Ob du die Statue vom Wasser aus bestaunst, den Sockel erklimmst oder ein Ticket für die Krone ergatterst – ein Besuch bleibt unvergesslich. Sie ist ein Highlight jeder New-York-Reise.
Hier findest du alle wichtigen Infos: Tickets, Öffnungszeiten, Anreise, Fototipps und mehr. So planst du deinen Besuch perfekt und holst das Beste aus deinem Tag heraus.
🔍 Tipp: Buche dein Ticket zur Freiheitsstatue bequem online!
- Geschichte & Bedeutung der Freiheitsstatue
- Besuch der Freiheitsstatue: So erlebst du sie richtig
- Anreise & Fähre zur Freiheitsstatue
- Insider-Tipps & beste Aussichtspunkte
- Weitere Highlights rund um die Freiheitsstatue
- Hotels in der Nähe der Freiheitsstatue
- Praktisches: Souvenirs, Essen, SIM-Karte & Co.
- Fazit: Freiheitsstatue besuchen – ein echtes Highlight in New York
- FAQ zur Freiheitsstatue
Geschichte & Bedeutung der Freiheitsstatue
Die Freiheitsstatue in New York ist mehr als nur ein Wahrzeichen. Sie steht für den Aufbruch in ein neues Leben, für die Werte der USA – und für Millionen, die hier Hoffnung fanden.
Von Frankreich nach New York: Die Entstehung

Die Statue wurde im Jahr 1886 als Geschenk Frankreichs an die Vereinigten Staaten eingeweiht. Sie erinnert an die amerikanische Unabhängigkeit und die gemeinsamen Ideale von Freiheit und Demokratie.
Der Entwurf stammt vom Bildhauer Frédéric Auguste Bartholdi. Für das innere Stahlgerüst war Gustave Eiffel verantwortlich – der spätere Erbauer des Eiffelturms.
Gefertigt wurde die Statue in Frankreich, verschifft und auf Liberty Island zusammengesetzt – direkt im Hafen von New York City.
Finanziert wurde das Projekt durch Spenden, insbesondere in den USA. Eine Fundraising-Kampagne ermöglichte den Bau des Sockels.
Symbolik & Name: Warum „Liberty Enlightening the World“?

Der offizielle Name der Statue lautet „Liberty Enlightening the World“ – sie soll als Leuchtfeuer der Freiheit wirken und weltweit zur Aufklärung beitragen.
Die Statue hält eine Fackel in der rechten Hand und eine Tafel mit dem Datum 4. Juli 1776 in der linken – zentrale Symbole der US-Geschichte.
Sie stellt Libertas dar, die römische Göttin der Freiheit. Die sieben Zacken ihrer Krone symbolisieren die sieben Kontinente und Weltmeere.
Sie blickt bewusst Richtung Europa – ein Symbol für Hoffnung und Aufbruch, das weit über Amerika hinausstrahlt.
Ein Hoffnungssymbol für Generationen
Für viele Einwanderer war die Freiheitsstatue das erste sichtbare Zeichen der USA – ein emotionaler Moment voller Hoffnung nach einer langen Überfahrt.
Sie verkörpert den amerikanischen Traum: Freiheit, Chancen und Selbstverwirklichung – unabhängig von Herkunft oder Status.
1984 wurde sie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt – als weltweites Symbol für Freiheit und Menschenrechte.
Bis heute steht sie für universelle Werte, die Menschen weltweit verbinden – und begeistert Besucher aus aller Welt.
Besuch der Freiheitsstatue: So erlebst du sie richtig
Ein Besuch der Freiheitsstatue gehört zu den Highlights jeder New-York-Reise. Damit dein Erlebnis reibungslos verläuft, solltest du Tickets frühzeitig buchen und dich gut vorbereiten – vor allem bei der Krone.
Öffnungszeiten, Tickets & Krone reservieren
Die Freiheitsstatue ist das ganze Jahr über geöffnet, in der Regel täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr. In der Hauptsaison können sich die Zeiten leicht ändern – checke am besten die aktuellen Infos online.
Tickets gibt es in mehreren Varianten: Standardticket, Sockelzugang und die begehrte Krone. Letztere ist stark limitiert und oft Wochen im Voraus ausverkauft.
Die Tickets beinhalten immer die Fährüberfahrt ab Battery Park sowie den Zugang zu Liberty Island und dem Museum. Ellis Island ist meist ebenfalls enthalten.
Wer Zeit sparen will, bucht am besten vorab online. Das erspart lange Wartezeiten am Schalter und sichert dir den gewünschten Zugang – besonders bei der Krone.
🎟️ Tipp: Krone, Sockel oder nur Fähre? Hier kannst du alle Ticketoptionen vergleichen.
Beste Zeit für den Besuch & Warteschlangen vermeiden

Die beste Zeit für deinen Besuch ist der Vormittag unter der Woche. Dann sind die Fähren leerer und du hast mehr Ruhe, die Statue in aller Ruhe zu erleben.
Zwischen Mai und Oktober ist das Wetter angenehm, aber auch die Besucherzahlen am höchsten. Frühling und Herbst sind ideal, um Wartezeiten zu umgehen und trotzdem gutes Wetter zu haben.
Vermeide Wochenenden und Feiertage, wenn du flexibel bist. Besonders zur Mittagszeit stauen sich die Menschen an den Sicherheitskontrollen und Fähren.
Extra-Tipp: Wer die erste Fähre am Tag nimmt, hat oft das beste Fotolicht und praktisch keine Warteschlangen – besonders bei Zugang zur Krone.
Fakten & Maße: Wie hoch ist die Freiheitsstatue wirklich?

Die Statue selbst ist knapp 46 Meter hoch. Inklusive Sockel misst sie ganze 93 Meter – das entspricht etwa einem 30-stöckigen Hochhaus.
Ihr Gewicht beträgt rund 225 Tonnen. Die Schuhgröße liegt übrigens bei gigantischen 879 – ein Maß, das ihre monumentale Wirkung unterstreicht.
Die Fackel ist seit 1916 nicht mehr zugänglich. Sie wurde nach einer Explosion geschlossen und ist heute nur von außen sichtbar.
Im Sockel befindet sich das Statue of Liberty Museum. Hier findest du spannende Infos, Originalteile und multimediale Installationen rund um Geschichte und Bau.
📏 Wusstest du? Die Fackel der Freiheitsstatue ist seit über 100 Jahren nicht mehr begehbar!
Anreise & Fähre zur Freiheitsstatue
Die Freiheitsstatue liegt auf Liberty Island im Hafen von New York. Um dorthin zu gelangen, nimmst du eine Fähre – am besten direkt vom Battery Park in Manhattan.
Mit der Fähre von Manhattan (Battery Park)

Die Fähren zur Freiheitsstatue starten regelmäßig vom Battery Park ganz im Süden von Manhattan. Dort befindet sich das offizielle Abfahrtsterminal für Liberty Island.
Der Anbieter „Statue City Cruises“ betreibt die Strecke exklusiv. Die Fahrt dauert rund 15 Minuten und bietet bereits unterwegs tolle Ausblicke auf die Skyline.
Hier kannst du Fährtickets direkt online buchen – bequem, sicher und mit freier Terminwahl.
Mit dem Ticket erhältst du Zugang zu Liberty Island und meist auch zu Ellis Island. Du kannst nach dem Besuch selbst entscheiden, ob du auf einer oder beiden Inseln aussteigst.
Wichtig: Die Sicherheitskontrolle erfolgt bereits vor dem Einsteigen. Plane dafür etwas Zeit ein – vor allem an Wochenenden oder Feiertagen.
Öffis, Parken & Tipps zur Anfahrt
Am einfachsten erreichst du den Battery Park mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die U-Bahn-Stationen „South Ferry“ (Linie 1) und „Bowling Green“ (Linien 4 und 5) liegen ganz in der Nähe.
Wer lieber mit dem Auto kommt, findet kostenpflichtige Parkhäuser in Gehweite. Gerade unter der Woche kann die Parkplatzsuche aber stressig sein.
Unser Tipp: Nutze Bus oder Subway, um flexibel und günstig zum Fährterminal zu kommen. Damit bist du unabhängig vom dichten Stadtverkehr.
Auch per Fahrrad ist der Battery Park gut erreichbar – vor allem über den Hudson River Greenway. In der Nähe gibt es sogar Abstellmöglichkeiten.
Liberty Island & Ellis Island kombinieren
Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, Liberty Island mit der benachbarten Ellis Island zu verbinden. Beide sind im Fährticket enthalten und bieten unterschiedliche, aber sehr eindrucksvolle Perspektiven auf die US-Geschichte.
Während die Freiheitsstatue für Hoffnung steht, erzählt das Immigration Museum auf Ellis Island vom Schicksal der Einwanderer, die in die USA kamen – bewegend, multimedial und historisch fundiert.
Plane mindestens einen halben Tag für beide Inseln ein. Wenn du zusätzlich sparen willst, lohnt sich ein New York Sightseeing-Pass. Es gibt vier beliebte Varianten:
- New York CityPASS – 5 Highlights nach Wahl, z. B. Freiheitsstatue + 9/11 Museum
- New York Explorer Pass – flexibel 2–10 Attraktionen, inkl. Edge NYC & Liberty Island
- The New York Pass – Zugang zu über 100 Attraktionen für 1–10 Tage
- NYC Attraktionspass (1–7 Tage) – preiswerte Alternative mit Tageslimit
Alle Pässe beinhalten die Fahrt zur Freiheitsstatue und lohnen sich besonders, wenn du mehrere Sehenswürdigkeiten kombinieren willst.
🎫 Freiheitsstatue + Sehenswürdigkeiten im Kombi-Pass
Ob CityPASS, Explorer, New York Pass oder Tagespass: Alle enthalten die Fähre zur Freiheitsstatue & Ellis Island. Ideal für Sparfüchse & Entdecker!
Insider-Tipps & beste Aussichtspunkte
Die Freiheitsstatue ist nicht nur ein historisches Monument, sondern auch ein Top-Spot für Fotos. Mit den richtigen Tipps holst du das Beste aus deinem Besuch heraus – vom perfekten Fotopunkt bis zur Zeitplanung.
Die besten Foto-Locations (inkl. Sonnenuntergang)
Schon auf der Fähre zur Liberty Island entstehen fantastische Bilder. Am besten positionierst du dich auf der rechten Seite – mit Blick auf die Skyline und Miss Liberty.
Auf der Insel selbst bietet der Sockel einen erhöhten Blickwinkel – ideal für Fotos mit viel Tiefe. Auch am Fuß der Statue ergeben sich starke Perspektiven gegen den Himmel.
Ein Geheimtipp ist der Battery Park am frühen Morgen oder bei Sonnenuntergang. Hier hast du die Statue im Gegenlicht – besonders stimmungsvoll!
Wer es aus der Ferne mag: Die Staten Island Ferry bietet einen kostenlosen Blick auf die Freiheitsstatue – ohne Landung, aber perfekt für Schnappschüsse.
Krone, Sockel oder Museum – was lohnt sich wirklich?

Der Zugang zur Krone ist das Highlight für viele – aber nichts für Klaustrophobiker. Die Wendeltreppe ist eng, steil und mit über 160 Stufen verbunden.
Der Sockel bietet ebenfalls eine tolle Aussicht, ist aber deutlich leichter zugänglich. Die Tickets sind flexibler buchbar und ideal für alle mit weniger Zeit.
Im Statue of Liberty Museum bekommst du spannende Hintergründe zur Entstehung, Technik und Wirkung der Statue – multimedial und informativ.
Unser Fazit: Wenn du fit bist und früh buchst, lohnt sich die Krone. Wenn du bequem reisen willst, ist der Sockel die bessere Wahl – und das Museum passt immer.
Wichtige Hinweise zur Sicherheitskontrolle & Tickets

Vor dem Betreten der Fähre musst du durch eine Sicherheitskontrolle wie am Flughafen. Erscheine deshalb mindestens 30–45 Minuten vor Abfahrt.
Große Taschen, Rucksäcke oder Speisen dürfen nicht mit auf die Insel. Die Mitnahme von Wasserflaschen ist erlaubt, sofern sie verschlossen sind.
Wenn du die Krone besuchst, gibt es zusätzlich eine zweite Kontrolle am Eingang zur Statue. Auch hier gelten strenge Regeln – Metallgegenstände, Gürtel oder Taschen sind tabu.
Buch deine Tickets immer vorab online, um Wartezeiten zu vermeiden – vor allem in der Hauptsaison oder am Wochenende.
Weitere Highlights rund um die Freiheitsstatue
Nach deinem Besuch der Freiheitsstatue lohnt es sich, noch weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu entdecken. Viele davon erreichst du bequem zu Fuß oder mit der nächsten Fähre.
Ellis Island & das Immigration Museum

Mit dem Ticket zur Freiheitsstatue kannst du direkt weiter nach Ellis Island fahren.
Die kleine Insel liegt direkt neben Liberty Island und war einst das zentrale Einwanderungszentrum der USA.
Im Immigration Museum auf Ellis Island erfährst du mehr über die bewegende Geschichte der Menschen, die in der Hoffnung auf ein besseres Leben nach Amerika kamen.
Zahlreiche Originaldokumente, Fotos und interaktive Stationen zeigen, wie wichtig Immigration für die Entwicklung der USA war.
Wall Street, One World & 9/11 Memorial
Vom Battery Park aus erreichst du in wenigen Minuten das Financial District mit der berühmten Wall Street und der New Yorker Börse.
Ein absolutes Muss ist das 9/11 Memorial & Museum, das an die Opfer der Terroranschläge von 2001 erinnert. Die Atmosphäre ist ruhig, würdevoll und sehr eindrucksvoll.
🕊️ Tipp: Sichere dir dein Ticket für das 9/11 Memorial & Museum vorab online.
Direkt daneben befindet sich das One World Trade Center mit Aussichtsplattform – ideal für den Blick auf Liberty Island von oben.
Brooklyn Bridge & der Blick auf Manhattan
Wenn du nach dem Besuch noch Zeit hast, lohnt sich ein Spaziergang über die Brooklyn Bridge. Der Weg bietet spektakuläre Ausblicke auf die Skyline und den Hafen.
Von der Brücke aus kannst du Liberty Island in der Ferne erkennen – besonders bei klarer Sicht und gutem Licht ein echtes Fotomotiv.
Die Brücke ist sowohl tagsüber als auch abends ein Erlebnis. Mit Lichtern und Sonnenuntergang bekommt dein New-York-Tag einen perfekten Abschluss.
Hotels in der Nähe der Freiheitsstatue
Wer früh zur Freiheitsstatue möchte oder einfach zentral übernachten will, findet in Lower Manhattan viele gute Hotels. Von luxuriös bis bezahlbar ist alles dabei – teils mit direktem Blick auf Liberty Island.
Luxushotels mit Blick auf Liberty Island
Wenn du dir etwas gönnen willst, sind Hotels wie das Conrad New York Downtown oder das The Ritz-Carlton New York an der Battery eine ausgezeichnete Wahl.
Beide bieten Zimmer mit Skyline- oder Hafenblick, exzellenten Service und kurze Wege zur Fährstation zur Freiheitsstatue.
Auch das Four Seasons Hotel New York Downtown punktet mit Luxus, Wellnessbereich und stilvollem Interieur – perfekt für eine besondere Reise nach NYC.
Günstige Unterkünfte & Tipps für Familien
Preiswerter, aber gut gelegen ist das World Center Hotel – nur wenige Gehminuten vom Battery Park entfernt. Ideal für Familien und Reisende mit Tagesplan zur Statue.
Weitere gute Optionen sind das Club Quarters Hotel oder das Hilton Garden Inn in der Nähe der Wall Street. Beide bieten vernünftige Preise und solide Ausstattung.
Auch Ferienwohnungen und B&Bs gibt es in Manhattan – ideal, wenn du mehr Platz oder Selbstverpflegung möchtest.
🏨 Unterkünfte in Manhattan – mit Blick auf die Freiheitsstatue
Ob Luxus mit Hafenblick oder günstiges Hotel für Familien – auf Booking.com findest du passende Hotels in der Nähe der Freiheitsstatue. Viele davon sind nur wenige Minuten vom Fährterminal entfernt.
Praktisches: Souvenirs, Essen, SIM-Karte & Co.
Nach dem Besuch der Freiheitsstatue brauchst du vielleicht eine Stärkung, ein Souvenir – oder einfach stabiles Internet. Hier findest du Tipps rund um Essen, Shops und mobile Verbindung in NYC.
Restaurants & Snacks rund um Battery Park
Direkt am Battery Park findest du viele kleine Lokale, Imbisse und Foodtrucks. Perfekt für einen Snack vor oder nach der Fähre zur Freiheitsstatue.
Empfehlenswert ist z. B. das Gigino mit italienischer Küche und Blick auf den Hudson River – nur wenige Minuten vom Anleger entfernt.
Für Kaffee und Frühstück bietet sich das Blue Spoon Coffee Company oder ein schneller Bagel-Laden in der Nähe der Bowling Green Station an.
Souvenirläden auf der Insel & in der Umgebung

Auf Liberty Island selbst findest du den offiziellen Statue of Liberty Gift Shop mit Miniaturen, Shirts, Postkarten und weiteren klassischen Andenken zur Freiheitsstatue – perfekt für den Rückweg zur Fähre.
Im Battery Park gibt es ebenfalls kleinere Shops mit typischen New-York-Souvenirs.
Auch nahe der Wall Street und entlang der Broadway-Abschnitte findest du zahlreiche Läden mit Mitbringseln für jedes Budget.
Ein Tipp: Viele der Artikel sind auf Liberty Island exklusiv oder hochwertiger verarbeitet.
Internet & Navigation: SIM-Karte für deinen NYC-Trip
Für Navigation, Tickets und spontane Planänderungen brauchst du unterwegs gutes Internet. Das öffentliche WLAN in New York ist oft instabil oder überlastet.
Am einfachsten bleibst du mit einer lokalen USA-SIM-Karte oder einer digitalen eSIM verbunden. So nutzt du dein Smartphone wie zu Hause – ohne hohe Roamingkosten.
Viele Anbieter bieten Tarife mit ausreichend Datenvolumen für deinen Aufenthalt – perfekt für Google Maps, Online-Tickets oder WhatsApp.
📱 USA-SIM oder eSIM für deinen NYC-Besuch
Mit einer passenden SIM-Karte oder eSIM surfst du sicher und schnell in den USA. Ideal für Navigation, TikTok, WhatsApp oder das mobile Ticket zur Freiheitsstatue.
Fazit: Freiheitsstatue besuchen – ein echtes Highlight in New York

Die Freiheitsstatue in New York ist weit mehr als nur ein Fotomotiv. Sie verkörpert Geschichte, Hoffnung und ein Stück Weltkultur, das du hautnah erleben kannst.
Egal ob du nur mit der Fähre vorbeifährst oder bis zur Krone hinaufsteigst – ein Besuch bleibt in Erinnerung. Mit den richtigen Tipps sparst du Zeit, Geld und holst das Beste aus deinem Tag heraus.
Nutze Kombipässe, buche Tickets vorab und plane genug Zeit für Ellis Island, das Museum und die Aussicht ein. So wird dein Freiheitsstatue-Erlebnis wirklich rund.
🗽 Tipp: Plane deinen Besuch jetzt – mit Ticket, SIM-Karte & Hotel!
FAQ zur Freiheitsstatue
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um Tickets, Anreise und den Besuch der Freiheitsstatue in New York City.
Wie hoch ist die Freiheitsstatue?
Die Statue selbst ist rund 46 Meter hoch. Inklusive Sockel misst sie etwa 93 Meter – das entspricht einem 30-stöckigen Gebäude.
Kann man in die Fackel der Freiheitsstatue steigen?
Nein, die Fackel ist seit 1916 dauerhaft geschlossen. Der Zugang ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr erlaubt. Du kannst sie aber vom Sockel oder Boot aus gut sehen.
Wie komme ich zur Freiheitsstatue?
Die Fähre zur Liberty Island startet ab Battery Park in Manhattan. Tickets beinhalten meist auch den Besuch von Ellis Island.
Welche Tickets gibt es für die Freiheitsstatue?
Es gibt Standardtickets (nur Insel), Tickets mit Sockelzugang oder mit Zugang zur Krone. Letztere sind stark limitiert und müssen frühzeitig gebucht werden.
Ist der Besuch der Freiheitsstatue im New York Pass enthalten?
Ja, die Fahrt zur Freiheitsstatue ist im Go City Pass und im Explorer Pass enthalten. Die Krone ist allerdings nicht inklusive.