Handgepäck USA: Was darf mit ins Flugzeug?

Handgepäck USA: Was darf mit ins Flugzeug?
StartseiteTippsFlügeGepäck und FluggepäckHandgepäck

Du fliegst bald in die USA und fragst dich, was ins Handgepäck darf – und was nicht? Keine Sorge, hier bekommst du alle wichtigen Infos kompakt und verständlich erklärt.

Vor allem bei Flügen in die USA gelten strenge Sicherheitsvorgaben. Die amerikanische Transportsicherheitsbehörde (TSA) kontrolliert dein Handgepäck besonders gründlich – dabei kommt es immer wieder zu Missverständnissen, z. B. bei Medikamenten, Flüssigkeiten oder Babynahrung.

Hinzu kommt: Jede Airline legt eigene Regeln für Maße, Gewicht und Anzahl der Gepäckstücke fest. Deshalb solltest du dich vorab unbedingt über die Handgepäck-Bestimmungen deiner Fluggesellschaft informieren – so vermeidest du Stress am Flughafen.

🧳 Tipp: Koffer mit TSA-Schloss für deine USA-Reise sichern!

Mit einem passenden Handgepäckkoffer reist du entspannter – ideal mit TSA-Schloss und den richtigen Maßen für US-Flüge.

Jetzt Handgepäck-Trolleys entdecken 🎒

Inhaltsverzeichnis
  1. Welche Maße und wie viel Gewicht sind beim Handgepäck erlaubt?
  2. Welche Regeln gelten für Flüssigkeiten im Handgepäck?
  3. Welche Elektronik darf ins Handgepäck?
  4. Handgepäck-Koffer für die USA: Unsere Top-Empfehlungen
  5. Welche Batterien und Akkus sind im Handgepäck erlaubt?
  6. Darf ich Feuerzeuge oder Streichhölzer mitnehmen?
  7. Sind Pulver im Handgepäck erlaubt?
  8. Darf ich ein Tier mit ins Flugzeug nehmen?
  9. Welche Medikamente und Hilfsmittel darf ich mitnehmen?
  10. Darf ich Duty-Free-Produkte im Handgepäck mitnehmen?
  11. Welche Lebensmittel und Getränke sind erlaubt?
  12. Sind Messer im Handgepäck erlaubt?
  13. Was darf sonst noch ins Handgepäck?
  14. Was ist im Handgepäck verboten?
  15. Was erwartet mich bei der TSA-Sicherheitskontrolle?
  16. FAQ: Handgepäck bei USA-Flügen – die wichtigsten Fragen
  17. Fazit: Handgepäck USA – alles Wichtige auf einen Blick

Welche Maße und wie viel Gewicht sind beim Handgepäck erlaubt?

Die erlaubten Maße und das Gewicht deines Handgepäcks hängen immer von der Fluggesellschaft ab, mit der du fliegst. Es gibt keine einheitliche Regelung – und genau deshalb kommt es oft zu Verwirrung am Flughafen.

Je nach Airline und gebuchtem Tarif gelten unterschiedliche Vorgaben. Während manche Airlines bis zu 10 kg erlauben, sind es bei anderen nur 6–8 kg. Auch bei den Maßen gibt es Unterschiede: Üblich sind ca. 55 x 40 x 20 cm, manche Airlines akzeptieren aber auch etwas größere Maße.

Damit du keine böse Überraschung bei der TSA-Sicherheitskontrolle erlebst, solltest du dich immer direkt bei deiner Airline informieren. Eine gute Übersicht findest du z. B. hier: www.hand-gepaeck.de/masse-und-gewicht.

Extra-Tipp: Wenn du in der Business oder First Class unterwegs bist, darfst du oft mehr oder größeres Handgepäck mitnehmen. Prüfe auch hier vorab die Details deiner Airline.

Welche Regeln gelten für Flüssigkeiten im Handgepäck?

Flüssigkeiten dürfen nur in Behältern mit einem maximalen Fassungsvermögen von 100 Millilitern transportiert werden.
Flüssigkeiten dürfen nur in Behältern mit einem maximalen Fassungsvermögen von 100 Millilitern transportiert werden.

Für Flüge in die USA gelten strenge Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck. Alles, was flüssig, gelartig oder cremig ist – z. B. Parfüm, Zahnpasta, Mascara oder Haargel – darf nur in kleinen Mengen mitgeführt werden.

Die sogenannte 3-1-1-Regel der TSA besagt: Jeder Behälter darf maximal 100 ml (ca. 3,4 oz) fassen. Alle Behälter müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren 1-Liter-Beutel verstaut werden – z. B. einem Zipper-Beutel. Pro Person ist nur ein solcher Beutel erlaubt.

Der Beutel darf maximal 20 x 20 cm groß sein und muss bei der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt werden. Wichtig: Auch halbfeste Produkte wie Cremes, Lotionen, Gels und Sprays zählen als Flüssigkeiten.

Welche Ausnahmen gelten für Flüssigkeiten im Handgepäck?

Ausnahmen gelten für: Babynahrung, Spezialnahrung und notwendige Medikamente – diese dürfen in größeren Mengen mitgeführt werden, wenn du sie separat vorzeigst.

Gut zu wissen: Deo-Sticks und feste Seifen gelten nicht als Flüssigkeiten und dürfen ohne Beutel mit ins Handgepäck. Vermeide also Sprays und Roll-ons, um mehr Platz für andere Dinge zu haben.

💡 Reisetipp: Nutze feste Alternativen wie Deo-Sticks oder feste Seifen – so sparst du Platz im Flüssigkeitsbeutel!

Welche Elektronik darf ins Handgepäck?

Erlaubte Elektronik im Handgepäck

Du darfst auf Flügen in die USA gängige elektronische Geräte im Handgepäck mitnehmen – dazu zählen Laptop, Smartphone, Tablet, Kamera und Powerbanks mit bis zu 100 Wh. Diese Geräte sind ausdrücklich erlaubt und sollten am besten griffbereit verstaut werden.

Wichtig: Akkubetriebene Werkzeuge wie Akkuschrauber, Mixer oder Bohrmaschinen sind im Handgepäck verboten. Solche Gegenstände musst du im aufgegebenen Gepäck transportieren – sie gelten aus Sicherheitsgründen als Risiko.

Wie verstaue ich meinen Laptop fürs TSA-Screening richtig?

Wenn du mit einem Laptop in die USA reist, solltest du ihn in einer flughafenfreundlichen Laptoptasche transportieren. An vielen Sicherheitskontrollen darf der Laptop in der Tasche bleiben, wenn diese speziell dafür konzipiert ist.

Tipp: Pack deine Elektronik so, dass du sie bei Bedarf schnell herausnehmen kannst. Das spart Zeit an der Sicherheitskontrolle und vermeidet Stress.

Handgepäck-Koffer für die USA: Unsere Top-Empfehlungen

Wenn du einen Handgepäckkoffer für deine USA-Reise suchst, solltest du auf die richtige Größe, das Gewicht und ein stabiles TSA-Schloss achten. Damit kommst du problemlos durch die Sicherheitskontrolle und kannst entspannt reisen.

Hier findest du unsere Handgepäck-Empfehlungen:


Amazon Basics Handgepäckkoffer

1. Amazon Basics Handgepäckkoffer

Größe: 55 x 35 x 23 cm

Volumen: 39 Liter

TSA-Schloss: Ja

  • Erweiterbares Design für mehr Platz
  • Robuste Hartschale mit Struktur
  • Leichtlaufrollen & Teleskopgriff
✅ Robuster & günstiger Allrounder – ideal für USA-Städtereisen.

🧳 Tipp: Beliebter Bestseller mit viel Platz im kompakten Format.

Jetzt bei Amazon ansehen 🔍


Cabin Max Anode Handgepäckkoffer

2. Cabin Max Anode Handgepäckkoffer

Größe: 55 x 40 x 20 cm

Volumen: 40 Liter

TSA-Schloss: Ja

  • Leichtes ABS-Material
  • Kompatibel mit vielen Airlines
  • Stylisches Design in vielen Farben
✅ Sehr leicht & perfekt für Airlines mit strengen Größenlimits.

🧳 Tipp: Ideal für Wochenendtrips oder kurze USA-Reisen.

Jetzt bei Amazon ansehen ✈️


BEIBYE Handgepäck Hartschalenkoffer

3. BEIBYE Handgepäck Hartschalenkoffer

Größe: 55 x 38 x 22 cm

Volumen: ca. 36 Liter

TSA-Schloss: Ja

  • 4 Rollen für gute Wendigkeit
  • In vielen Farbvarianten erhältlich
  • Stabile Hartschale für maximale Sicherheit
✅ Preis-Leistungs-Tipp – kompakt, günstig und funktional.

🧳 Tipp: Super Wahl für Einsteiger oder gelegentliche USA-Flüge.

Jetzt bei Amazon ansehen 🧳

🔎 Du suchst noch mehr Auswahl?

Hier findest du viele weitere Handgepäck-Trolleys für deine nächste USA-Reise – in verschiedenen Größen, Farben und Preisklassen.

Zur Koffer-Auswahl auf Amazon 🧳

Welche Batterien und Akkus sind im Handgepäck erlaubt?

Alkaline-Batterien (z. B. AA oder AAA) darfst du problemlos im Handgepäck mitnehmen – egal ob lose oder in Geräten eingesetzt. Sie gelten als ungefährlich und sind daher in der Kabine erlaubt.

Bei Lithium-Ionen-Akkus (z. B. Powerbanks, Kamera-Akkus oder Ersatzakkus für Laptops) ist mehr Vorsicht geboten. Diese Akkus bergen eine potenzielle Brandgefahr und unterliegen deshalb strengeren Regeln.

Erlaubt sind: Maximal zwei einzelne Lithium-Akkus mit jeweils höchstens 160 Wh. Sie müssen gegen Kurzschluss gesichert transportiert werden – zum Beispiel durch Isolierkappen oder separate Verpackung in einer Schutzhülle oder einem Plastikbeutel.

Wichtig: Akkus gehören grundsätzlich ins Handgepäck und nicht ins Aufgabegepäck! Nur so kann das Kabinenpersonal im Notfall schnell eingreifen.

🔋 Tipp für deine USA-Reise: Bewahre Ersatzakkus immer im Handgepäck auf – und schütze die Kontakte, z. B. mit Klebeband oder einer Transportbox.

Darf ich Feuerzeuge oder Streichhölzer mitnehmen?

Ein Briefchen Sicherheitsstreichhölzer (keine Schachtel!) darfst du im Handgepäck mitnehmen – manche Airlines erlauben sogar bis zu vier Briefchen. Offene Schachteln oder Streichhölzer mit Reibfläche an allen Seiten sind jedoch streng verboten.

Feuerzeuge sind im Handgepäck generell nicht erlaubt. Du darfst aber ein einzelnes Feuerzeug am Körper tragen – z. B. in der Hosentasche. Es darf sich dabei nur um ein gasbetriebenes Einwegfeuerzeug handeln, ohne Druckregulierung oder Tankfunktion.

🔥 USA-Regel: Feuerzeuge im Handgepäck oder Aufgabegepäck sind nicht gestattet. Nur ein Feuerzeug am Körper ist erlaubt – am besten ein günstiges Einwegmodell.

Sind Pulver im Handgepäck erlaubt?

Seit Mitte 2018 gelten auch für Pulver und pulverähnliche Stoffe strenge Regeln. Dazu zählen zum Beispiel Make-up, Proteinpulver, Gewürze, Babynahrung, Puder oder Mehl.

Die maximale Menge im Handgepäck beträgt 350 ml – das entspricht etwa einer Getränkedose. Größere Mengen dürfen nur im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden.

Wichtig: Pulver müssen bei der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt werden, ähnlich wie Flüssigkeiten. Undurchsichtige oder schlecht erkennbare Substanzen können zu längeren Kontrollen führen.

⚠️ Tipp: Transportiere größere Mengen Pulver besser im Koffer – oder verzichte bei Kurztrips ganz darauf, um Komplikationen zu vermeiden.

Darf ich ein Tier mit ins Flugzeug nehmen?

Wenn du mit einem Tier in die USA reist, gelten spezielle Regeln – insbesondere für Assistenztiere und kleine Haustiere.

Welche Regeln gelten für Assistenztiere im Flugzeug?

In den USA ist die Mitnahme eines ausgebildeten Assistenzhundes (z. B. Blindenhund) in der Flugzeugkabine erlaubt – kostenfrei und unabhängig von der Größe. Andere Tiere wie Miniaturpferde oder emotionale Begleittiere (Emotional Support Animals) sind seit einer Regeländerung der US-Flugsicherheitsbehörde (DOT) im Jahr 2021 nicht mehr automatisch zugelassen.

Nur anerkannte Assistenzhunde mit entsprechendem Nachweis dürfen also noch mit in die Kabine – das gilt für US-Flüge ebenso wie innerhalb Europas.

Darf ich mein Haustier mit in die Kabine nehmen?

Der Transport von Tieren ist auf Flügen in und aus den USA in vielen Fällen auch in der Kabine möglich.
Der Transport von Tieren ist auf Flügen in und aus den USA in vielen Fällen auch in der Kabine möglich.

Kleine Hunde, Katzen und andere Heimtiere dürfen oft in der Kabine mitreisen – allerdings nur in einer zertifizierten, auslaufsicheren Transportbox, die unter den Vordersitz passt.

Wichtig: Jede Airline legt eigene Regeln für Gewicht, Größe, Kosten und Tierarten fest. In der Regel liegt die Gewichtsbeschränkung (inkl. Box) bei ca. 8 kg. Du solltest deine Airline also unbedingt vorab kontaktieren und das Tier anmelden.

Tiere, die sich während des Flugs nicht ruhig verhalten, können von der Kabine ausgeschlossen werden.

Sie werden dann ggf. kostenpflichtig im Frachtraum transportiert.

Welche Medikamente und Hilfsmittel darf ich mitnehmen?

Tabletten und feste Medikamente darfst du problemlos im Handgepäck mitnehmen – dafür brauchst du weder Rezept noch Attest.

Bei flüssigen Medikamenten über 100 ml gelten strengere Regeln: Diese sind nur erlaubt, wenn du sie aus medizinischen Gründen während des Flugs benötigst. Dafür solltest du eine ärztliche Bescheinigung auf Englisch mitführen, idealerweise mit Angaben zur Dosierung und zum Medikamentennamen.

Das gilt auch für Spritzen oder Insulin-Pens. Wichtig: Melde solche Gegenstände möglichst schon bei der Airline vorab an und zeige sie an der Sicherheitskontrolle separat vor.

Darf ich Krücken oder Gehhilfen mitnehmen?

Krücken, orthopädische Hilfsmittel und medizinisch notwendige Gehhilfen (z. B. Gehstöcke) dürfen mit in die Kabine. Sie gelten als medizinisches Sondergepäck und sollten beim Check-in oder spätestens am Gate angemeldet werden – so bekommst du beim Boarding meist Vorrang.

Wanderstöcke und Rollatoren zählen dagegen nicht als medizinisch notwendig und müssen in der Regel aufgegeben werden – es sei denn, du kannst eine medizinische Notwendigkeit nachweisen.

💊 Tipp: Lass dir bei flüssigen Medikamenten oder Injektionen immer ein englischsprachiges Attest vom Arzt ausstellen – das spart Diskussionen bei der Sicherheitskontrolle.

Darf ich Duty-Free-Produkte im Handgepäck mitnehmen?

Wenn du in die USA fliegst und Duty-Free-Produkte wie Parfüm oder Alkohol im Handgepäck mitnehmen willst, gelten besondere Vorschriften – vor allem bei Flüssigkeiten über 100 ml.

Diese müssen in einem sogenannten STEB-Beutel (Security Tamper Evident Bag) transportiert werden. Das ist ein versiegelter, transparenter Plastikbeutel, der anzeigt, ob er geöffnet wurde.

Zusätzlich musst du folgende Bedingungen erfüllen:

  • Der Kauf darf maximal 48 Stunden zurückliegen.
  • Die Originalquittung muss im Beutel sichtbar mitgeführt werden.
  • Der Artikel muss an einem internationalen Flughafen erworben worden sein.
  • Du musst bei der Einreise in die USA einen Anschlussflug vor dir haben.

Weitere Informationen zu Zollfreimengen und steuerfreien Mitbringseln findest du auf der offiziellen Website des deutschen Zolls.

🛍️ Wichtig: Nur korrekt verpackte Duty-Free-Flüssigkeiten im STEB-Beutel mit Quittung sind im Handgepäck erlaubt – informiere dich vorab bei deinem Abflughafen!

Welche Lebensmittel und Getränke sind erlaubt?

Snacks und feste Lebensmittel wie Müsliriegel, Kekse oder belegte Brote darfst du grundsätzlich im Handgepäck mitführen. Anders sieht es bei Getränken aus: Hier gilt die bekannte 100-ml-Regel – auch im Handgepäck.

Achtung: Flaschen mit mehr als 100 ml sind nicht erlaubt, selbst wenn sie nur teilweise gefüllt sind. Diese Regelung wird an der Sicherheitskontrolle streng kontrolliert.

💧 Tipp: Nimm eine faltbare, leere Trinkflasche mit und fülle sie nach der Kontrolle mit Leitungswasser – das ist in Deutschland problemlos möglich.

Wichtig für die Einreise in die USA: Die Einfuhr von Lebensmitteln unterliegt sehr strengen Bestimmungen. Alles, was Frischware ist – also Obst, Gemüse, Fleisch, Geflügel etc. – muss deklariert werden. Das gilt unabhängig davon, ob du es im Koffer oder im Handgepäck transportierst.

Nach der Landung erfolgt eine Zollkontrolle. Wenn du dabei Lebensmittel unerlaubt mitführst, kann das zu hohen Strafen führen – auch, wenn es sich nur um einen Apfel oder ein Sandwich handelt.

⚠️ Empfehlung: Verzichte auf frische Lebensmittel im Gepäck oder deklarier sie ehrlich. Die US-Zollbehörde ist hier sehr streng – besser kein Risiko eingehen.

Sind Messer im Handgepäck erlaubt?

Messer aller Art – darunter auch Taschenmesser, Küchenmesser oder Multitools – sind im Handgepäck streng verboten. Das gilt unabhängig von Klingenlänge oder -form.

Möchtest du dennoch ein Messer mitnehmen (z. B. für den Campingurlaub), musst du es im Aufgabegepäck verstauen. In der Kabine ist der Transport ausnahmslos untersagt.

Erlaubt sind höchstens Kunststoffmesser oder Buttermesser mit abgerundeter Klinge – z. B. für Kinder oder zum Streichen. Auch hier gilt: Die finale Entscheidung trifft das Sicherheitspersonal beim Check.

🔪 Tipp: Verzichte auf Taschenmesser im Handgepäck. Pack sie ins Aufgabegepäck oder nutze Alternativen wie Kunststoffbesteck.

Was darf sonst noch ins Handgepäck?

Auch das Handgepäck wird intensiv durchleuchtet.
Auch das Handgepäck wird intensiv durchleuchtet.

Wenn du dich an die aktuellen TSA-Richtlinien hältst und vor dem Abflug noch einmal die individuellen Bestimmungen deiner Airline prüfst, bist du auf der sicheren Seite. Änderungen der Vorschriften sind jederzeit möglich – ein letzter Check lohnt sich immer!

Noch einmal in Kürze – das darf mit ins Handgepäck:

  • ✔️ Flüssigkeiten bis 100 ml im transparenten, wiederverschließbaren Beutel
  • ✔️ Medikamente in Originalverpackung + ärztliches Attest (auf Englisch!)
  • ✔️ Insulin & Spritzen mit Attest (z. B. bei Diabetes)
  • ✔️ Gehhilfen wie Krücken oder medizinisch notwendige Rollatoren
  • ✔️ Duty-Free-Produkte mit intaktem Siegel im STEB-Beutel
  • ✔️ Kleine Tiere in einer zertifizierten Transportbox
  • ✔️ Elektronik: Laptop, Kamera, Powerbank (bis 100 Wh)
  • ✔️ Einwegfeuerzeug (am Körper) & ein Briefchen Streichhölzer
  • ✔️ E-Zigaretten (nicht im Aufgabegepäck erlaubt!)
  • ✔️ Lebensmittel & Babynahrung (nach Vorgabe & Anmeldung)
  • ✔️ Getränke nach der Sicherheitskontrolle oder im leeren Behälter
  • ✔️ Wertgegenstände wie Geld, Schmuck, Geschenke oder Tabak
  • ✔️ Musikinstrumente (nach Absprache mit der Airline)
  • ✔️ Transporthilfen für Kinder: Buggy, Kindersitz, Babytrage etc.

Tipp zum Schluss: Wenn du dir bei einem Gegenstand unsicher bist, kontaktiere vorab deine Fluggesellschaft – so sparst du dir Stress an der Kontrolle.

Was ist im Handgepäck verboten?

Einige Dinge sind auf Flügen in die USA im Handgepäck strikt verboten – sie stellen ein Sicherheitsrisiko dar und werden bei der TSA-Kontrolle aussortiert.

Diese Gegenstände dürfen nicht ins Handgepäck:

  • ❌ Benzin- oder nachfüllbare Elektrofeuerzeuge
  • Sportgeräte, die als Waffe gelten – z. B. Skistöcke, Baseballschläger, Skateboards
  • Scharfe Gegenstände wie Nagelscheren, Rasierklingen oder Stricknadeln
  • Spraydosen (Haarspray, Deodorants, Farbe etc.)
  • Hochprozentiger Alkohol mit mehr als 70 %
  • Werkzeug wie Zangen, Schraubendreher oder Cutter
  • Waffen jeglicher Art (auch Nachbildungen!)
  • Pulver über 350 ml (z. B. Proteinpulver, Mehl, Babynahrung – wenn nicht angemeldet)
  • Flüssigkeiten über 100 ml außerhalb des vorgeschriebenen Beutels

⚠️ Wichtig: Die TSA-Vorgaben können sich jederzeit ändern – vor allem nach sicherheitsrelevanten Vorfällen. Prüfe vor deiner Reise die offizielle TSA-Liste für erlaubte und verbotene Gegenstände.

Was erwartet mich bei der TSA-Sicherheitskontrolle?

Die Wartezeiten bei USA-Flügen sind oft länger als bei innereuropäischen Verbindungen. Die TSA empfiehlt, bei internationalen Flügen mindestens drei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein – damit du nach dem Check-in und der Sicherheitskontrolle noch rechtzeitig am Gate bist.

Zu Stoßzeiten (Ferien, Feiertage, Wochenenden) kann es deutlich voller werden. Falls du bereits online eingecheckt hast, kannst du dir am Flughafen etwas Zeit sparen.

Reist du nur mit Handgepäck, kannst du direkt zur Sicherheitskontrolle durchgehen – ein Vorteil, den du nutzen solltest.

🎁 Tipp: Verzichte bei Geschenken auf Geschenkpapier – denn auch eingepackte Mitbringsel müssen bei der Kontrolle geöffnet werden können.

FAQ: Handgepäck bei USA-Flügen – die wichtigsten Fragen

Zum Schluss findest du hier noch Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Handgepäck bei USA-Reisen – kurz, aktuell und leicht verständlich zusammengefasst.

Wie viele Flüssigkeiten darf ich im Handgepäck mitnehmen?

Du darfst Flüssigkeiten in Behältern mit je max. 100 ml mitnehmen. Alle müssen in einem durchsichtigen 1-Liter-Beutel verstaut sein. Pro Person ist nur ein solcher Beutel erlaubt.

Darf ich eine Powerbank im Handgepäck transportieren?

Ja, aber nur bis 100 Wh. Sie muss im Handgepäck mitgeführt und gegen Kurzschluss gesichert werden. Maximal zwei Ersatzakkus dieser Art sind erlaubt.

Ist ein Feuerzeug im Handgepäck erlaubt?

Nein. Du darfst aber ein gasbetriebenes Einwegfeuerzeug am Körper (z. B. in der Hosentasche) mitnehmen.

Welche Maße sind beim Handgepäck erlaubt?

Das hängt von der Airline ab. Standard sind etwa 55 x 40 x 20 cm – es gibt aber Abweichungen. Informiere dich vorab direkt bei deiner Fluggesellschaft.

Darf ich Essen im Handgepäck mitnehmen?

Snacks sind erlaubt. Frische Lebensmittel wie Obst oder Fleisch dürfen aber nicht in die USA eingeführt werden – auch nicht im Handgepäck.

Muss ich meinen Laptop bei der Kontrolle auspacken?

In der Regel ja – es sei denn, du nutzt eine speziell zugelassene Laptoptasche für Sicherheitschecks. Pack ihn am besten griffbereit ins Handgepäck.

Fazit: Handgepäck USA – alles Wichtige auf einen Blick

Wenn du die TSA-Vorgaben beachtest und dich vorab bei deiner Airline informierst, kommst du ganz entspannt durch die Sicherheitskontrolle. Achte auf Maße, Flüssigkeiten, Technik und Co. – dann steht deiner USA-Reise mit Handgepäck nichts im Weg!

🎒 Handgepäck-Trolleys mit TSA-Schloss für deine USA-Reise

Finde den passenden Kabinenkoffer – ideal für US-Airlines, mit TSA-Schloss und im erlaubten Maß!

Jetzt Handgepäck-Koffer entdecken 🧳