzeit – je nach Tempo, Verkehr & Pausen. Ideal mit Mietwagen oder Camper.

⏱️ Weniger Zeit?

Dann schau dir unsere 2-Wochen-Ostküstenrundreise an – kompakt, effizient & ideal bei knapperem Zeitbudget.

Alternative Routengestaltungen

Diese Route ist flexibel – je nach Interessen, Startpunkt und Jahreszeit kannst du sie anpassen:

Alternative Start- und Zielorte:

  • Start in Boston statt New York – ideal bei Flugverbindung nach Neuengland.
  • Rückflug ab Savannah oder St. Augustine möglich – für kürzere Rückfahrt.

So lässt sich die Route ideal auf deine Reisezeit, Interessen und gewünschten Abstecher zuschneiden – auch nach Kanada.

Du möchtest lieber kompakter reisen oder dich auf weniger Highlights konzentrieren? Dann findest du in unserer 2-Wochen-Rundreise entlang der Ostküste die passende Alternative – ideal bei knappem Zeitbudget.

Beste Reisezeit für die Ostküsten-Route

Die USA-Ostküste ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert – doch je nach Region und Route variieren Wetter, Farben und Temperaturen stark.

Für eine dreiwöchige Rundreise mit vielen Outdoor-Erlebnissen lohnt sich die sorgfältige Planung nach Klima und Saison.

Monatliche Übersicht & Empfehlungen

Die USA-Ostküste bietet ganzjährig Highlights – je nach Abschnitt und Vorlieben. Hier findest du eine grobe Übersicht:

  • März–April: Angenehme Temperaturen im Süden (z. B. St. Augustine), milde Frühjahre in Washington D.C. & Philadelphia.
  • Mai–Juni: Ideale Reisezeit für die gesamte Route – von Neuengland bis Charleston. Angenehmes Wetter & frühsommerliche Natur.
  • Juli–August: Hochsaison für Strände, Küstenorte & Nationalparks wie Acadia oder die Blue Ridge Mountains.
  • September–Oktober: Beste Zeit für den Indian Summer in Neuengland, ruhiger Süden, warme Atlantikküste.
  • November–Februar: Gute Reisezeit für den tiefen Süden (z. B. Charleston, Savannah, Florida), im Norden teils kühl & winterlich.

Für eine komplette Route von Nord nach Süd empfehlen wir Mai bis Oktober – für optimales Wetter entlang der gesamten Strecke.

Kosten & Budget für 3 Wochen Ostküste

Die Reisekosten für eine 3-wöchige Rundreise entlang der Ostküste hängen stark von Saison, Startpunkt, Unterkunftsstandard und gewählter Route ab.

Beispielrechnung für 21 Tage

Für eine individuelle Reise mit Mietwagen solltest du mit ca. 4.050–5.800 € pro Person rechnen – inklusive Flug, Auto, Hotels, Essen & Eintritten.

Vor allem in Städten wie New York, Boston oder Charleston liegen die Preise teils über dem USA-Durchschnitt.

Hier eine grobe Übersicht der typischen Kosten:

Reiseposten Ø Kosten Hinweis
Flüge (Hin & Rück) 700–1.000 € Je nach Start- & Zielort sowie Saison
Mietwagen (3 Wochen) 750–1.100 € inkl. Vollkasko, ohne Benzin
Unterkünfte (Hotels/Motels) 2.100–3.000 € Ø 100–145 € pro Nacht, abhängig von Lage & Saison
Eintritte, Essen, Aktivitäten 500–700 € z. B. Museen, Parks, Touren, Restaurantbesuche
Gesamtkosten 4.050–5.800 € pro Person bei individueller Mietwagenrundreise

💡 Spar-Tipp: Früh buchen lohnt sich!

Je früher du Flüge, Mietwagen und Hotels buchst, desto günstiger wird’s – besonders in der Hochsaison an der Ostküste.

Mietwagen, Camper oder geführte Reise?

Wie du die Ostküste bereist, hängt von deinem Reisestil, Budget und der gewünschten Flexibilität ab. Hier findest du die besten Optionen im Überblick.

Mietwagenrundreise – flexibel & individuell

Mietwagen auf Scenic Highway – perfekte Bedingungen für eine individuelle Mietwagenrundreise entlang der Ostküste der USA.
Mietwagen auf Scenic Highway – perfekte Bedingungen für eine individuelle Mietwagenrundreise entlang der Ostküste der USA.

Die klassische Ostküsten-Rundreise machst du am besten mit dem Mietwagen.

Du bist flexibel, erreichst auch abgelegenere Orte wie die Outer Banks oder die White Mountains und kannst deine Tagesetappen frei planen.

Beliebte Autovermieter findest du direkt an Flughäfen in New York, Boston oder Washington.

Wichtig: Achte auf Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung und mögliche Einweggebühren.

Alle Tipps dazu findest du in unserem Mietwagen-Ratgeber für die USA.

Camper – eher untypisch, aber möglich

Im Gegensatz zur Westküste ist das Reisen mit dem Camper an der Ostküste weniger verbreitet – aber durchaus machbar. Besonders in Nationalparks wie Acadia oder Shenandoah gibt es schöne Campgrounds.

Beachte jedoch: Die Infrastruktur ist nicht überall so camperfreundlich, und viele Städte sind mit einem Wohnmobil eher unpraktisch zu befahren.

Wer die Natur in Neuengland intensiv erleben will, kann aber gezielt Abschnitte mit dem Camper planen.

Geführte Rundreisen – für Komfort & Planungssicherheit

Wenn du dich um nichts kümmern möchtest, sind organisierte USA-Rundreisen eine gute Alternative. Sie kombinieren die Highlights der Ostküste mit festen Hotels, Guide und oft auch Halbpension.

Beliebte Anbieter für Ostküstenreisen sind z. B. DERTOUR, TUI oder America Unlimited. Besonders gefragt: Busreisen von New York über Washington bis Florida.

🚗 Transport & geführte Rundreisen

Flexibel mit dem Mietwagen, abenteuerlich mit dem Camper oder entspannt auf geführter Tour – du hast die Wahl!

Übernachten auf der Ostküstenroute

James Mountain Cabin im herbstlichen Wald – typisch rustikale Unterkunftsmöglichkeit.
James Mountain Cabin im herbstlichen Wald – typisch rustikale Unterkunftsmöglichkeit.

Die Ostküste der USA bietet dir eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget – von charmanten Motels über Boutique-Hotels bis hin zu Strandresorts und Cabins im Wald.

In Städten wie New York, Boston oder Washington D.C. empfiehlt sich eine frühe Buchung, da die Preise stark schwanken können.

In kleineren Orten entlang der Küste oder in Nationalparks findest du viele authentische, oft familiengeführte Unterkünfte.

Beliebte Optionen für Roadtrips sind:

  • Motelketten wie Motel 6, Red Roof Inn oder Days Inn – günstig, zweckmäßig, oft mit Parkplatz.
  • Airbnb oder Ferienwohnungen – ideal für längere Stopps oder Familien.
  • Resorts & Lodges – an der Küste oder in den Bergen für besondere Highlights.

Wenn du flexibel reisen möchtest, kannst du spontan buchen – in der Hochsaison (v. a. im Sommer oder Herbst in Neuengland) lohnt sich jedoch eine vorab geplante Reiseroute mit reservierten Unterkünften.

🏨 Unterkünfte & Hotel-Tipps für deine Rundreise

Finde hilfreiche Tipps zur Hotelwahl und entdecke passende Unterkünfte entlang der Ostküste – von Motel bis Resort.

🔍 Jetzt Hotels bei Booking.com finden

Insidertipps & Planung deiner 3-Wochen-Rundreise

Ein USA-Roadtrip erfordert etwas Vorbereitung – vor allem, wenn du drei Wochen unterwegs bist. Hier findest du die wichtigsten Tipps zur Reiseplanung.

Von ESTA und Adapter über Verkehrsregeln und Maut bis hin zu Kreditkarte und Versicherung: So bist du perfekt vorbereitet für deine Ostküsten-Tour.

ESTA, Adapter, Verkehrsregeln

Für die Einreise in die USA brauchst du als EU-Bürger das elektronische Visum (ESTA), das du online beantragst – am besten zwei Wochen vor Abreise.

In den USA gilt 110 Volt Spannung – du benötigst daher einen Reiseadapter Typ A/B für deine Geräte. Diese bekommst du günstig vorab oder in US-Supermärkten.

Die Verkehrsregeln sind grundsätzlich unkompliziert. Achte besonders auf Schulbusse, 4-Way-Stopps und Tempolimits – vor allem in Kleinstädten.

Maut, Benzinpreise, Nationalparkpass

Entlang der Ostküste sind viele Highways mautpflichtig (z. B. in New York State, Maryland, Virginia). Informiere dich vorab über EZ-Pass oder Pay-by-Plate-Systeme.

Benzinpreise liegen meist deutlich unter dem EU-Niveau – plane dennoch regionale Unterschiede ein, z. B. höhere Preise in Städten und Küstenregionen.

Falls du mehrere Parks besuchen möchtest, lohnt sich der America the Beautiful Pass (etwa 80 $ für 1 Jahr, gültig für Acadia & mehr).

Kreditkarte, Reiseversicherung, Gesundheit

Zapfsäule an einer US-Tankstelle mit Auswahl für Benzin und Diesel – Kreditkarte meist erforderlich.
Zapfsäule an einer US-Tankstelle mit Auswahl für Benzin und Diesel – Kreditkarte meist erforderlich.

In den USA ist eine Kreditkarte Pflicht – für Mietwagen, Hotels und oft auch für Tanken oder Check-ins.

Achte auf eine Karte ohne Fremdwährungsgebühren.

Eine Reisekrankenversicherung ist dringend empfohlen, da medizinische Behandlungen in den USA sehr teuer sind. Gute Policen gibt es ab ca. 15 €.

Nimm wichtige Medikamente mit und erkundige dich vorab zu Einfuhrregeln.

In vielen Apotheken gibt es auch rezeptfreie Mittel (z. B. für Allergien oder Magen).

Fazit: Lohnt sich eine 3-wöchige Ostküstenreise?

Wenn du genug Zeit hast, bietet eine 3-wöchige Rundreise an der Ostküste die perfekte Mischung aus Natur, Städten, Küsten und Kultur.

Im Vergleich zu 2 Wochen kannst du nicht nur mehr Stopps einplanen, sondern auch entspannter reisen – ideal für Erholung und Tiefgang.

Highlights wie der Acadia Nationalpark, die Outer Banks oder sogar ein kurzer Abstecher nach Kanada lassen sich ohne Zeitdruck realisieren.

Ob du mit Partner, Kindern oder allein reist: Die Route ist vielseitig, individuell anpassbar und für alle Reisetypen geeignet – von Naturfans bis Geschichtsinteressierten.

Unser Tipp: Nimm dir Zeit für die Details – gerade die kleineren Orte zwischen den Metropolen machen diese Tour so besonders.

✌️ Ostküste: 2 Wochen

Kompakter reisen – ideal für Highlights rund um New York, Boston & Südstaaten.

🗓 Zur 2-Wochen-Route

📍 Ostküste entdecken

Alle Tipps, Reisezeiten & Routen im Überblick – perfekt zum Planen deiner Rundreise.

🌍 Zur Ostküsten-Übersicht

🇺🇸 Rundreisen USA

Westküste, Florida, Nationalparks & mehr – alle Routen im direkten Vergleich.

🧭 Zur Rundreise-Übersicht

📌 Ostküste im Überblick

Alle Bundesstaaten der US-Ostküste – mit den schönsten Städten, Routen & Sehenswürdigkeiten.

🌟 Zur Bundesstaaten-Karte

Häufige Fragen zur 3-Wochen-Rundreise an der Ostküste

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Planung, Strecke und Organisation deiner 3-wöchigen USA-Rundreise entlang der Ostküste.

Wie viele Kilometer fährt man bei einer 3-wöchigen Ostküstenroute?

Die hier vorgestellte Route von New York bis St. Augustine umfasst etwa 3.400 Kilometer. Du verbringst rund 35 bis 40 Stunden im Auto – angenehm verteilt auf Tagesetappen mit vielen Stopps.

Wie viel kostet eine 3-wöchige Ostküstenreise ungefähr?

Du solltest mit 4.050–5.800 € pro Person rechnen – je nach Saison, Unterkunft und Reiseart. Flüge, Mietwagen und Hotels machen den größten Teil aus.

Was ist die beste Reisezeit für eine Rundreise an der Ostküste?

Mai bis Oktober gilt als ideal – mit warmem Wetter, buntem Herbst (Indian Summer) oder sonnigem Strandurlaub an der Südküste.

Braucht man für die USA ein Visum oder ESTA?

Für touristische Reisen reicht in der Regel ein ESTA-Antrag (ca. 21 US-Dollar). Beantragung über die offizielle Website mindestens 72 Stunden vor Abflug.

Ist eine Camperreise an der Ostküste sinnvoll?

Möglich, aber weniger verbreitet als im Westen. Stellplätze sind rarer und die Städte weniger camperfreundlich – dennoch machbar für Naturfans.