Egal, ob du nur kurze Nachrichten senden oder große Datenmengen nutzen willst, eine USA-SIM-Karte bietet dir Flexibilität und Freiheit.
Mit Prepaid-SIM-Karten können Anrufe getätigt werden, ohne sich an langfristige Verträge zu binden.
Die SIM-Karte kann darüber hinaus mit dem passenden Datenpaket gewählt werden, um die mobilen Daten in dem Maß nutzen zu können, wie gewünscht.
Inhaltsverzeichnis- Was ist eine SIM-Karte und wofür wird sie benötigt?
- Welche Vorteile bietet eine SIM-Karte für die USA-Reise?
- Welche Anbieter für SIM-Karten gibt es in den USA?
- Wie und wo kannst du eine SIM für die USA kaufen?
- Wie kann ich die neue Karte aktivieren?
- Welche Kosten sind mit einer SIM-Karte für die USA verbunden?
- Wie viel Datenvolumen brauche ich?
- Tipps zur Nutzung deiner SIM-Karte in den USA
- Was solltest du bei der Rückkehr mit deiner SIM-Karte tun?
Was ist eine SIM-Karte und wofür wird sie benötigt?

Eine SIM-Karte ist ein kleines Chip-Kärtchen, das in dein Handy eingelegt wird. Sie enthält wichtige Informationen, die dein Handy benötigt, um sich mit dem Mobilfunknetz zu verbinden.
Dadurch kannst du telefonieren, SMS senden und im Internet surfen. Besonders auf Reisen oder im Urlaub ist eine SIM-Karte wichtig, damit du auch im Ausland erreichbar bist und das mobile Internet nutzen kannst.
Für Touristen in den USA gibt es spezielle Karten, die günstige Tarife für Anrufe und Datenvolumen bieten. So bleibst du jederzeit in Verbindung und kannst deine Reise entspannt genießen.
Welche Vorteile bietet eine SIM-Karte für die USA-Reise?
Eine SIM-Karte für deine USA-Reise bietet viele Vorteile. Du kannst problemlos telefonieren und hast immer eine zuverlässige Verbindung.
Mit einer Prepaid-Karte bist du flexibel und brauchst keinen Vertrag. Das ist besonders praktisch, wenn du nur für eine begrenzte Zeit in Amerika bist.
So behältst du die Kosten unter Kontrolle und musst dir keine Sorgen über hohe Roaming-Gebühren machen.
Eine Prepaid-Karte lässt sich einfach aufladen und bietet verschiedene Datenpakete, je nach Bedarf. Egal, ob du viel surfst oder nur gelegentlich das Internet nutzt, es gibt immer die passende Option für dich.
Welche Anbieter für SIM-Karten gibt es in den USA?

In den USA gibt es viele Optionen für SIM-Karten. Die bekanntesten Anbieter sind AT&T, T-Mobile und Verizon. Diese bieten verschiedene Tarife an, die du je nach Bedarf auswählen kannst.
Falls du nur kurz in den USA bist, lohnt sich möglicherweise eine Prepaid-SIM-Karte. Für längere Aufenthalte könnte ein Vertrag sinnvoller sein.
Ein Vergleich der Anbieter zeigt, dass AT&T und Verizon oft die beste Netzabdeckung haben, während T-Mobile häufig günstigere Tarife anbietet.
Eine amerikanische SIM-Karte kann dir viel Ärger ersparen und hohe Roaming-Gebühren vermeiden. Es gibt auch internationale Karten, die speziell für Reisende gemacht sind und in mehreren Ländern funktionieren.
Überlege dir, wie viel Datenvolumen und welche Zusatzleistungen du benötigst, um die beste Handykarte für deine Reise zu finden.
Wie und wo kannst du eine SIM für die USA kaufen?
Beim Erwerb einer SIM-Karte für die USA hast du mehrere Optionen. Du kannst eine amerikanische SIM-Karte schon vor deiner Reise online kaufen.
Es gibt viele Anbieter, die internationale Karten anbieten, oft mit günstigen Prepaid-Tarifen, die dir das mobile Telefonieren und Surfen ermöglichen.
Falls du lieber vor Ort eine SIM-Karte kaufen möchtest, findest du diese in vielen Elektronikgeschäften und Supermärkten. Auch an Flughäfen gibt es oft Stände, die SIM-Karten verkaufen.
Vergleiche die verschiedenen Angebote, um die beste Handykarte für deine Bedürfnisse zu finden. Achte dabei auf die enthaltenen Datenvolumen und die Kosten für Telefonie.
Roaming-Gebühren können hoch sein, daher ist eine lokale Telefonkarte oft die bessere Wahl. Mit einer lokalen SIM vermeidest du teure Roaming-Kosten und hast die volle Kontrolle über deine Ausgaben.
SIM-Karte von SimlyStore

Wenn du in die USA reist, ist eine amerikanische SIM-Karte eine praktische Lösung, um hohe Roaming-Gebühren zu vermeiden. Bei SimlyStore kannst du ganz einfach eine internationale SIM-Karte ohne Vertrag kaufen.
SimlyStore ist ein Anbieter, der sich auf internationale SIM-Karten spezialisiert hat und Reisenden weltweit SIM-Karten und eSIMs für verschiedene Länder, darunter auch die USA, anbietet.
Eine Prepaid-SIM-Karte bietet dir Flexibilität und Kontrolle über deine Kosten. Du kannst diese SIM-Karten vor deiner Reise erwerben und sofort nach der Landung in den USA nutzen.
Die Aktivierung ist kinderleicht und du bist sofort mit dem amerikanischen Mobilfunknetz verbunden. So kannst du problemlos telefonieren, SMS senden und im Internet surfen.
Mit einer amerikanischen SIM hast du stets eine stabile Verbindung und vermeidest Überraschungen bei der Abrechnung. Perfekt für Geschäftsreisen und Urlaube, bei denen du erreichbar bleiben möchtest, ohne ein Vermögen auszugeben.
Vor Ort aufladen

Bei den meisten Paketen und SIM-Karten können Touristen ihr Guthaben während der Aufenthalte in den USA online aufladen. Zum Beispiel kannst du deine SIM-Karte von SimlyStore während deiner USA-Reise aufladen.
Die SIM-Karte kann beliebig oft wieder aufgeladen werden, wobei sich die Rufnummer dabei nicht ändert und für die gesamte Dauer des Aufenthaltes gleich bleibt.
Das Guthaben wird nach Zahlung in der Regel innerhalb von 24 Stunden direkt auf die SIM-Karte geladen. Nach dem Aufladen des Guthabens ist die Rufnummer meist weitere zwei Monate (60 Tage) gültig und du kannst dein Datenpaket und die anderen Leistungen, die du bei der Tarifauswahl gewählt hast, mit der Telefonkarte weiter nutzen.
Achtung: Wenn dein aktuelles Handy mit einer SIM-Lock-Sperre versehen ist, kannst du das Telefon mit einer Prepaid-SIM-Karte nicht nutzen. Auch nicht für eine Datenflatrate für die mobilen Daten.
Du benötigst dann als Lösung ein Smartphone ohne SIM-Lock, damit dir kein Nachteil entsteht. Es gibt allerdings die Möglichkeit, die Sperre aufzuheben.
eSIM-Tarife: Prepaid ohne SIM-Karte
eSIM steht für embedded SIM, was auf deutsch „fest verbaute SIM“ bedeutet. Die Technik funktioniert ohne eine SIM-Karte und ist auch ohne physische Telefonkarte sofort einsatzbereit.
Statt eine echte SIM-Karte in das Gerät einzulegen, werden Mobilfunkverträge bei dem eSIM-Dienst direkt auf das Gerät übertragen. Der Kauf einer Nano- oder Micro-SIM entfällt dank der eSIM.
Spezielle Tarife für lange USA-Aufenthalte

Es gibt viele Gründe für einen längeren Aufenthalt in den USA. Zum Beispiel eine Tätigkeit als Au-Pair oder die Planung einer Rundreise.
Auch ein Schüleraustausch, ein Auslandssemester oder eine Geschäftsreise gehören zu den Gründen für längere USA-Aufenthalte. Mit SimlyStore kannst du dir einen individuellen, für deine Reisepläne passenden Tarif zusammenstellen.
Mache dir vor der Tarifauswahl der Prepaid-SIM-Karte intensive Gedanken darüber, welches Angebot am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist. Das betrifft zum einen den Betreiber, aber zum anderen auch definitiv das Datenpaket, das im jeweiligen Tarif enthalten ist.
Möchtest du die mobilen Daten etwa für Tethering oder die Verwendung von Google Maps im Mietwagen nutzen, benötigst du von deinem Provider einen anderen Datentarif, als wenn es dir vorrangig um Kommunikation mit der Familie geht.
Jetzt Langzeit-Tarife entdecken
Wie kann ich die neue Karte aktivieren?
Um deine neue SIM-Karte in den USA zu aktivieren, folge diesen einfachen Schritten:
- SIM-Karte einlegen: Öffne das SIM-Fach deines Handys und lege die amerikanische SIM-Karte ein.
- Telefon einschalten: Schalte dein Mobiltelefon ein und warte, bis es das Netz erkennt.
- Aktivierungsanweisungen befolgen: Oft erhältst du eine SMS mit weiteren Anweisungen zur Aktivierung. Folge diesen genau.
- Prepaid-Plan auswählen: Wähle einen passenden Prepaid-Plan, der deinen Bedürfnissen entspricht, insbesondere für Daten und mobiles Telefonieren.
- APN-Einstellungen: Manchmal musst du die APN-Einstellungen manuell anpassen, damit das mobile Internet funktioniert.
Falls du eine internationale SIM-Karte nutzt, sind die Schritte ähnlich, nur dass du eventuell Roaming aktivieren musst.
Welche Kosten sind mit einer SIM-Karte für die USA verbunden?

Die Kosten für eine SIM-Karte in den USA können stark variieren, je nachdem, was du benötigst. Eine Prepaid-SIM-Karte ist oft die beste Wahl, wenn du nur für kurze Zeit in den USA bist.
Diese Karten sind flexibel und verhindern hohe Roaming-Gebühren. Eine amerikanische SIM kann zwischen 10 und 60 Dollar kosten, je nach Anbieter und Paket.
Wenn du nur mobil telefonieren möchtest, kannst du oft günstigere Pläne finden. Für diejenigen, die viel Datenvolumen benötigen, gibt es auch internationale SIM-Karten, die spezielle Datenpakete anbieten.
Eine solche SIM Card kann dir helfen, in den USA einfach online zu bleiben, ohne dass du ständig nach WLAN suchen musst.
Wie viel Datenvolumen brauche ich?

Die Menge an Datenvolumen, die du für deine USA-Reise benötigst, hängt stark von deinem geplanten Nutzungsverhalten ab. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest:
- Alltägliche Nutzung: Überlege, wie du dein Mobilgerät normalerweise nutzt. Schaust du oft Videos, nutzt soziale Medien, surfst viel und navigierst mit Karten oder lädst häufig Inhalte hoch? All diese Aktivitäten verbrauchen unterschiedliche Datenmengen.
- Reiseanforderungen: Wenn du vorhast, dein Telefon für Navigation, Hotelbuchungen, Recherche zu Sehenswürdigkeiten und Restaurants oder für die Kommunikation mit Freunden und Familie zu Hause zu nutzen, solltest du ein größeres Datenvolumen buchen.
- Verfügbarkeit von WLAN: Überlege, wie oft du Zugang zu einem Wireless Local Area Network (WLAN, deutsch: drahtloses Lokal-Netzwerk) haben wirst. Wenn du in Unterkünften mit kostenlosem WLAN übernachten, kannst du dort viele datenintensive Aufgaben erledigen, was dein mobiles Datenvolumen schont.
- Dauer der Reise: Je länger deine Reise dauert, desto mehr Datenvolumen solltest du buchen.
Als grobe Richtlinie:
- Leichte Nutzung (E-Mails, Messaging, gelegentliche Navigation): 1-2 GB pro Woche.
- Mittlere Nutzung (oben genanntes plus soziale Medien, regelmäßige Navigation, gelegentliches Streamen von Musik): 3-5 GB pro Woche.
- Schwere Nutzung (häufiges Surfen und Streamen von Videos, regelmäßige Nutzung sozialer Medien, Hochladen von Fotos und Videos): 5-10 GB oder mehr pro Woche.
Überschlage am besten vorab grob, wie viel Datenvolumen du wahrscheinlich verbrauchst. Es ist auch ratsam, sich über mögliche Prepaid-Optionen für Touristen in den USA zu informieren, da diese oft günstigere Tarife und flexible Datenpakete anbieten.
Einige Beispiele für übliche Aktivitäten im Internet und den damit verbundenen Verbrauch:
- Eine E-Mail empfangen oder senden: 0,2 MB
- Eine Website im Internet aufrufen: 0,2 MB
- Facebook aufrufen: 0,3 MB
- Eine WhatsApp-Nachricht empfangen oder senden (ohne Bilder): 0,1 MB
- Eine App herunterladen: ca. 15 MB
- Ein YouTube-Video ansehen (ca. 3 Minuten): 8 MB
Tipps zur Nutzung deiner SIM-Karte in den USA
Wenn du in die USA reist, ist es eine gute Idee, eine amerikanische SIM-Karte zu nutzen. Hier sind einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:
- Vorbereitung: Besorge dir entweder vor der Reise eine internationale SIM oder kaufe sie direkt in den USA. Online-Anbieter bieten oft günstige Optionen.
- Kompatibilität: Stelle sicher, dass dein Handy entsperrt ist und die amerikanischen Frequenzen unterstützt.
- Datenvolumen: Überlege, wie viel Datenvolumen du benötigst. Viele Anbieter haben spezielle Tarife für Reisende.
- Kostenkontrolle: Nutze Apps wie WhatsApp oder Skype, um teure Auslandsgespräche zu vermeiden.
- Netzabdeckung: Informiere dich über die Netzabdeckung der verschiedenen Anbieter, um sicherzustellen, dass du überall Empfang hast.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deine Reise in die USA ohne Kommunikationsprobleme zu genießen!
Was solltest du bei der Rückkehr mit deiner SIM-Karte tun?

Wenn du aus den USA zurückkehrst, solltest du ein paar Dinge mit deiner SIM-Karte beachten. Zuerst solltest du sicherstellen, dass du alle wichtigen Daten gesichert hast, bevor du die amerikanische SIM-Karte entfernst.
Danach kannst du deine internationale SIM-Karte oder die ursprüngliche SIM-Karte wieder in dein Handy einsetzen.
Überprüfe auch deine Rechnungen, um sicherzugehen, dass keine unerwarteten Kosten entstanden sind.
Wenn du eine Prepaid-SIM-Karte genutzt hast, kannst du den Restbetrag eventuell bei deinem Anbieter einsehen.
Denke außerdem daran, deine amerikanische SIM-Karte für zukünftige Reisen aufzubewahren, da sie oft wiederverwendbar ist und dir bei der nächsten Reise nach Amerika Zeit und Geld sparen kann.