Doch auch wenn der Lack ein wenig ab ist, so hat die Stadt, die auch „The Gateway City“, „Mound City“, „The Lou“ oder „Nellyville“ genannt wird, nichtsdestotrotz für Besucher und insbesondere auch für Kinder viel Sehenswertes zu bieten.
Inhaltsverzeichnis- Lage und Klima von St. Louis
- Wirtschaft, Bevölkerung und Infrastruktur in St. Louis
- Hotels, Apartments und Ferienwohnungen
- St. Louis und die Kriminalität
- St. Louis für Touristen
- Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
- Aktivitäten in und um St. Louis
- Ein Ausflug in die Geschichte von St. Louis
- St. Louis und die Musik
- St. Louis in aller Kürze
Lage und Klima von St. Louis
St. Louis erstreckt sich über eine Fläche von rund 170 km2, die sich in etwa 160 km2 Land- und 11 km2 Wasserfläche aufteilen. Die gesamte Stadt ist auf Terrassen und Klippen gebaut, die sich rund 30 bis 60 Meter über dem westlichen Ufer des Mississippi River erheben. Es ist eine fruchtbare Gegend hier an der wirtschaftlichen Lebensader des mittleren Westens mit niedrigen Hügeln und breiten, flachen Tälern. Auch viele Dolinen und Höhlen befinden sich dort.
Die Sommer sind in St. Louis heiß und feucht, die Winter kalt, wobei die durchschnittliche Jahrestemperatur bei 13,9 Grad liegt. In der Übergangszone zwischen feuchtem, kontinentalem und feuchtem, subtropischen Klima fallen im Schnitt jährlich 1040 mm Niederschlag. Besonders im Frühjahr kommt es häufig zu heftigen Gewittern. Die Stadt ist eine der Metropolen in den USA, die am häufigsten von Tornados heimgesucht werden. Dazu kommen immer wieder schwere Überschwemmungen.
Wirtschaft, Bevölkerung und Infrastruktur in St. Louis
In St. Louis macht das verarbeitende Gewerbe den größten Anteil aus, gefolgt von Gesundheit und Sozialem und dem Dienstleistungsbereich. Die größte Zahl der Beschäftigten entfällt aber auf die Beschäftigten im Gesundheitssektor. Durch die Lage am Mississippi und dem Missouri River spielt St. Louis eine große Rolle in der Beförderung von Massengütern, wie Getreide, Kohle, Salz, bestimmten Chemikalien und Erdölprodukten. Bekannte ansässige Unternehmen sind zum Beispiel Monsanto, Nestlè Purina Heimtierprodukte und die Traditionsbrauerei Anheuser-Busch.
Die Bevölkerungszahlen gehen seit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg kontinuierlich zurück, da immer mehr Menschen aus der wenig einladenden Innenstadt in die attraktiveren Vorstädte ziehen. Das zeigt sich vor allem im Gebiet um den St. Louis Lace Park und die ehemals mondäne St. Louis Avenue. Einst liefen hier Pferdebahnen, heute zeugen verwahrloste Ruinen von der einstigen Pracht des Viertels, das damals vorwiegend von deutschen Immigranten bewohnt wurde. Viele verlassene Hausgrundstücke wurden in kleine Grünflächen umgewandelt, wodurch St. Louis heute als „Stadt der 1000 Parks“ gilt.
Es gibt zwei Flughäfen in der Stadt, den internationalen Flughafen Lamberg-Saint Louis International Airport und den kleineren Regionalflughafen MidAmerica St. Louis Airport. Zudem fahren mehrmals täglich Züge nach Chicago und Kansas City, einmal täglich nach Dallas und San Antonio in Texas und dreimal wöchentlich auch nach Los Angeles. Die Stadt ist über die Autobahnen I-44, I-55, I-64 und I-70 mit anderen Metropolen des Landes verbunden. Zudem verkehrt in St. Louis eine Stadtbahn. Eher historische Bedeutung hat die „Route 66“, deren ursprüngliche Brücke über den Mississippi direkt in St. Louis liegt.
Hotels, Apartments und Ferienwohnungen
Hotels, Apartments und Ferienwohnungen in St. Louis finden Sie auf dem Buchungsportal www.booking.com.
St. Louis und die Kriminalität
St. Louis hat leider auch unrühmliche Berühmtheit erlangt, als es im Jahr 2006 die Liste der gefährlichsten Städte der USA anführte. In den Jahren 2014 und 2015 führte es erneut die Liste der Städte mit den meisten Tötungsdelikten in den USA an und lag im weltweiten Vergleich auf Platz 15.
St. Louis für Touristen
Auch wenn die Stadt auf den ersten Blick wenig einladend wirkt, so hat sie für Touristen doch viel Sehenswertes zu bieten. Einige Attraktionen stellen wir Ihnen hier vor.
Museen und Kirchen
City Museum
Im seit 1997 bestehenden City Museum gibt es eine bunte Mischung an Themen und Ausstellungsstücken. Anders als in vielen anderen Museen dürfen hier viele Exponate auch angefasst werden. Angegliedert ist das World Aquarium mit Alligatoren, Haien, Meeresschildkröten und Ottern. Offizielle Website: www.citymuseum.org.
St. Louis Art Museum
Das St. Louis Art Museum ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen in den USA und beherbergt über 30.000 Exponate, darunter auch eine Kollektion deutscher Malereien aus dem 20. Jahrhundert und Kunst aus Ozeanien. Vor dem Gebäude steht die Apotheosis, die wahrscheinlich berühmteste Statue von St. Louis. Offizielle Website: www.slam.org.
St. Louis Science Center
Das Wissenschaftsmuseum gehört zu den am meisten besuchten Museen Amerikas und bietet einen Discovery Room speziell für die kleinen Besucher. Offizielle Website: www.slsc.org.
The Magic House, St. Louis Children’s Museum
Das magische Haus von St. Louis gilt als eines der besten Kindermuseen des Landes und soll Kindern unter anderem mit Experimenten praktische Lernerfahrungen bieten. Offizielle Website: www.magichouse.org.
Holocaust Museum (und Learning Center)
Viele Holocaust-Überlebende kamen nach St. Louis, da sich dort bereits im 19. Jahrhundert viele Deutsche niedergelassen hatten. Das macht das Holocaust Museum zu einem ganz besonderen Gang durch eines der düstersten Kapitel der jüdischen Geschichte mit persönlichen Bildern, Videos und Gegenständen und den Geschichten der Menschen, die in St. Louis Zuflucht gefunden haben. Offizielle Website: hmlc.org.
Missouri History Museum
Hier wird die Geschichte des Bundesstaats Missouri lebendig. Besucher können hier zum Beispiel authentische Exponate der Lewis-und-Clark-Expedition oder von Charles Lindberghs Flug über den Atlantik mit der Spirit of St. Louis besichtigen. Offizielle Website: mohistory.org.
Museum of Contemporary Religious Art
Das MOCRA ist das erste interreligiöse Museum zeitgenössischer Kunst und vereint religiöse und spirituelle Themen in sich. Offizielle Website: www.slu.edu/mocra.
Cathedral Basilica of St. Louis
Die katholische Kirche der Stadt ist im bzyantischen Stil erbaut und beherbergt die weltweit größte Sammlung an Mosaikkunst. Offizielle Website: cathedralstl.org.
Old Cathedral
Die Old Cathedral war die erste Kirche von St. Louis und die erste die offiziell als Basilika von St. Louis bezeichnet wurde. Das 165 Jahre alte Monument beherbergt das Grab des ersten Bischofs von St. Louis und viele religiöse Artefakte. Offizielle Website: www.oldcathedralstl.org.
Historische Denkmäler
Cahokia Mounds
Etwa 10 Kilometer nördlich der heutigen Innenstadt am damaligen Lauf des Mississippi lag die größte Stadt des vorkolumbianischen Nordamerika, Cahokia, ein Zentrum der Mississippi-Kultur, das etwa 700 n. Chr. erbaut oder gegründet wurde. Die Stadt ist berühmt für ihre Erdpyramiden, „mounds“ genannt, von denen die größte eine längere Seitenlänge als die Pyramiden von Gizeh aufweist. Das Gelände der einstigen Metropole, die um 1400 von ihren Bewohnern aufgegeben wurde, ist seit 1982 UNESCO-Weltkulturerbe und kann heute besichtigt werden. Den Besucher erwarten im dortigen Museum viele antike Funde, die Überreste von „Woodhenge“, dem hölzernen Gegenstück zu Stonehenge, und natürlich die „mounds“. Offizielle Website: cahokiamounds.org.
Gateway-Arch-Nationalpark
Der Gateway-Arch-Nationalpark war früher als Jefferson National Expansion Memorial bekannt. Dieses Monument weist auf den Ausgangspunkt der Lewis-und-Clark-Expedition hin und erinnert an weitere Ereignisse der Geschichte wie den Louisiana Purchase. Zentrales Bauwerk des Memorials ist der Gateway Arch, das höchste von Menschenhand geschaffene Monument des Landes und der höchste Bogen der Welt. Dieses „Tor zum Westen“ wurde mit einem Kabinentransportsystem ausgestattet und bietet auf seiner Aussichtsplattform einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Mississippi.
Ulysses S. Grant National Historic Site
Die historische Stätte “White Haven” befindet sich etwa 16 km südwestlich von Downtown St. Louis. Sie erinnert an das Leben, die militärische Karriere und die Präsidentschaft von Ulysses S. Grant, dem 18. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Auf der ehemaligen von Sklaven betriebenen Plantage sind fünf historische Gebäude erhalten, u. a. das Elternhaus von Ulysses S. Grants Ehefrau. Offizielle Website: www.nps.gov/ulsg/.
Eads Bridge
Die 1874 eröffnete Brücke, die die Städte St. Louis und East St. Louis und damit die Bundesstaaten Missouri und Illinois miteinander verbindet, ist ein beliebtes historisches Wahrzeichen der Stadt.
Für Naturfreunde
Missouri Botanical Garden
Die grüne Lunge von St. Louis ist einer der ältesten botanischen Gärten der USA. Im Jahresverlauf finden dort viele kulturelle Veranstaltungen statt. Sehenswert ist auch der angegliederte Schmetterlingsgarten im Vorort Chesterfield. Offizielle Website: www.missouribotanicalgarden.org.
St. Louis Zoo
Der Tierpark im Forest Park beherbergt auf 36 Hektar mehr als 19.000 Tiere aus über 650 Arten. Eine Eisenbahn fährt über das Zoogelände. Offizielle Website: www.stlzoo.org.
Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in St. Louis finden Sie auf www.getyourguide.de.
Aktivitäten in und um St. Louis
Am Fuß der Eads Bridge befindet sich Laclede’s Landing ein beliebtes Ziel für all diejenigen, die sehen möchten, wie St. Louis zu seiner Glanzzeit im 19. Jahrhundert aussah. Heute befinden sich dort viele Bars, Restaurants, Souvenirshops und Theaterbühnen, die Fassaden sind größtenteils noch die Originalfassaden aus der damaligen Zeit.
Ein weiteres historisches Viertel ist Old North St. Louis mit seinen Gemeinschaftsgärten und der seit 1913 bestehenden „Crown Candy Kitchen“ mit ihren vielen historischen Einrichtungsgegenständen. Im historischen Viertel Soulard befindet sich das Anheuser Busch St. Louis Brewery and Tour Center mit seinem schönen Biergarten.
Sportfans kommen nicht nur bei einem Besuch in Busch Stadium bei den berühmten St. Louis Cardinals, sondern auch im Forest Park auf ihre Kosten. Dort befinden sich u. a. ein Tenniszentrum, ein Golfplatz, ein Bootshaus mit Verleih und eine Eislaufbahn. Wer möchte, kann dort auch wunderbar spazieren gehen oder eine der vielen Veranstaltungen besuchen.
Aber auch eine Fahrt mit Heißluftballon oder mit dem Dampfer oder ein Besuch im Freizeitpark Six Flags St. Louis lohnen.
Ein Ausflug in die Geschichte von St. Louis
Als die ersten Europäer im 17. Jahrhundert das Gebiet des heutigen St. Louis erreichten, fanden sie die frühere Metropole Cahokia verlassen vor. Saint Louis selbst wurde im Jahr 1763 vom französischen Händler Pierre Laclède Liguest und seinem Stiefsohn August Chouteau als Handelsposten gegründet. Die eigentliche Stadtgründung folgte am 15. Februar 1764. Nachdem es sich im Siebenjährigen Krieg in Nordamerika einige Zeit unter spanischer Kontrolle befand, wurde es schließlich im Napoleonischen Krieg an Frankreich zurückgegeben. Die USA kaufte die Stadt 1803 im Rahmen des Louisiana Purchase.
St. Louis war Ausgangspunkt vieler Expeditionen in den Westen, von denen die Lewis-und-Clark-Expedition wohl die bekannteste ist. Viele Siedler starteten hier am „Tor zum Westen“ in eine neue und vielleicht bessere Zukunft. Damals war St. Louis die viertgrößte Stadt der USA und man sagte ihm eine glänzende Zukunft voraus. Vor allem im 19. Jahrhundert kamen auch viele Deutsche nach St. Louis. Im Jahr 1860 waren etwa 60.000 der dort lebenden rund 170.000 Menschen Deutsche.
St. Louis und die Musik
Saint Louis und Musik, das sind zwei Dinge, die untrennbar miteinander verbunden sind. Schließlich beherbergt die Metropole nicht nur das weltberühmte Saint Louis Symphony Orchestra, das 1880 in St. Louis gegründet wurde, sondern ist auch Heimat der Jazz-Legende Miles Davis und von Rock’n-Roll-Pionier Chuck Berry. Und natürlich ist da der Blues und mit dem National Blues Museum das einzige seiner Art, das ausschließlich dem Blues gewidmet ist. Spätestens seit den 90er Jahren spielt St. Louis auch eine Rolle in der „Country“-Musik und wurde durch den Rapper Nelly und andere zu einem Weltzentrum von Rap und Hip Hop.
Live-Musik kann man in St. Louis das ganze Jahr hindurch genießen. Lohnenswerte Adressen sind zum Beispiel das „BB’s Jazz, Blues and Soups“, das „The Beale on Broadway“ und die „Broadway Oyster Bar“.
St. Louis in aller Kürze
- Die Stadt liegt im Bundesstaat Missouri an der Grenze zu Illinois
- Das Stadtgebiet erstreckt sich am Westufer des Mississippi
- Den besten Überblick und Ausblick hat man vom Gateway Arch
- Das „Old Courthouse“ und das „Missouri History Museum“ bieten den besten Überblick über die Stadtgeschichte
- Bei Budweiser kann man große Biermarken verkosten und viel über die Brauereitradition der Stadt erfahren
- Forest Park, Saint Louis Zoo und der Botanische Garten bieten viel Grün mitten in der Stadt
- Das St. Louis Art Museum zeigt viele deutsche Gemälde aus dem 19. und 20. Jahrhundert