Ob im Hotel, im Camper oder unterwegs mit dem Smartphone: mobiles Internet in den USA ist für viele Reisende unverzichtbar. Doch Roaming kann teuer werden – es lohnt sich, rechtzeitig zu planen.
In diesem Ratgeber erfährst du, welche Optionen es für WLAN, SIM-Karten, eSIMs und Hotspots gibt. Du bekommst Empfehlungen für günstige Anbieter und Hinweise zur Netzqualität in den USA.
Ideal für alle, die auch im Urlaub online sein möchten – ob zum Navigieren, Streamen oder Kommunizieren mit Familie und Freunden.
📶 Unsere Empfehlung: Günstige USA-SIM oder eSIM
Mit einer US-SIM oder eSIM surfst du direkt nach Ankunft – ohne Roaming-Gebühren. Ideal für WhatsApp, Google Maps & Co.
- WLAN & öffentliche Hotspots in den USA
- Mobiles Internet über SIM oder eSIM
- Mobile WLAN-Router & Hotspot-Geräte
- Kosten & Datenvolumen im Vergleich
- Internet für deinen USA-Urlaub: Unsere Empfehlung
- Fazit: So kommst du in den USA zuverlässig ins Internet
- Häufige Fragen zum Internet in den USA
WLAN & öffentliche Hotspots in den USA

In den USA findest du kostenloses WLAN fast überall: in Hotels, Restaurants, Cafés, Flughäfen oder Einkaufszentren. Besonders in Städten ist die Netzabdeckung gut.
Viele Unterkünfte bieten kostenloses WLAN im Zimmer – manchmal nur in der Lobby. In Fast-Food-Ketten wie McDonald’s oder Starbucks bekommst du meist unbegrenzten Zugang.
Allerdings ist nicht jedes Netzwerk sicher. Vermeide es, sensible Daten über offene Hotspots zu übertragen – etwa beim Online-Banking oder Einloggen in Accounts.
Tipp: Verwende ein VPN, wenn du öffentliche Netzwerke nutzt. So schützt du deine Verbindung und bleibst anonym.
Mobiles Internet über SIM oder eSIM
Du willst in den USA dauerhaft online bleiben? Dann brauchst du mobiles Internet über SIM oder eSIM. Hier findest du alle Optionen für Touristen im Vergleich.
Deutsche SIM-Karte mit Roaming: Teuer & unflexibel
Die Nutzung deiner deutschen SIM-Karte in den USA ist meist keine gute Idee. Roaming-Kosten sind extrem hoch und das Datenvolumen oft stark begrenzt.
Selbst mit speziellen Auslandsoptionen sind nur wenige Gigabyte enthalten. In ländlichen Regionen ist die Verbindung zudem oft instabil oder langsam.
Für kurze Aufenthalte ist das keine zuverlässige Lösung. Du hast weder volle Kostenkontrolle noch eine gute Netzqualität.
Tipp: Wechsle am besten direkt auf eine USA-kompatible Lösung – etwa eine lokale SIM oder eSIM.
USA-SIM-Karten für Touristen

Eine klassische Prepaid-SIM für die USA bekommst du online, an Flughäfen oder in Reiseshops. Besonders beliebt: Amazon oder SimlyStore.
Die Vorteile: deutlich günstiger als Roaming, bessere Netzabdeckung und ausreichend Datenvolumen für Navigation, Social Media und mehr.
Typische Anbieter sind Simly, T-Mobile, AT&T oder Lycamobile. Je nach Tarif bekommst du oft 1–20 GB oder sogar unbegrenzte Daten.
Du brauchst dafür nur ein entsperrtes Smartphone und etwas Vorlauf zum Einlegen & Aktivieren. Mehr Infos findest du auch auf unserer Seite zur SIM-Karte USA.
📦 SIM-Karte für die USA: Günstig & sofort einsatzbereit
Mit der USA-SIM von Simly bleibst du flexibel und sicher online – inklusive Top-Netz und großer Datenmenge.
eSIM als einfache Alternative
Immer mehr Reisende nutzen statt einer physischen Karte eine digitale eSIM. Diese wird direkt aufs Smartphone geladen – ohne Versand oder Einlegen.
Die Aktivierung erfolgt meist über einen QR-Code oder eine App. Beliebt ist das vor allem bei modernen iPhones oder aktuellen Android-Geräten.
eSIM-Anbieter wie Simly, Airalo oder Holafly bieten dir Tarife ab ca. 4-5 €. Du kannst sie noch kurz vor dem Abflug buchen und bist sofort verbunden.
Wenn du mehr über Anbieter und Einrichtung wissen willst, schau dir unsere Seite zur eSIM in den USA an.
🌍 eSIM für die USA: Schnell & bequem online
Perfekt für iPhones & Androids: Buche deine USA-eSIM direkt online und surfe günstig mit LTE-Geschwindigkeit.
Mobile WLAN-Router & Hotspot-Geräte

Eine interessante Alternative zu SIM-Karte oder eSIM ist ein mobiler WLAN-Router (auch: MiFi). Damit kannst du eine eigene Internetverbindung aufbauen – ganz ohne SIM im Smartphone.
Das Gerät nutzt eine separate Daten-SIM und erzeugt ein WLAN-Signal, mit dem du mehrere Geräte gleichzeitig verbinden kannst – ideal für Familien oder Gruppenreisen.
Anders als bei eSIM oder SIM-Karte brauchst du dabei kein kompatibles Smartphone. Auch Tablets, Laptops oder Kameras lassen sich damit einfach online bringen.
Ein mobiler Router lohnt sich, wenn du dauerhaft online sein willst, viel unterwegs bist oder im Camper arbeitest. Der Nachteil: Ein zusätzliches Gerät zum Aufladen und Mitnehmen.
📡 Mobiler WLAN-Router: Internet für mehrere Geräte
Praktisch für Gruppen, Familien oder längere Reisen: Mit einem tragbaren Router bleibst du überall flexibel online.
Kosten & Datenvolumen im Vergleich
Was kostet Internet in den USA wirklich? Die Preise hängen stark von der Lösung ab – ob Roaming, lokale SIM-Karte, eSIM oder WLAN-Router.
Die folgende Übersicht hilft dir dabei, die richtige Entscheidung für deine Reisedauer und Nutzung zu treffen.
Für kürzere Aufenthalte sind eSIMs oft die bequemste Lösung. Bei längeren Reisen lohnt sich meist eine lokale SIM-Karte oder ein WLAN-Router.
Lösung | Ø Kosten | Vorteile | Geeignet für |
---|---|---|---|
Roaming (deutsche SIM) | 5–12 €/MB oder 10–15 € Tagesflat | Keine Einrichtung nötig, sofort aktiv | Kurztrips, Notfall |
USA-SIM-Karte | 30–70 € (ab 5 GB) | Günstig, gute Netzabdeckung | 1–3 Wochen, Roadtrips |
eSIM | 4–35 € (1–20 GB) | Schnell & digital aktivierbar | Spontanbucher, Städtetrips |
Mobiler Router | 40–150 € (inkl. Daten) | WLAN für mehrere Geräte | Familien, Gruppenreisen |
Öffentliches WLAN | kostenlos | Einfach, überall verfügbar | Gelegenheitsnutzer |
Unsere Empfehlung: Für eine Woche reicht meist eine eSIM. Wer zwei oder drei Wochen unterwegs ist, fährt mit lokaler SIM-Karte oder mobilen Routern oft günstiger.
Alle Optionen im Detail findest du auch in unseren Ratgebern zu USA-SIM-Karten und eSIMs für die USA.
Internet für deinen USA-Urlaub: Unsere Empfehlung
Je nach Reisedauer, Gruppengröße und Nutzungsverhalten eignet sich eine andere Lösung für mobiles Internet in den USA:
- Alleinreisende & Städtereisen: Die eSIM von Simly oder Airalo ist sofort einsatzbereit und ideal für moderne Smartphones.
- Familien & Gruppen: Nutze einen mobilen WLAN-Router oder eine physische SIM-Karte mit großem Datenvolumen für stabile Verbindung auf mehreren Geräten.
- Langzeitreisen & Austauschprogramme: Für längere Aufenthalte sind Langzeit-SIM-Tarife von SimlyStore mit viel Datenvolumen und langer Laufzeit perfekt geeignet.
Fazit: So kommst du in den USA zuverlässig ins Internet

Egal ob du per WLAN, SIM-Karte oder eSIM online gehst – mit der richtigen Lösung bleibst du in den USA jederzeit vernetzt und flexibel unterwegs.
Für kurze Städtereisen oder Stopovers ist eine eSIM die bequemste Option.
Wer mit mehreren Geräten oder der Familie reist, profitiert von einem mobilen WLAN-Router.
Bei längeren Aufenthalten wie Work & Travel, Auslandssemester oder Roadtrip durch die Nationalparks lohnt sich eine passende SIM-Karte mit großem Datenpaket.
Vergleiche vorab die Anbieter, achte auf Netzabdeckung und buche dein Internet am besten vor der Abreise – so startest du stressfrei und günstig ins mobile Abenteuer.
Häufige Fragen zum Internet in den USA
Du hast noch Fragen zur Internetnutzung auf deiner USA-Reise? Hier findest du die wichtigsten Antworten kompakt erklärt:
Wie funktioniert Internet über eSIM in den USA?
eSIMs werden digital aktiviert – direkt nach dem Kauf per QR-Code oder App. In den USA nutzt du dann lokale Netze wie AT&T oder T-Mobile, ganz ohne physischen Kartentausch.
Gibt es kostenloses WLAN in den USA?
Ja, viele Hotels, Restaurants und Flughäfen bieten kostenloses WLAN. Achte aber auf unsichere Netzwerke – für Bankgeschäfte oder private Daten ist ein VPN sinnvoll.
Kann ich meine deutsche SIM-Karte in den USA verwenden?
Technisch ja, aber Roaming ist oft teuer. Die Datenvolumen sind meist begrenzt. Für längere Reisen lohnt sich eine US-SIM oder eSIM deutlich mehr.
Was kostet mobiles Internet für 2 Wochen USA?
Mit einer eSIM oder Touristen-SIM zahlst du rund 20–40 € – abhängig vom Anbieter und Datenvolumen. WLAN ist meist kostenlos, aber oft langsam oder unsicher.
Was ist besser: eSIM, SIM-Karte oder mobiler Router?
eSIMs sind ideal für Alleinreisende, SIM-Karten gut für günstige Volumenpakete. Router lohnen sich für Familien oder Reisen mit mehreren Geräten.