Alaska - Flüsse, Wasserfälle, Fjorde & Wälder

Alaska ist der größte Staat der USA und kaum besiedelt. In über 100 State Parks kann man die Wildnis erkunden. Alaska ist ein Land mit 5000 Gletschern, 3000 Flüssen, Wasserfällen, Fjorden, Wäldern, Steppen, Wiesen und 3 Mio. Seen, ein Land der Kontraste.

Inhaltsverzeichnis
Die größte Stadt Alaskas ist Anchorage | Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten | Klima und Wetter | Haupsehenswürdigkeiten | Hotels, Apartments und Ferienwohnungen

Alaska
Anchorage | Denali



Booking.com

Mit einem Fünftel des amerikanischen Staatsgebietes misst Alaska von Osten nach Westen 3.862 km und von Norden nach Süden 2.285 km. Alaska wird begrenzt vom Antarktischen Ozean im Norden, dem Yukon-Gebiet im Osten, Britisch Kolumbien im Südosten, dem Golf von Alaska und dem Pazifik im Süden und von der Bering See und dem Chukchisee im Westen. Nur ein Viertel des Staates ist über das Straßennetz erreichbar, viele Teile erfordern ein Flugzeug oder ein Boot für einen Besuch.

Die größte Stadt Alaskas ist Anchorage

Anchorage ist mit Abstand die größte Stadt Alaskas.
Anchorage ist mit Abstand die größte Stadt Alaskas.

In den Wäldern und Tundraflächen leben Elche, Moschusochsen, Karibus, Wölfe und Bären, an den Küsten Wale, Tümmler und Seelöwen. Die größte Stadt ist Anchorage mit rund 225.000 Einwohnern. Die Hauptstadt Juneau ist die einzige Hauptstadt der USA, die keine Straßenverbindung besitzt und nur mit dem Boot oder dem Flugzeug erreicht werden kann.

Der offizielle Staatsvogel ist der „Willow Ptarmigan“, ein kleines, arktisches Moorhuhn, das in den sumpfigen Gebieten der Tundra lebt. Am weitesten verbreitet und daher als inoffizieller „Staatsvogel“ bezeichnet ist aber die Stechmücke!

In 2009 feiert Alaska den 50. Jahrestag des Beitritts zu den USA. Alle Besucher, die in 2009 50 Jahre alt werden, durften daher einen Tag gratis mit der Alaska Railroad fahren.

Landkarte

Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Alaska finden Sie auf www.getyourguide.de.

Klima und Wetter

Alaskas Wetterbedingungen sind unberechenbar. Man sollte daher verschiedenste Kleidungsstücke mit sich führen. Die südlichen Regionen sind meist nass und mild, während das Landesinnere kalt und trocken ist. Arktische, kurze Sommer im Norden wechseln mit windiger Schneelandschaft, Eiseskälte und Monaten der Dunkelheit.

Haupsehenswürdigkeiten

Alaska ist ein Land mit 5000 Gletschern, 3000 Flüssen, Wasserfällen, Fjorden, Wäldern, Steppen, Wiesen und 3 Mio. Seen, ein Land der Kontraste.
Alaska ist ein Land mit 5000 Gletschern, 3000 Flüssen, Wasserfällen, Fjorden, Wäldern, Steppen, Wiesen und 3 Mio. Seen, ein Land der Kontraste.

Denali Nationalpark
P.O. Box 9
Denali Park, Alaska 99755
www.nps.gov/dena/

Hier erhebt sich der Mount McKinley, mit 6.193 m der höchste Punkt Nordamerikas. Es gibt Shuttlebustouren, man kann Wild beobachten, wandern und klettern. Einen Artikel zum Denali-Nationalpark finden Sie hier auf unserer Seite.

Glacier Bay Nationalpark

Der Park liegt 160 km westlich von Juneau und ist nicht per Straßen zu erreichen. Er zählt zu den vielfältigsten und attraktivsten Schutzgebieten. Sechzehn imposante Gletscher fließen hier in die Bucht. Weitere Infos finden Sie hier.

Alaska Marine Highway
Der Alaska Marine Highway im Süden bietet eine Möglichkeit, die abgeschiedene Inselwelt zu besuchen. Passagiere können im Hafen ihrer Wahl an Bord gehen und die Reise nach beliebig langem Aufenthalt fortsetzen. Die Decks sind beheizt und überdacht, die Kabinen gut ausgestattet. Verglaste Sonnendecks geben den Blick frei auf die Landschaft. Weitere Informationen unter www.alaska.gov/ferry und www.travelalaska.com.

Hotels, Apartments und Ferienwohnungen

Hotels, Apartments und Ferienwohnungen in Alaska finden Sie unter www.booking.com.