Die besten Reisezeiten für die USA - Zeiträume und Orte

So unterschiedlich wie die Landschaften der USA, so unterschiedlich sind auch die Temperaturen. Im Süden ist es naturgemäß heißer als in den dichten Wäldern der Nationalparks im Norden. Generell besteht hohe Luftfeuchtigkeit im Osten und niedrige im Westen.

Booking.com

Inhaltsverzeichnis
Die „besten Reisezeiten“ in den USA | Hinweis zur Planung der Reiseroute

In den hoch gelegenen Nationalparks im Südwesten und in den Rocky Mountains der USA kann es bis Mai und ab September kühler sein. Eine Jacke oder ein warmer Pulli gehören immer ins Gepäck, schon wegen der allseits anzutreffenden Klimaanlagen. Detailliertere Hinweise finden sich unter dem Stichwort “Klima und Wetter” bei unseren Hinweisen zu den einzelnen Bundesstaaten.

Die „besten Reisezeiten“ in den USA

Hier eine kurze, sehr grobe Übersicht der allgemein als „beste Reisezeiten“ eingestuften Zeiträume:

ZeitraumReiseziel
GanzjährigHawaii
FrühlingLake Powell und Glen Canyon NRA
FrühlingSüdstaaten
März bis MaiSüd- und Mittel-Florida
März bis MaiFlorida West
März bis MaiWashington D.C.
April bis MaiKalifornien, südlich von San Francisco
April bis MaiLas Vegas
April bis JuniMittlerer Mississippi
MaiSan Francisco
Mai bis Mitte JuniNew York City
Mai bis JuniSüd-Westen
Mai bis JuniUtah
Juni bis AugustAlaska
Juni bis SeptemberMittlerer Westen und Große Seen
Ende August bis Mitte OktoberSan Francisco
September bis Mitte OktoberSüd-Westen
September bis OktoberKalifornien, südlich von San Francisco
September bis OktoberMittlerer Mississippi
September bis OktoberNew York City
September bis OktoberUtah
September bis NovemberWashington D.C.
Mitte September bis Mitte NovemberLas Vegas
Ende September bis Ende OktoberNeuengland-Staaten (Indian Summer)
HerbstLake Powell und Glen Canyon NRA
WinterSki-Resorts in Colorado

Hinweis zur Planung der Reiseroute

Lange Routenabschnitte der Reise sollte man möglichst nicht auf Samstag/Sonntag legen. Die Amerikaner nutzen die Wochenenden für Familienfreizeiten, die Fernstraßen sind daher gut befahren und es ist häufiger mit Stop and Go zu rechnen. Günstiger sind längere Fahrten in der Woche, wenn Ballungsräume gemieden werden können. Großstädte dagegen sollte man zu Besichtigungen am Sonntag anfahren, dann bestehen die geringsten Parkprobleme, weil die Einheimischen nicht vor Ort unterwegs sind. Dies hat allerdings den Nachteil, dass man keinen Alltagseindruck vom Leben in der Stadt erhält. Günstige Preise bei Flügen und Hotels gibt es im Dezember und Januar in den sog. Dead Weeks, wenn die US-Amerikaner üblicherweise zu Hause sind.

Gemeint ist damit der Zeitraum vom 28. November bis 15., ggf. auch bis zum 22. Dezember (regional unterschiedlich) sowie vom 7. bis 17. Januar. Traditionell wird die Zeit zwischen Thangsgiving und Weihnachten nicht für Reisen genutzt, dies ist jedoch letztlich auch davon abhängig, wann die Schulferien wieder beginnen, was von Stadt zu Stadt variiert.