Central Park NYC – Highlights, Aktivitäten & Tipps

Central Park NYC – Highlights, Aktivitäten & Tipps
StartseiteBundesstaatenOstküsteNew YorkNew York CityCentral Park

Der Central Park ist die grüne Seele von Manhattan – eine Oase voller Natur, Kultur und Geschichte mitten im Trubel von New York City. Entdecke Highlights, Geheimtipps und praktische Infos für deinen Besuch in einem der berühmtesten Parks der Welt.

Wer an New York denkt, hat sofort Wolkenkratzer, gelbe Taxis und die Freiheitsstatue im Kopf. Doch mitten in Manhattan liegt eine grüne Oase, die kontrastreicher kaum sein könnte: der Central Park.

Er ist nicht nur der berühmteste Stadtpark der Welt, sondern auch einer der vielseitigsten. Auf rund 340 Hektar findest du Seen, Wiesen, romantische Brücken, Denkmäler, Spielplätze, Cafés und vieles mehr – ein Ort zum Entspannen, Entdecken und Genießen.

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder bei einer geführten Tour: Ein Besuch im Central Park gehört einfach zu jeder New-York-Reise dazu. Hier zeigen wir dir, was du nicht verpassen darfst, welche Aktivitäten lohnen und worauf du achten solltest.

🎟️ Geführte Tour durch den Central Park

🚶‍♂️ Jetzt Tour buchen

Inhaltsverzeichnis
  1. Zahlen, Daten, Fakten zum Central Park
  2. Was macht den Central Park so besonders?
  3. Highlights im Central Park
  4. Aktivitäten im Central Park
  5. Der Central Park im Verlauf der Jahreszeiten
  6. Essen und Trinken im Central Park
  7. Regelmäßige Veranstaltungen & Events
  8. Praktische Tipps für deinen Besuch
  9. Tickets & Touren für den Central Park
  10. Fazit: Der Central Park – Natur, Kultur & New-York-Feeling pur
  11. FAQ: Häufige Fragen zum Central Park NYC

Zahlen, Daten, Fakten zum Central Park

  • Fläche: 349,5 Hektar
  • Länge: 4,07 Kilometer
  • Breite: 860 Meter
  • Baubeginn: 1858
  • Bauzeit: 16 Jahre
  • Eröffnung: 1873
  • Stadtteil: Manhattan, New York City
  • Besucher jährlich: ca. 25 Millionen
  • Eigentümer: NYC Dept. of Parks and Recreation
  • Designer: Frederick Law Olmsted & Calvert Vaux
  • Öffnungszeiten: 06:00 bis 01:00 Uhr
  • Höchste Erhebung: Vista Rock
  • Fußwege: 90 km
  • Brücken: 36
  • Bänke: über 900

Was macht den Central Park so besonders?

Der Central Park ist wahrhaft eine grüne Oase inmitten des hektischen Stadtlebens der Metropole New York City. Auch viel Wasser wartet auf die Besucher.
Der Central Park ist wahrhaft eine grüne Oase inmitten des hektischen Stadtlebens der Metropole New York City. Auch viel Wasser wartet auf die Besucher.

Mitten in einer der lautesten Metropolen der Welt liegt ein Ort der Ruhe und Entschleunigung: der Central Park. Er ist viel mehr als nur ein Stadtpark – er ist ein kulturelles, historisches und emotionales Zentrum von New York City.

Die grüne Lunge Manhattans erstreckt sich über 340 Hektar und bietet unzählige Möglichkeiten zur Erholung, Bewegung und Inspiration.

Ob beim Joggen am Reservoir, beim Bootfahren auf dem See oder beim Picknick auf einer der großen Wiesen – hier findet jeder seinen Rückzugsort.

Zudem ist der Central Park durchzogen von zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Kunstwerken und Filmkulissen, die weltweit bekannt sind. Viele Besucher kennen den Park bereits aus Hollywoodfilmen oder Serien, lange bevor sie ihn selbst betreten.

Ursprünglich wurde der Park im 19. Jahrhundert geschaffen, um die Lebensqualität der Stadtbevölkerung zu verbessern. Dieser Gedanke ist bis heute spürbar – denn der Park ist ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische, Touristen, Künstler, Musiker, Sportler und Träumer.

Egal, ob du zum ersten Mal in New York bist oder schon oft dort warst: Der Central Park hat zu jeder Jahreszeit und bei jedem Besuch etwas Neues zu bieten.

Highlights im Central Park

Mitten im Herzen von Manhattan liegt eine der faszinierendsten Grünanlagen der Welt: der Central Park. Was ihn so besonders macht, sind nicht nur seine idyllischen Wiesen und Seen, sondern auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und architektonischen Highlights, die du hier entdecken kannst.

Ob du den Spuren von John Lennon folgst, die Aussicht vom Belvedere Castle genießt oder einfach durch die beeindruckende Bethesda Terrace schlenderst – der Central Park ist ein echtes Erlebnis für alle Sinne.

In diesem Abschnitt stellen wir dir die schönsten Orte und bekanntesten Highlights vor.

Sehenswürdigkeiten

Rund 25 Millionen Menschen besuchen den Central Park alljährlich. Viele davon suchen sich ein sonniges Plätzchen auf den großen Wiesen des Parks.
Rund 25 Millionen Menschen besuchen den Central Park alljährlich. Viele davon suchen sich ein sonniges Plätzchen auf den großen Wiesen des Parks.

Der Central Park steckt voller Sehenswürdigkeiten, die du bei einem Spaziergang durch die grüne Lunge New Yorks entdecken kannst. Von berühmten Denkmälern bis zu romantischen Brücken – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Viele Orte kennst du vielleicht schon aus Film und Fernsehen.

Besonders beliebt sind Highlights wie das Belvedere Castle, der Strawberry Fields-Gedenkort für John Lennon oder die prachtvolle Bethesda Terrace mit Brunnen und Kacheldecke. Auch der Central Park Zoo ist ein Highlight – nicht nur für Familien mit Kindern.

Du möchtest möglichst viele Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit erleben? Dann lohnt sich eine geführte Tour – zu Fuß, per Fahrrad oder mit der Kutsche.

📸 Geführte Central Park Tour

🚶‍♀️ Jetzt Tour buchen

Du willst den Central Park nicht nur allein erkunden? Hier findest du beliebte Touren & Aktivitäten – perfekt für den ersten Besuch oder neue Perspektiven:

Powered by GetYourGuide

Central Park Zoo

Der Central Park Zoo wurde im Jahr 1864 gegründet.
Der Central Park Zoo wurde im Jahr 1864 gegründet.

Ein kleiner, aber faszinierender Zoo mitten im Central Park. Hier kannst du Tiere aus tropischen, gemäßigten und arktischen Regionen bestaunen – darunter Schneeleoparden, Pinguine und Seelöwen.

Besonders beliebt ist das Seelöwenbecken, wo die Tiere zur Fütterungszeit kleine Kunststücke zeigen. Familien lieben den Streichelzoo und die charmante George Delacorte Musikuhr.

Der Zoo ist kompakt, aber liebevoll gestaltet und lässt sich super in einen Spaziergang durch den Park integrieren – vor allem mit Kindern.

Strawberry Fields

Strawberry Fields ist eine Gedenkstätte im New Yorker Central Park.
Strawberry Fields ist eine Gedenkstätte im New Yorker Central Park.

Diese Gedenkstätte für John Lennon ist ein Ort der Ruhe und des Erinnerns. Das berühmte Imagine-Mosaik im Boden zieht Fans aus aller Welt an und gilt als zentrales Symbol für Frieden, Hoffnung und Musikgeschichte.

Die Gestaltung stammt von Yoko Ono, Lennons Witwe. Der Platz wurde bewusst schlicht gehalten – damit Besucher innehalten, nachdenken und die besondere Stimmung an diesem Ort aufnehmen können.

Die Lage nahe dem Dakota Building – Lennons letztem Wohnort – macht Strawberry Fields zu einem bedeutungsvollen Ort für Musikliebhaber und New-York-Fans gleichermaßen.

The Obelisk

Auch bekannt als Kleopatras Nadel – dieses Monument ist mit Abstand das älteste Objekt im Park und stammt ursprünglich aus dem alten Ägypten.

Es ist über 3.000 Jahre alt und wurde im 19. Jahrhundert nach New York gebracht. Ein Ort für alle, die Geschichte lieben.

Der Obelisk steht hinter dem Metropolitan Museum of Art – ein kurzer Spaziergang vom Museum aus lohnt sich also doppelt.

The Mall & Literary Walk

Die Central Park Mall ist ein wunderschöner Fußgängerweg im Central Park.
Die Central Park Mall ist ein wunderschöner Fußgängerweg im Central Park.

Eine der bekanntesten Alleen im Park: Hier flanierst du unter einem Dach aus Amerikanischen Ulmen, das es so nur noch selten gibt. Die majestätischen Bäume spenden Schatten und verleihen dem Weg eine beinahe filmreife Atmosphäre.

Entlang des Weges stehen Statuen berühmter Dichter wie Shakespeare oder Robert Burns. Besonders schön ist der Spaziergang im Frühling, wenn die Blüten sprießen, oder im Herbst, wenn sich das Laub goldgelb färbt.

Am Ende der Allee wartet die Bethesda Terrace – mit Brunnen, Musikern, Straßenkünstlern und einer traumhaften Kulisse für unvergessliche Fotos. Hier pulsiert das Leben und doch bleibt Raum zum Innehalten.

Sheep Meadow

Sheep Meadow ist ein 61.000 Quadratmeter großer Rasen im Central Park.
Sheep Meadow ist ein 61.000 Quadratmeter großer Rasen im Central Park.

Die 61.000 m² große Wiese ist heute eine ausgewiesene Ruhezone – perfekt zum Picknicken, Sonnen und Entspannen mit Blick auf die beeindruckende Skyline von Manhattan. Die gepflegte Rasenfläche ist weitläufig und lädt zu gemütlichen Stunden im Freien ein.

Der Name stammt noch aus der Zeit, als hier tatsächlich Schafe frei herumliefen – ein kurioses Detail inmitten der Großstadt. Heute gilt die Meadow als einer der entspanntesten Orte im gesamten Park, fernab vom Trubel der Straßen.

Gerade im Sommer ist hier einiges los – von Frisbee-Spielern über Yogagruppen bis hin zu Musikern, die ihre Instrumente auspacken. Wer es ruhig mag, kommt am besten vormittags oder unter der Woche. Auch Einheimische lieben die Meadow als Rückzugsort vom Alltag.

Conservatory Garden

Der Conservatory Garden ist ein sechs Hektar großer Abschnitt des Central Parks in New York.
Der Conservatory Garden ist ein sechs Hektar großer Abschnitt des Central Parks in New York.

Ein formaler Garten in drei Stilrichtungen – französisch, italienisch & englisch – mit kunstvoll angelegten Wegen, bunten Blumenbeeten, ruhigen Brunnen und einer besonders friedlichen Atmosphäre.

Der Conservatory Garden ist eine grüne Oase im Park, die wie gemacht ist für eine kleine Auszeit.

Der perfekte Ort für romantische Spaziergänge, ruhige Lesestunden oder einfach ein paar Minuten Stille. Vor allem im Frühling und Herbst ist der Garten ein echtes Farbenspiel und bei Fotofans sehr beliebt.

Der Eingang liegt an der Fifth Avenue auf Höhe der 104. Straße – und damit etwas abseits der bekannten Wege. Ein echtes Hidden Gem im oft trubeligen Central Park, das viele Besucher übersehen – zu Unrecht!

Shakespeare Garden

Der Shakespeare-Garten ist ein weniger frequentierter Ort des Central Parks.
Der Shakespeare-Garten ist ein weniger frequentierter Ort des Central Parks.

Ein versteckter Garten, der Pflanzen aus Shakespeares Werken zeigt – von Lavendel bis Fingerhut. Ergänzt wird das Ganze durch passende Zitate auf kleinen Tafeln, die literarisches Flair in die Parklandschaft bringen.

Der Garten liegt direkt beim Belvedere Castle und zählt zu den ruhigeren Ecken des Central Parks.

Eine wahre Oase für Literaturfreunde, Naturfans und alle, die dem Trubel für einen Moment entfliehen möchten.

Besonders im Frühling ist die Blütenpracht hier beeindruckend. Der Shakespeare Garden eignet sich perfekt für eine kleine Pause, romantische Momente oder einfach einen Spaziergang mit Tiefgang.

Sehenswerte Gebäude

Im Central Park findest du nicht nur Natur pur, sondern auch architektonische Highlights mit Geschichte. Ob romantisches Schloss, viktorianisches Besucherzentrum oder kunstvolle Decke – diese Gebäude erzählen spannende Geschichten und lohnen einen genauen Blick.

Belvedere Castle

Belvedere Castle liegt auf dem Vista Rock im Central Park in New York City.
Belvedere Castle liegt auf dem Vista Rock im Central Park in New York City.

Das Belvedere Castle thront auf dem Vista Rock – dem höchsten natürlichen Punkt im Central Park – und bietet dir einen großartigen Panoramablick über das Parkgelände und den darunter liegenden Turtle Pond.

Das romantische Miniaturschloss wurde 1869 von den Parkarchitekten Olmsted und Vaux entworfen. Heute ist es nicht nur ein beliebter Fotospot, sondern auch einer der höchsten Aussichtspunkte im Park.

Im Inneren des Gebäudes findest du ein kleines Besucherzentrum. Außerdem misst der nationale Wetterdienst von hier aus die offiziellen Wetterdaten für New York City – ziemlich cool, oder?

Dairy Visitor Center & Gift Shop

Dieses viktorianische Häuschen diente früher als Ort, an dem Kinder frische Milch bekamen – daher der Name „Dairy“.

Heute ist es ein hübsches Besucherzentrum mit Souvenirshop, in dem du Karten, Bücher und kleine Geschenke findest.

Das liebevoll restaurierte Gebäude liegt südlich im Park – ganz in der Nähe vom Heckscher Playground.

Minton Tile Ceiling an der Bethesda Terrace

Die Kacheldecke in der Arkade der Bethesda-Terrasse ist ein echtes Highlight.
Die Kacheldecke in der Arkade der Bethesda-Terrasse ist ein echtes Highlight.

Die kunstvolle Kacheldecke in der Bethesda Terrace ist ein echtes Highlight im Central Park: Über 15.000 bemalte Fliesen der berühmten Minton Tile Company aus England schmücken das Gewölbe unter den Arkaden.

Weltweit ist diese Konstruktion einzigartig – nirgendwo sonst zieren Minton-Fliesen eine Decke. Kein Wunder, dass dieser Ort so viele Fotograf:innen und Architektur-Fans anzieht.

Die Bethesda Terrace gilt als das Herzstück des Parks: mit eindrucksvoller Freitreppe, dem berühmten Brunnen und einer ganz besonderen Atmosphäre – oft untermalt von Musik und Straßenkunst.

Chess & Checkers House

Ein kleines Häuschen mitten im Park, wo du Schach und Dame spielen kannst – Spielbretter und Figuren gibt’s zum Ausleihen.

Ursprünglich als überdachte Pergola gebaut, wurde es später zu einem beliebten Ort für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Vor allem im Sommer ist das Chess & Checkers House ein ruhiger Spot für einen kleinen Stopp mit spielerischem Charme.

Skulpturen & Brunnen

Über den gesamten Central Park verteilt findest du zahlreiche Skulpturen, Denkmäler und Brunnen. Manche erinnern an Persönlichkeiten, andere erzählen Geschichten – alle fügen sich wunderbar in die Landschaft ein. Hier sind einige der schönsten und bedeutendsten Kunstwerke im Park.

107th Infantry Memorial

Dieses emotionale Denkmal ist den Soldaten der 107. US-Infanterie gewidmet, die im Ersten Weltkrieg kämpften. Es zeigt sechs Soldaten in einer eindrucksvollen Kampfszene.

Der Bildhauer Karl Illava war selbst Sergeant der Einheit und hat das Denkmal aus persönlicher Erfahrung gestaltet – mit beeindruckender Detailtreue und Ausdruckskraft.

Du findest das Denkmal an der Fifth Avenue, auf Höhe der 67th Street – ein Ort der Stille und des Erinnerns im lebendigen Park.

Alexander Hamilton

Die Statue von Alexander Hamilton, einem der Gründerväter der USA, steht östlich vom Great Lawn. Sie zeigt ihn in Kleidung aus der Kolonialzeit.

Gestiftet wurde das Denkmal 1880 von seinem Sohn – und seither erinnert es an einen der einflussreichsten Staatsmänner der amerikanischen Geschichte.

Vor allem Fans des Musicals „Hamilton“ pilgern gerne hierher – für ein echtes Stück US-Geschichte im Grünen.

Giuseppe Mazzini

Am Rand von Sheep Meadow steht die Bronzebüste von Giuseppe Mazzini – ein italienischer Freiheitskämpfer, Philosoph und Visionär.

Das Werk wurde vom Bildhauer Giovanni Turini geschaffen und ist ein schönes Beispiel für die internationale Vielfalt der Denkmäler im Central Park.

Die ruhige Lage und das historische Motiv machen diese Statue zu einem echten Geheimtipp für Kunstfans.

Pulitzer Fountain

Der Pulitzer-Brunnen befindet sich am Grand Army Plaza, direkt gegenüber dem Plaza Hotel – knapp außerhalb des Parks, aber fest mit ihm verbunden.

Gestiftet vom Zeitungsverleger Joseph Pulitzer zeigt der Brunnen die Göttin Pomona, umgeben von einem imposanten Wasserbecken.

Besonders zur Weihnachtszeit sorgt die festliche Beleuchtung rund um den Brunnen für magische Stimmung am Parkeingang.

Alexander von Humboldt

Auch der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt hat im Central Park ein Denkmal erhalten – in Form einer eleganten Bronzebüste.

Die Statue wurde früher an der Fifth Avenue gezeigt und steht heute an der Westseite des Parks, gegenüber dem Naturkundemuseum.

Ein stiller Ort mit großer Bedeutung – ideal für alle, die Wissenschaft und Geschichte zu schätzen wissen.

Hans Christian Andersen

Die märchenhafte Statue des dänischen Autors zeigt Andersen mit einem Buch auf einer Bank – und einer kleinen Ente zu seinen Füßen.

Sie befindet sich am Conservatory Water – und ist besonders im Sommer belebt, wenn hier Kindergeschichten vorgelesen werden.

Ein liebevoll gestalteter Ort, der besonders für Familien mit Kindern ein schöner Zwischenstopp im Park ist.

Sophie Loeb Fountain

Der Sophie Loeb Fountain wurde der Kinderrechtlerin und Journalistin gewidmet und steht heute beim Levin Playground.

Der Brunnen war einst ein Trinkbrunnen und ist heute Teil eines ruhigen Areals mit Kinderspielplatz und viel Grün drumherum.

In direkter Nähe steht auch die berühmte Alice-in-Wonderland-Statue – ein weiteres Highlight für die ganze Familie.

Die Seen im Central Park

Der Central Park beherbergt gleich mehrere Seen, die alle ihren ganz eigenen Charakter haben. Ob zum Joggen, Bootfahren oder einfach nur zum Staunen – hier findest du einige der schönsten Wasserflächen Manhattans.

Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir

Seit 1994 trägt der größte See des Central Parks offiziell den Namen Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir.
Seit 1994 trägt der größte See des Central Parks offiziell den Namen Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir.

Der größte See im Park wurde nach der früheren First Lady benannt. Das Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir fasst über 1 Milliarde Gallonen Wasser und bietet einen herrlichen Rundweg mit Blick auf die Skyline von Manhattan.

Jogger lieben die rund 2,5 km lange Laufstrecke um das Wasser – sie gehört zu den beliebtesten Routen der Stadt. Besonders am Morgen ist die Atmosphäre hier magisch: Mit Sonnenaufgang, spiegelndem Wasser und Enten im Schilf zeigt sich der Park von seiner stillen Seite.

Das Reservoir wurde ursprünglich als Wasserspeicher für New York gebaut und 1993 stillgelegt. Heute ist es ein Rückzugsort für Wasservögel, Hobbyfotografen und alle, die kurz dem Großstadttrubel entfliehen möchten.

The Lake

The Lake liegt im Süden des Parks und ist bekannt für romantische Bootsfahrten – besonders im Sommer ein Highlight! Startpunkt ist das Boathouse.

Im Winter war der See früher ein beliebter Ort zum Schlittschuhlaufen. Heute lädt er mit ruhigen Ufern, malerischen Brücken und Blick auf die umliegenden Bäume zum Verweilen ein.

The Loch

The Loch im Norden des Parks ist ein kleiner Bachlauf, der durch felsige Landschaft und unter romantischen Brücken hindurchfließt. Hier findest du mehrere kleine Wasserfälle.

Ein echter Geheimtipp für Naturfans! Umgeben von viel Grün und weniger touristisch erschlossen – perfekt für alle, die Stille und Natur pur genießen wollen.

Conservatory Water

Der See Conservatory Water liegt im Osten des Parks.
Der See Conservatory Water liegt im Osten des Parks.

Conservatory Water ist vor allem durch Modellboote bekannt – und durch seine prominente Rolle im Filmklassiker „Stuart Little“. Kinder können hier kleine Segelboote steuern oder du mietest dir selbst eines und gleitest übers Wasser.

In der Umgebung findest du mehrere Skulpturen für Kinder – darunter die berühmte Alice-im-Wunderland-Statue – sowie ein nettes Café mit Blick auf das Wasser. Der See liegt im Südosten des Parks und ist ein idealer Stopp für Familien oder eine kleine Auszeit.

Zwischen April und Oktober herrscht hier reges Treiben. Am Wochenende treffen sich Modellboot-Fans und Familien – unter der Woche ist es deutlich ruhiger und perfekt für entspannte Momente im Schatten der Bäume.

Harlem Meer

Harlem Meer ist im äußersten Nordosten des Central Parks gelegen.
Harlem Meer ist im äußersten Nordosten des Central Parks gelegen.

Das Harlem Meer liegt ganz im Nordosten des Parks – benannt nach dem alten niederländischen Wort für See. Hier darfst du sogar kostenlos angeln (Catch & Release) – eine Seltenheit mitten in Manhattan.

Rund um das Wasser gibt es Spielplätze, Naturpfade und das Charles A. Dana Discovery Center, das spannende Programme für Familien anbietet. Besonders schön ist der Blick im Herbst, wenn sich die umliegenden Bäume in kräftigen Farben spiegeln.

Das Harlem Meer ist ein echter Geheimtipp für alle, die den Park abseits der Hauptwege entdecken möchten. Die ruhige Atmosphäre und das lebendige Naturerlebnis machen diesen Abschnitt zu einem besonderen Ort im Central Park.

Aktivitäten im Central Park

Ob sportlich, entspannt oder kreativ – im Central Park gibt’s jede Menge zu erleben. Gerade für Aktive ist der Park ein echtes Paradies: Vom Joggen und Radfahren über Eislaufen bis zum Vögel beobachten ist alles dabei.

Und das Beste? Viele Aktivitäten sind kostenlos und mitten in Manhattan erlebbar.

Hier findest du eine Übersicht der beliebtesten Möglichkeiten, wie du den Central Park aktiv entdecken kannst – zu jeder Jahreszeit.

Schlittenfahren & Wintersport

Im Winter verwandelt sich der Central Park in ein wahres Schneeparadies. Besonders beliebte Rodelhügel findest du am Pilgrim Hill und am Cedar Hill – perfekt für Kinder und Familien mit Schlitten im Gepäck.

Auch Langlauf und Schneeschuhwandern sind in den ruhigeren Bereichen des Parks möglich. Wenn du also New York zur Winterzeit besuchst, bring warme Kleidung mit – und lass dich vom Charme des Parks im Schnee verzaubern.

Eislaufen

Eislaufen im Central Park ist ein echtes Winter-Highlight. Besonders bekannt ist der Wollman Rink im Süden des Parks, der von Ende Oktober bis März geöffnet ist – mit tollem Blick auf die Skyline.

Alternativ bietet auch der kleinere Lasker Rink im Norden der Anlage Eislaufvergnügen – oft etwas ruhiger. Schlittschuhe kannst du vor Ort ausleihen.

Radfahren

Der Central Park ist ideal für eine Radtour durch die Natur. Die Hauptfahrbahn („Park Drive“) bietet eine etwa 10 km lange Rundstrecke – perfekt für sportliche Fahrer und gemütliche Cruiser.

Wer kein eigenes Rad dabeihat, kann sich unkompliziert ein Fahrrad im Park mieten 🚲 – auch geführte Radtouren sind möglich.

Vögel beobachten

Kaum zu glauben: Im Central Park wurden über 230 Vogelarten gesichtet. Vor allem im Frühjahr und Herbst ist der Park ein Hotspot für Birdwatcher.

Tipp: Leih dir im Discovery Center ein kostenloses Fernglas & Bestimmungsbuch – oder schließe dich einer geführten Vogelbeobachtungstour an.

Drachen steigen lassen

Die offenen Wiesen wie Sheep Meadow oder Great Lawn bieten viel Platz, um Drachen steigen zu lassen. Besonders bei Kindern ist das eine der beliebtesten Freiluft-Aktivitäten im Frühling.

Wichtig: Achte darauf, keine Drachen in ausgewiesenen Ruhezonen fliegen zu lassen – und halte Rücksicht auf andere Parkbesucher.

Joggen

Im Central Park stehen Joggern einige Strecken zur Verfügung.
Im Central Park stehen Joggern einige Strecken zur Verfügung.

Jogging im Central Park ist legendär. Der beliebteste Track ist der Reservoir Running Track – etwa 2,5 km lang, mit herrlichem Blick über das Wasser und auf die Skyline von Manhattan. Die Strecke ist besonders am Morgen beliebt, wenn die Sonne über dem Park aufgeht und die Stimmung einzigartig ruhig ist.

Für längere Läufe eignen sich die Park Drives (bis zu 10 km) oder der Bridle Path, der mit mehreren Schleifen Abwechslung bietet. Hier kannst du entweder locker joggen oder gezielt trainieren – ganz nach Lust und Laune.

Übrigens: Die Wege im Park sind asphaltiert, gut gepflegt und teilweise autofrei – ideal also auch für Anfänger. Eine Übersicht über alle Routen findest du hier: Zur Laufstrecke 🏃

Der Central Park im Verlauf der Jahreszeiten

Der Central Park ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis – mal bunt und blühend, mal ruhig und verschneit. Je nach Saison verändert sich die Atmosphäre und mit ihr die Möglichkeiten, den Park zu entdecken.

Frühling

Wenn ab April die Temperaturen steigen, erwacht der Central Park zum Leben. Kirschblüten, Magnolien und Narzissen verwandeln den Park in ein Blütenmeer, das besonders im Conservatory Garden und entlang der Bridle Paths bezaubert.

Die perfekte Zeit für lange Spaziergänge, Picknicks und erste Bootsfahrten auf dem Lake – oder einfach, um unter blühenden Bäumen auf einer Bank zu entspannen.

Sommer

Im Sommer zeigt sich der Park von seiner lebendigsten Seite. Wiesen, Cafés und Wasserstellen sind gut besucht – ideal zum Sonnenbaden, Radfahren oder um den Victorian Gardens Freizeitpark zu besuchen.

Auch Kutschfahrten, Open-Air-Konzerte und Yoga auf der Wiese gehören jetzt zum Tagesprogramm. Wer’s ruhiger mag, kommt morgens oder abends in die grüne Oase.

Herbst

Im Herbst färben sich die Baumkronen in warmen Tönen – Rot, Gelb, Orange. Besonders entlang der Mall oder rund um das Reservoir ist das Farbspiel atemberaubend.

Jetzt ist die ideale Zeit für Spaziergänge, Fototouren oder gemütliche Stunden im Shakespeare Garden. Auch Sport ist bei den milden Temperaturen besonders angenehm.

Winter

Wenn Schnee fällt, wird der Park zu einem winterlichen Märchenland. Eislaufen im Wollman Rink, Schlittenfahren auf den Hügeln oder ein Spaziergang durch verschneite Alleen – der Park bietet auch im Winter viele Highlights.

Besonders ruhig wird es nach Schneefall am frühen Morgen – dann gehört dir die weiße Welt fast ganz allein.

Essen und Trinken im Central Park

Ob kleiner Snack oder festliches Dinner – im Central Park gibt es für jeden Geschmack die passende Option. Von entspannten Cafés bis hin zu bekannten Restaurants mitten im Grünen: Hier findest du unsere Tipps für eine kulinarische Pause im Park.

Ballfields Café

Das kleine, charmante Backsteingebäude liegt nördlich der Heckscher Ballfields an der 65. Straße. Einst Umkleide für Baseballspieler, ist es heute ein gemütliches Café mit Sitzplätzen im Freien.

Hier bekommst du Salate, Sandwiches und Burger – umgeben von Blumenbeeten und mit Blick auf die Spielfelder. Ideal für eine entspannte Mittagspause oder einen schnellen Snack zwischendurch.

Kerbs Boathouse

Mit seinem grünen Kupferdach ist das Kerbs Boathouse ein echter Hingucker – direkt östlich vom Conservatory Water gelegen. Perfekt, um Modellbootfahren und Kaffee zu kombinieren.

Auf der Terrasse kannst du leichte Snacks und Getränke genießen. Samstagsmorgen treffen sich hier Fans ferngesteuerter Boote – und auch Vogelliebhaber kommen auf ihre Kosten.

Loeb Boathouse

Das Boathouse ist ein Klassiker: Hier kannst du nicht nur ein Ruderboot mieten, sondern auch im Lakeside Restaurant stilvoll essen.

Für den schnellen Genuss gibt es das Express Café. Der Ausblick auf den See ist fantastisch – vor allem bei Sonnenuntergang. Ein beliebter Ort für Dates, Hochzeiten und Bootspremieren aller Art.

Tavern on the Green

Die Tavern on the Green war einst ein Schafstall – heute ist sie ein legendäres Restaurant mit Tanzfläche, Außensitzplätzen und Promi-Flair.

Nach aufwendiger Renovierung wurde sie 2014 wiedereröffnet. Die Küche bietet gehobene amerikanische Klassiker – perfekt für einen besonderen Abend mitten im Central Park.

Le Pain Quotidien

Le Pain Quotidien liegt nördlich der Sheep Meadow und bietet Backwaren, Bio-Getränke und gesunde Salate – mit 30 Innen- und 100 Außenplätzen.

Der To-Go-Schalter ist ideal für ein Picknick auf der Wiese. Der Ort hieß früher „Mineral Springs“ – hier gab es einst 30 verschiedene Quellwässer. Heute stillt man hier Hunger und Durst mit Stil.

Regelmäßige Veranstaltungen & Events

Der Central Park ist nicht nur eine grüne Oase – er ist auch Bühne für zahlreiche Events und Veranstaltungen. Ob kulinarisch, kulturell oder familienfreundlich: Das ganze Jahr über findest du hier besondere Highlights, die deinen Besuch noch unvergesslicher machen.

Taste of Summer

Ein exklusives Sommer-Event mitten im Park: Beim Taste of Summer treffen sich New Yorker Gourmets und Gäste bei Cocktails, Live-Musik und kulinarischen Highlights.

Veranstaltet von der Central Park Conservancy, ist das Event ein eleganter Abend unter freiem Himmel – meist rund um die Bethesda Terrace.

Evening in the Garden

Dieses sommerliche After-Work-Event findet im Conservatory Garden statt – mit Häppchen, Drinks und entspannter Live-Musik.

Besonders beliebt bei Locals, die den Park mal ganz anders erleben möchten. Die Stimmung in den beleuchteten Gärten ist einfach magisch.

Central Park Film Festival

Im August verwandelt sich der Park in ein Open-Air-Kino: Beim Central Park Film Festival laufen Klassiker und Blockbuster – kostenlos und unter Sternenhimmel.

Film ab heißt es auf der Sheep Meadow oder der Mineral Springs Wiese. Am besten: Picknickdecke mitbringen und früh da sein!

Discovery Walks for Families

Geführte Spaziergänge für Kinder und Familien – organisiert von der Central Park Conservancy. Die Themen reichen von Tieren bis Naturkunde.

Ideal für neugierige Kids, die den Park spielerisch entdecken wollen. Die Touren finden regelmäßig statt – oft auch mit Bastelaktionen oder Schatzsuchen.

Deutsch-Amerikanisches Oktoberfest

Das German-American Steuben Parade Oktoberfest bringt ein Stück Bayern in den Central Park – mit Blasmusik, Bratwurst und Brezeln am Rumsey Playfield.

Die Stimmung ist ausgelassen, es wird getanzt, gesungen und gefeiert. Ein fester Bestandteil im Event-Kalender der deutsch-amerikanischen Community in NYC.

Sehenswerte Orte in direkter Umgebung

Rund um den Central Park warten einige der bekanntesten Highlights von Manhattan auf dich. Viele Sehenswürdigkeiten erreichst du in wenigen Minuten zu Fuß – perfekt, um deinen Besuch im Park mit einem Abstecher zu verbinden.

Fifth Avenue & Shopping

Straßenschild an der Kreuzung Fifth Avenue und West 33rd Street in New York City – ikonischer Ort im Herzen Manhattans nahe dem Empire State Building.
Straßenschild an der Kreuzung Fifth Avenue und West 33rd Street in New York City – ikonischer Ort im Herzen Manhattans nahe dem Empire State Building.

Die legendäre Fifth Avenue verläuft direkt am östlichen Rand des Parks – und ist ein echtes Paradies für alle Shopping-Fans.

Von ikonischen Luxusmarken bis hin zu modernen Flagship Stores findest du hier alles, was das Herz begehrt. Zwischen gläsernen Fassaden und historischen Gebäuden lässt es sich wunderbar bummeln.

Besonders rund um das elegante Plaza Hotel am südöstlichen Parkende beginnt der Abschnitt mit den berühmten Geschäften wie Tiffany & Co., Apple Store, Saks Fifth Avenue und vielen mehr.

Auch Schaufensterbummel lohnen sich – vor allem zur Weihnachtszeit, wenn die Dekorationen legendär sind.

Tipp: Verbinde einen Spaziergang durch den Park mit einem Abstecher in die Shoppingwelt – ein spannender Kontrast zwischen Natur und Luxus mitten in Manhattan.

Empire State Building

Das Empire State Building wurde am 1. Mai 1931 eröffnet.
Das Empire State Building wurde am 1. Mai 1931 eröffnet.

Nur gut 20 Gehminuten südlich vom Central Park entfernt ragt das Empire State Building in den Himmel.

Der Art-déco-Wolkenkratzer zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ist ein echtes Must-see bei jedem New-York-Besuch.

Von der Aussichtsplattform auf der 86. Etage hast du einen atemberaubenden Rundumblick über Manhattan, den Central Park und das Hudson River Valley – besonders bei Sonnenuntergang ein echtes Highlight.

Tickets bekommst du z. B. direkt hier: Empire State Building Tickets 🎟️

New York Public Library

Die New York Public Library an der 5th Avenue ist eine der berühmtesten Bibliotheken der Welt – mit imposanter Architektur und bekannten Lesesälen wie dem Rose Main Reading Room.

Der Bryant Park direkt daneben lädt zum Verweilen ein – perfekt für eine kleine Pause zwischen Sightseeing und Shopping.

St. Patrick’s Cathedral

Die St. Patrick’s Cathedral ist ein beeindruckender Kontrast zur modernen Skyline: eine neugotische Kathedrale mit detailreicher Fassade und eindrucksvollem Innenraum.

Sie liegt direkt gegenüber vom Rockefeller Center – ein beliebter Fotospot und ein Ort der Stille mitten im Trubel der Stadt.

Trump Tower

Der Trump Tower liegt ebenfalls an der Fifth Avenue – mit seiner goldglänzenden Fassade ist er kaum zu übersehen. Im Erdgeschoss gibt’s Shops, ein Atrium und ein öffentliches Café.

Ein kurzer Stopp lohnt sich, wenn du in der Nähe bist – zumal der Turm direkt am Eingang zum südöstlichen Teil des Parks liegt.

Metropolitan Museum of Art

Direkt am östlichen Rand des Central Parks findest du das Metropolitan Museum of Art – kurz The Met. Es ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt mit über 2 Millionen Ausstellungsstücken.

Highlight: Die Roof Garden Bar im Sommer mit Blick über den Park. Website: www.metmuseum.org

🖼️ Ticket für das Met buchen

🎟️ Jetzt Ticket sichern

Brooklyn Botanical Garden

Etwas weiter entfernt, aber gut erreichbar per Subway: Der Brooklyn Botanical Garden ist ein traumhafter Ort mit Kirschblüten im Frühling, Rosengarten und Gewächshäusern.

Ein schöner Kontrast zum Central Park – und ein echter Geheimtipp für Pflanzenfans. Mehr Infos: bbg.org

Praktische Tipps für deinen Besuch

Damit du das Beste aus deinem Tag im Central Park herausholst, haben wir hier ein paar hilfreiche Tipps für dich gesammelt – von Öffnungszeiten über Anreise bis hin zu Infos für Familien mit Kindern.

Öffnungszeiten & Eintritt

Der Central Park ist täglich von 6:00 bis 1:00 Uhr geöffnet. Es gibt keine Eintrittsgebühr – der Zugang ist komplett kostenlos. Viele der Wege sind rund um die Uhr zugänglich, nur einige Einrichtungen (z. B. Zoo, Boathouse) haben eigene Öffnungszeiten.

Für bestimmte Angebote wie den Zoo, das Loeb Boathouse oder geführte Touren benötigst du ein Ticket – diese kannst du meist bequem vorab online buchen.

Weitere offizielle Infos zum Park findest du auch auf der Website des NYC Parks Department.

Wichtige Hinweise für Familien

Der Park ist sehr familienfreundlich: Es gibt über 20 Spielplätze, kinderfreundliche Cafés und viele ruhige Bereiche, in denen die Kleinen rennen, toben oder Tiere beobachten können.

Besonders geeignet für Familien: der Central Park Zoo, der Spielplatz „Heckscher“ (nahe 7th Avenue) und der Conservatory Water mit Modellbooten und Alice im Wunderland-Skulptur.

Anreise & Fortbewegung im Park

Du erreichst den Central Park am einfachsten per Subway – Stationen wie 59th St – Columbus Circle, 5th Ave – 59th St oder 86th St liegen direkt am Parkrand.

Im Park selbst kannst du dich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Pedicab fortbewegen. Fahrräder kannst du vor Ort mieten oder vorab online reservieren: Jetzt Fahrrad mieten 🚲

Tickets & Touren für den Central Park

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder ganz bequem mit dem Pedicab: Es gibt viele Möglichkeiten, den Central Park auf besondere Weise zu erkunden. Vor allem für Erstbesucher lohnt sich eine geführte Tour – so entdeckst du Highlights, Filmkulissen und versteckte Ecken.

Tickets für Touren kannst du ganz einfach vorab online buchen. Damit sicherst du dir nicht nur deinen Platz, sondern profitierst oft auch von flexiblen Stornobedingungen und direktem Zugang.

🚶‍♂️ Geführte Central Park Tour buchen.

Jetzt Tour buchen

Beliebte Optionen sind:

  • 🚲 Fahrradtour durch den Central Park – sportlich, flexibel und mit Guide
  • 🛺 Pedicab-Tour – zurücklehnen und den Park bequem erkunden
  • 🐴 Pferdekutschenfahrt – romantisch & traditionell

Eine Übersicht aller verfügbaren Touren findest du hier: Alle Touren im Überblick 🗽

Fazit: Der Central Park – Natur, Kultur & New-York-Feeling pur

Der Central Park ist weit mehr als nur eine grüne Fläche zwischen Hochhäusern – er ist das Herz von Manhattan, ein Ort voller Geschichte, Erholung und Inspiration. Ob du entspannen, aktiv sein oder einfach nur das echte New York erleben willst: Hier bist du genau richtig.

Plane auf jeden Fall genügend Zeit für deinen Besuch ein – der Park überrascht an jeder Ecke. Mit einer geführten Tour entdeckst du die spannendsten Ecken ganz stressfrei und erfährst spannende Hintergründe, die du allein vielleicht übersehen würdest.

FAQ: Häufige Fragen zum Central Park NYC

Du hast noch Fragen rund um den Central Park? Kein Problem – hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen von Besucher:innen. Von Öffnungszeiten bis Wintertipps ist alles dabei.

Wie groß ist der Central Park?

Der Central Park ist rund 349 Hektar groß und erstreckt sich über 4 Kilometer Länge und knapp 860 Meter Breite – mitten in Manhattan.

Kostet der Central Park Eintritt?

Nein, der Park ist ganzjährig kostenlos zugänglich. Einige Museen und Aktivitäten im Park können jedoch Eintritt kosten.

Wann ist der Central Park geöffnet?

Der Park ist täglich von 6:00 Uhr bis 1:00 Uhr nachts geöffnet – du kannst also auch früh morgens oder spät abends durch die Natur spazieren.

Gibt es Führungen durch den Central Park?

Ja, es gibt zahlreiche geführte Touren durch den Central Park – zu Fuß, per Fahrrad, Kutsche oder Pedicab. Ideal, um mehr über Geschichte und Highlights zu erfahren.

Ist der Central Park im Winter geöffnet?

Ja, auch im Winter kannst du den Central Park besuchen. Dann erwarten dich verschneite Landschaften, Eislaufbahnen und sogar Schlittenfahren auf bestimmten Hügeln.