Du hast 2 Wochen Zeit und willst die USA Westküste intensiv erleben? Diese Rundreise kombiniert Kaliforniens Küste, legendäre Nationalparks und Weltstädte wie San Francisco, Los Angeles und Las Vegas.
Hier findest du auch eine Übersicht aller Westküsten-Bundesstaaten – mit Tipps zu Regionen, Highlights und Reiserouten.
Ob individuell mit Mietwagen oder bequem als geführte Pauschalreise – in 14 Tagen entdeckst du die schönsten Highlights zwischen Pazifik und Grand Canyon.
Hier findest du die ideale Route, Tipps zur Planung, Kosten, beste Reisezeit und Empfehlungen für Unterkünfte & Aktivitäten.
🌄 Geführte 2-Wochen-Rundreise buchen
Erlebe die Highlights der Westküste mit Flug, Hotel & Guide – ideal für Einsteiger & Genießer.
Du hast doch etwas mehr Zeit? Dann könnte unsere 3-Wochen-Route entlang der Westküste die perfekte Erweiterung für dich sein – mit zusätzlichen Highlights & Stopps.
Inhaltsverzeichnis- Route für 2 Wochen USA Westküste
- Beste Reisezeit & Klima
- Kosten & Spartipps
- Hotels, Lodges & Camping
- Mietwagen, Camper oder Busreise?
- Planung & Insidertipps für deine Rundreise
- Fazit: Welche Variante passt zu dir?
- Häufige Fragen zur 2-Wochen-Tour
Route für 2 Wochen USA Westküste
In zwei Wochen kannst du viele Highlights der Westküste der USA erleben – ob als Rundreise oder Einweg-Route von San Francisco nach Las Vegas.
Ideal ist die Kombination aus Küstenstraßen, Nationalparks und Metropolen – flexibel mit Mietwagen oder stressfrei auf einer geführten Tour.
Beispielroute mit Mietwagen
Diese kompakte Route führt dich in 14 Tagen zu den Highlights der Westküste – von San Francisco über den Highway 1 bis nach Las Vegas:
🛣️ Deine Route auf einen Blick:
Insgesamt ca. 2.500 km und 25–30 Stunden Fahrzeit – ideal mit Mietwagen oder Camper.
Wenn du diese Route verlängern willst, findest du in unserer 3-Wochen-Rundreise eine ideale Erweiterung – inklusive Nationalparks und zusätzlicher Stopps.
Alternative Startpunkte & Routenvarianten
Du kannst die Route flexibel anpassen – etwa mit Start in Las Vegas und Rückflug ab San Francisco oder L.A.
Auch eine Rundtour ab/bis Los Angeles ist möglich – oft günstiger bei Hin- und Rückflug.
Bei nur 2 Wochen empfehlen wir maximal 5–6 Stationen, damit du genug Zeit pro Ort hast.
Wenn du mehr Natur willst, kannst du Yosemite oder Zion einbauen – das verlängert aber die Fahrzeit.
Städtereisende lassen den Grand Canyon aus und fokussieren sich auf Kalifornien und Las Vegas.
Beste Reisezeit & Klima
Die ideale Reisezeit für die Westküste ist das Frühjahr (April–Juni) oder der Herbst (September–Oktober). Dann ist es warm, aber nicht zu heiß, und viele Orte sind weniger überlaufen.
Auch der Sommer ist möglich, vor allem für Familien – allerdings musst du mit Hitze, mehr Touristen und höheren Preisen rechnen.
Im Winter sind einige Nationalparks wie Yosemite oder der Grand Canyon eingeschränkt zugänglich – dafür sind Städte wie Los Angeles oder San Diego angenehm mild.
Mehr Inspiration gesucht? Auf unserer Westküsten-Rundreise-Übersicht findest du weitere Tipps, Varianten und Routenvorschläge – perfekt zum Vergleichen.
Monatliche Übersicht & Empfehlungen
- März–Mai: Top-Zeit für Kalifornien, Joshua Tree & Städte. Yosemite öffnet meist im Mai komplett.
- Juni–August: Hochsaison, Schulferien, heiß & voll – aber ideal für die komplette Route inkl. Berge & Parks.
- September–Oktober: Weniger Touristen, tolle Farben & Lichtverhältnisse. Perfekt für Roadtrips an der Westküste.
- November–Februar: Nur bedingt geeignet – Yosemite, Bryce & Grand Canyon teils mit Schnee, aber gute Städtereisezeit.
Kosten & Spartipps
Eine Rundreise an der Westküste der USA ist nicht billig – aber mit etwas Planung kannst du viele Kosten senken.
Ob Mietwagenreise oder Pauschaltour: Wer flexibel ist, früh bucht und gezielt vergleicht, spart schnell mehrere Hundert Euro.
Beispielrechnung für Individualreisende

Für zwei Wochen mit Mietwagen, Mittelklassehotels und Selbstverpflegung solltest du mit etwa 2.800–4.200 € pro Person rechnen – abhängig von Route, Saison, Buchungszeitpunkt und persönlichem Reisestil.
Ein Wohnmobil kann auf längeren Etappen praktisch sein und spart Übernachtungskosten. Dafür musst du mit höherem Spritverbrauch, Campinggebühren und speziellen Versicherungen rechnen.
Plane zusätzlich Budget für Eintritte, Nationalparks, Touren und Restaurantbesuche ein – gerade an der Westküste sind diese oft Teil des Highlights.
Tipp: Buche Unterkünfte und Flüge frühzeitig, nutze Tank-Apps wie GasBuddy, sichere dir den Nationalpark-Pass!
Beispielrechnung für 14 Tage
Hier eine grobe Kalkulation zur Orientierung:
Reiseposten | Ø Kosten | Hinweis |
---|---|---|
Flüge (Hin & Rück) | 700–1.000 € | Je nach Abflugort, Airline & Reisezeit |
Mietwagen (2 Wochen) | 550–850 € | inkl. Vollkasko & ggf. Einwegmiete, ohne Benzin |
Unterkünfte (Hotels/Motels) | 1.200–1.800 € | Ø 85–130 € pro Nacht – je nach Region & Saison |
Eintritte, Essen, Aktivitäten | 350–550 € | z. B. Nationalparks, Touren, Essen, Shows |
Gesamtkosten | 2.800–4.200 € | pro Person bei individueller Mietwagenreise |
Preisvorteile bei Pauschalreisen
Geführte Rundreisen bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis – vor allem in der Hauptsaison oder bei spontanen Trips.
Du bekommst Flüge, Hotels, Programm und Transfers
Oft sind auch Eintrittsgelder, Frühstück und Zusatzoptionen enthalten. Das reduziert unvorhergesehene Ausgaben unterwegs.
💸 Komplettpaket mit DERTOUR sichern
Flug, Hotels & Programm in einem – ideal für alle, die stressfrei sparen wollen.
Hotels, Lodges & Camping

Auf deiner 2-wöchigen Westküsten-Rundreise findest du Unterkünfte in allen Preisklassen – von günstigen Motels bis hin zu stylischen Boutique-Hotels.
In Nationalparks wie dem Grand Canyon oder Joshua Tree lohnt es sich, frühzeitig zu buchen – die Lodges sind schnell ausgebucht.
Wer flexibel und kostensparend reisen will, findet entlang der Route zahlreiche günstige Motels & Campingplätze – besonders in Kalifornien und Nevada.
Hinweis: Für spontane Reisen sind Booking.com und ähnliche Plattformen ideal – viele Unterkünfte sind kurzfristig stornierbar.
🏨 Unterkünfte an der Westküste finden
Buche flexibel Hotels, Motels & Lodges entlang deiner Route – oder entdecke unsere Tipps zur Unterkunftssuche in den USA.
Mietwagen, Camper oder Busreise?
Für eine 2-wöchige Westküstenreise hast du zwei Hauptoptionen: individuell mit Mietwagen oder Camper – oder bequem als geführte Rundreise im Bus.
Mietwagenrundreise – flexibel & individuell
Ein Mietwagen gibt dir volle Flexibilität: Du bestimmst Tempo, Route und Zwischenstopps selbst – ideal, um Natur & Städte zu kombinieren.
Besonders bei Rundreisen mit vielen Stationen (z. B. Nationalparks & Küste) ist ein Auto unschlagbar – auch beim Abstecher ins Landesinnere.
Tipp: Buche frühzeitig, vergleiche Anbieter & achte auf einen Vollkasko-Tarif ohne Selbstbeteiligung.
🚗 Mietwagen für die Westküste finden
Vergleiche alle Anbieter, finde den besten Tarif und erfahre, worauf du bei Mietwagen in den USA achten solltest.
Wohnmobil – Freiheit mit Komfort
Ein Campervan oder Wohnmobil ist ideal, wenn du Natur liebst, unabhängig sein willst und öfter in Nationalparks übernachtest.
Du sparst dir Hotelkosten und kannst direkt an Seen, in Wäldern oder an der Küste schlafen – mit spektakulären Ausblicken inklusive.
Wichtig: Campingplätze in Kalifornien, Arizona & Utah frühzeitig reservieren – besonders im Sommer!
🚐 Camper & Wohnmobile mieten
Perfekt für Roadtrips durch den Westen – mit Schlafplatz, Küche & flexibler Reiseroute. Ideal für Naturfans & Familien.
Geführte Busreisen – stressfrei & komplett organisiert

Du willst die Highlights der Westküste erleben, aber dich nicht selbst um Route, Hotel oder Fahrplan kümmern? Dann ist eine geführte Busreise genau das Richtige für dich.
Du reist im komfortablen Bus mit einer kleinen Gruppe und erfahrenem Guide, schläfst in Hotels und genießt ein festes Programm – ganz ohne Mietwagen, Parkplatzsuche oder Routenplanung.
Der klassische Ablauf beginnt meist in San Francisco und führt entlang der Pazifikküste über Kalifornien bis zu den Nationalparks im Landesinneren. Das Finale: Las Vegas oder Rückflug ab Los Angeles.
Besonders für Erstbesucher oder Reisende ab 50 ist das eine komfortable Lösung – mit vielen Stopps, sicheren Abläufen und kaum organisatorischem Aufwand.
DERTOUR & Co. bieten passende Pauschalangebote mit Flug, Hotels, Busreise & Eintrittsgeldern – oft günstiger als Einzelbuchung, vor allem in der Hauptsaison.
🧳 2-Wochen-Tour mit DERTOUR buchen
Pauschalreise an der Westküste inkl. Flug, Hotel & Programm – ideal für Neulinge & Genießer.
Planung & Insidertipps für deine Rundreise
Für eine entspannte Westküstenreise solltest du einige Dinge vorab klären – von der Einreise über Mautgebühren bis zum Nationalparkpass. Hier die wichtigsten Tipps:
Einreise & ESTA beantragen
Für die USA brauchst du als deutscher Staatsbürger kein Visum, sondern das elektronische ESTA. Kosten: ca. 21 $ – einfach online beantragen.
Beantrage es spätestens 72 Stunden vor Abflug. Achte auf eine gültige Kreditkarte und einen biometrischen Reisepass.
Reiseadapter & Strom
In den USA brauchst du einen Adapter für Steckdosen Typ A/B. Die Netzspannung beträgt 110 Volt – Ladegeräte funktionieren meist problemlos.
Tipp: Nimm einen Adapter mit mehreren USB-Anschlüssen – besonders bei mehreren Geräten oder Gruppenreisen praktisch.
Maut, Tanken & Autofahren

In Kalifornien und Arizona gibt es teilweise elektronische Mautsysteme wie FasTrak – viele Mietwagenanbieter sind bereits registriert, sodass du automatisch erfasst wirst.
Tanken ist unkompliziert: Zuerst Kreditkarte oder Bargeld im Shop hinterlegen, dann wird die Zapfsäule freigeschaltet. Benzinpreise in den USA liegen deutlich unter dem Niveau in Deutschland.
Wichtig beim Autofahren: Rechtsabbiegen bei Rot ist meist erlaubt (nach vollständigem Stop), und Schulbusse mit Stoppschild dürfen niemals überholt werden.
Alle Details und Hinweise findest du in unserem Ratgeber zu den Verkehrsregeln in den USA – inklusive Tempolimits, Vorfahrt & mehr.
Nationalparkpass & Eintritt
Wenn du mehrere Nationalparks besuchst, lohnt sich der America the Beautiful Pass für 80 $ (ein Jahr gültig). Gültig für bis zu 4 Personen/Fahrzeug.
Du erhältst ihn online oder direkt am ersten Parkeingang. Einzelpreise pro Park liegen meist bei 20–35 $ – der Pass spart also schnell Geld.
Reiseversicherung & Gesundheit
Für deine USA-Reise solltest du unbedingt eine Auslandskrankenversicherung abschließen – die medizinische Versorgung ist sehr teuer.
Auch eine Reiserücktrittsversicherung ist sinnvoll, besonders bei Pauschalreisen oder langfristigen Buchungen.
Weitere Infos findest du in unserem Versicherungsratgeber für die USA.
Fazit: Welche Variante passt zu dir?
Die USA-Westküste bietet viele Möglichkeiten – je nach Reisetyp. Hier ein kompakter Vergleich:
- Mietwagen: Ideal für flexible Entdecker, Paare & Freundesgruppen – besonders bei Routen mit vielen Stationen.
- Wohnmobil: Perfekt für Naturfans, Familien & Campingfreunde – spart Hotelkosten und bietet maximale Freiheit.
- Geführte Tour: Super für Einsteiger, Komfortliebhaber & alle, die sich um nichts kümmern wollen – besonders ab 50.
Du bist noch unsicher, welche Route am besten zu dir passt? Dann schau dir diese drei Optionen im Vergleich an:
🚐 Westküste: 3 Wochen
Die große Rundreise mit allen Highlights – perfekt für Roadtrip-Fans mit mehr Zeit.
🏞 Westküste kompakt
2 Wochen Westküste mit Mietwagen, Bus oder Wohnmobil – hier entlang!
🌎 Rundreisen USA
Alle Regionen, Routen & Tipps für deine perfekte USA-Rundreise im Überblick.
Häufige Fragen zur 2-Wochen-Tour
Du planst eine 2-wöchige Rundreise durch den Westen der USA? Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu Planung, Route, Kosten & mehr.
Wie sieht eine gute Route für 2 Wochen USA-Westküste aus?
Eine klassische Route startet in San Francisco, führt über Yosemite, Death Valley und Las Vegas bis nach Los Angeles. Alternativ: mehr Zeit an der Küste oder in den Nationalparks.
Wie viel kostet eine 2-wöchige Westküstenreise?
Rechne mit ca. 2.800–4.200 € pro Person bei individueller Reise mit Flug, Mietwagen & Hotels. Bei Pauschalreisen können die Kosten etwas geringer ausfallen – je nach Saison.
Wann ist die beste Reisezeit für diese Route?
Frühjahr (April–Mai) und Herbst (September–Oktober) sind ideal. Der Sommer ist möglich, aber heiß in den Nationalparks. Winter nur eingeschränkt empfehlenswert.
Mietwagen oder geführte Tour – was ist besser?
Mietwagen sind ideal für flexible Rundreisen mit individuellen Stopps. Geführte Busreisen bieten Komfort, fixe Programme & weniger Planungsaufwand – besonders für Einsteiger.
Gibt es Pauschalangebote für diese Route?
Ja! Anbieter wie DERTOUR kombinieren Flüge, Hotels, Busreise & Eintritte zu Komplettpaketen – ideal für alle, die Planung abgeben möchten.