Inhaltsverzeichnis
Zahlen, Daten, Fakten zu Orlando (Florida) | Lage und Stadtgliederung | Wetter und Klima in Orlando | Bevölkerung von Orlando | Tourismus ist wirtschaftlich von wesentlicher Bedeutung | Gute Infrastruktur erlaubt die Anreise auf verschiedensten Wegen | Orlando für Touristen | The Lakes: Orlando und seine zahlreichen Seen | Lohnende Aktivitäten in Orlando | Hotel in Orlando buchen | Lohnenswerte Ausflüge ab Orlando | Geschichte von Orlando | Anreise nach Orlando
Orlando
Cypress Gardens | Discovery Cove | Holy Land Experience | Kennedy Space Center | Seaworld | Shopping in Orlando | Universal Studios | Universal's Islands of Adventure | Universal's Volcano Bay | Walt Disney World Resort | World of Orchids
Aber nichtsdestotrotz sind es natürlich vor allem die vielen Themenparks mit ihren Paraden, Wahrzeichen und anderen Attraktionen, die Orlando zur „Touristen-Hauptstadt“ der USA machen und die Stadt 2014 mit über 62 Millionen Besuchern aus aller Welt zum meistbesuchten Touristenziel der Vereinigten Staaten werden ließen.
Zahlen, Daten, Fakten zu Orlando (Florida)
- Bundesstaat: Florida
- County: Orange County
- Einwohnerzahl: 285.713 (V2018) / 2.474.314 (2016) – Metropolregion
- Fläche: 261,5 km2
- Bevölkerungsdichte: 1092,6 Einwohner je Quadratkilometer
- Gründungsjahr: 1875
- Höhe: 34 Meter
- Zeitzone: Eastern (UTC -5/-4)
- Postleitzahlen: 32803, 32812, 32817, 32822, 32824, 32829, 32831, 32833, 32835, 32837, 32839
- Vorwahl: +1 321, 407
- Bürgermeister: Buddy Dyer
Landkarte
Lage und Stadtgliederung
Orlando liegt im Zentrum Floridas rund 120 Kilometer von Tampa und 200 Kilometer von Jacksonville entfernt. Wer Miami anfahren möchte, muss 350 Kilometer bewältigen, während die Strecke bis Tallahassee 400 Kilometer beträgt. Key West ist noch deutlich weiter entfernt. Nachbargemeinden sind Winter Park im Norden und Belle Island und Edgewood im Süden.
Die Stadt selbst ist in die vier Stadtbezirke Northwest, Northeast, Southwest und Southeast Orlando unterteilt. Die Innenstadt (Downtown) befindet sich im Südwesten von Northeast Orlando. Die maximale West-Ost-Ausdehnung liegt bei 25 Kilometern, die Nord-Süd-Ausdehnung bei 30 Kilometern. Orlando gehört zur Metropolitan Statistical Area (MSA) Orlando-Kissimmee-Sanford, kurz auch als Greater Orlando bezeichnet.
Wetter und Klima in Orlando

In Orlando herrscht ein subtropisches humides Ostseitenklima, das Merkmale eines tropischen Regenklimas zeigt. Besonders von Mai bis September wird es in Orlando recht heiß und schwül. Die Temperaturen liegen häufig bei über 30 Grad Celsius und sinken auch nachts selten unter 21 Grad Celsius. In dieser Zeit sind die Luftfeuchtigkeit und die Wahrscheinlichkeit von Regenschauern hoch. Fast täglich kommt es zu Gewittern und sintflutartigen Regenschauern.
Milder und weniger schwül ist es in den Monaten von Oktober bis April. In dieser Zeit bewegen sich die Temperaturen zwischen etwa 9 und 25 Grad Celsius. Nachtfrost und Schneefall ist in der Region selten. Die tiefste je gemessene Temperatur lag bei -8 Grad Celsius. In den Monaten April bis Oktober ist mit Hurrikanen zu rechnen, die Florida sehr stark treffen können.
Eine gute Reisezeit sind daher die Monate November bis Mai in denen überwiegend mildes Klima mit niedriger Luftfeuchtigkeit herrscht. Mit Hurrikanen ist in dieser Zeit nicht zu rechnen. Diese suchen Florida meist von Anfang August bis Ende Oktober heim.
Bevölkerung von Orlando
Orlando ist die fünftgrößte Stadt Floridas nach Bevölkerungszahl und beherbergt 1092,6 Einwohner pro Quadratkilometer. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung (60,7 Prozent) sind Weiße, darunter 29,7 Prozent hispanischer Abstammung. Die afroamerikanische Bevölkerung macht 26,1 Prozent aus. 4,3 Prozent der Personen in Orlando sind asiatischer Abstammung. 0,2 Prozent der Bevölkerung haben indianische oder alaskische Wurzeln.
In Orlando leben mit 51,4 Prozent etwas mehr weibliche als männliche Einwohner. Der Großteil ist zwischen 20 und 39 Jahre alt. Die Muttersprache von rund 75 Prozent der Bevölkerung ist Englisch. Auf die spanische Sprache entfallen 16,6 Prozent.
Tourismus ist wirtschaftlich von wesentlicher Bedeutung
Wirtschaftlich ist in der Metropolregion Orlando der Tourismus von wesentlicher Bedeutung. Die Arbeitslosenquote liegt mit 3,0 % unter dem landesweiten Durchschnitt. Orlando ist der Sitz einiger bedeutender Unternehmen wie SeaWorld Parks & Entertainment, Planet Hollywood und Lockheed Martin.
Die staatliche University of Central Florida (UCF) ist die größte Einrichtung ihrer Art in Florida und die zweitgrößte Universität der USA. In der University lernen über 50.000 Studierende.
Gute Infrastruktur erlaubt die Anreise auf verschiedensten Wegen

Orlando ist gut mit dem Mietwagen, der Bahn oder auch mit dem Flugzeug zu erreichen. Die Interstate 4 ist die einzige seiner Art, die durch die Stadt führt. Zusätzlich wird das Stadtgebiet über diverse Expressways wie Florida’s Turnpike und den East-West-Expressway bedient, die Autobahnen ähneln und mautpflichtig sind. Zudem führen an Straßen einige Highways und State Roads durch die große Touristenhochburg.
Auch die Anbindung mit der Eisenbahn funktioniert gut. Denn durch Orlando läuft der Central Florida Rail Corridor, der von SunRail von Poinciana über Downtown Orlando bis DeBary bedient wird. Zusätzlich gibt es südlich der Innenstadt einen Amtrak-Bahnhof, der von Silver Star und Silver Meteor täglich in Richtung Miami und New York City bedient wird. An Fernbussen sind der Amtrak Thruway Motorcoach und die Greyhound Lines zu nennen. Zudem wird ein Busnahverkehr ins Umland angeboten.
Des Weiteren gibt es in Orlando drei Flughäfen. Der Orlando International Airport ist der Hauptflughafen für Orlando und Zentralflorida und wickelte im Jahr 2014 rund 35,7 Millionen Passagiere ab. Er ist der zweitgrößte Flughafen Floridas. Ein weiterer internationaler Flughafen ist der Orlando Sanford International Airport 30 Kilometer nördlich der Stadt nahe Sanford. Der Orlando Executive Airport wird nur für Privat- und Geschäftsflugverkehr genutzt.
Orlando für Touristen
Orlando ist das meistbesuchte Ziel der USA und dank vieler Themenparks und touristischer Infrastruktur ein beliebtes Reiseziel. Wer Achterbahnen und Co. liebt, ist hier genau richtig. Touristenströme zu den beliebten Attraktionen sind hier nicht nur in den Sommermonaten, sondern das ganze Jahr über zu verzeichnen. Frühling und Herbst gelten als Nebensaison und oftmals als beste Reisezeit. Das subtropische und teilweise gemäßigte Klima verspricht dann einen angenehmen Aufenthalt.
Tipp: In Orlando gibt es so viel zu sehen, dass es sich auf jeden Fall lohnt, vor der Abreise in einem Reiseführer zu schmökern. Überaus empfehlenswert ist zum Beispiel der Reiseführer „Pocket Orlando & Disney World Resort“ von Lonely Planet.
Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Tickets für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Orlando finden Sie auf www.getyourguide.de.
Sehenswürdigkeiten in und um Orlando
Hauptattraktionen sind in Orlando und Umgebung ohne Zweifel die großen, bekannten Freizeitparks. Einige aufregende Sehenswürdigkeiten Orlandos haben wir hier kurz für Sie zusammengestellt.

- The Holy Land Experience: The Holy Land Experience ist ein lebendes Bibelmuseum und gleichzeitig ein Freizeitpark, der mittels verschiedener Bereiche die Welt der Bibel zum Leben erweckt. Ein einzigartiges, interaktives Erlebnis, das definitiv eine Reise wert ist.
- SeaWorld Orlando: Die SeaWorld Parks & Entertainment verzeichnete im Jahr 2017 ganze 20,8 Millionen Besucher. Die moderne SeaWorld Orlando vereint Freizeitpark und Tierpark in einem. Seit einigen Jahren konzentriert sich der Park jedoch vermehrt auf Achterbahnen und andere Attraktionen, die Abenteuer versprechen. Eine der neuesten Attraktionen ist hier neben den hohen Achterbahnen das Sesame Street Land, das vor allem bei Kindern beliebt ist. Aber auch große Fans der Sesamstraße sollten an diesem Ort auf ihre Kosten kommen. Nichtsdestotrotz finden auf dem Gelände weiterhin Tiershows statt und es können zahlreiche in und am Wasser heimische Tiere bestaunt werden.
- Universal Orlando Resort: Das Universal Orlando Resort setzt sich aus den Universal Studios Orlando, dem Vergnügungspark Universal’s Islands of Adventure und dem Bereich The Wizarding World of Harry Potter zusammen. Zu den Einrichtungen wie dem Vergnügungspark Universal’s Islands of Adventure mit seinen Achterbahnen kommen ein Ausgeh- und Shoppingbereich, vielfältige Restaurants, Hotels und Wasserparks, die Ihr Urlaubserlebnis perfekt machen werden.
- WonderWorks Orlando: WonderWorks ist ein abenteuerlicher Themenpark für den Geist mit 35.000 Quadratmetern voller „edu-tainment“. In diesem Unterhaltungspark werden Bildung und Unterhaltung für Jung und Alt auf fantastische Weise miteinander verbunden.
- Madame Tussauds: Madame Tussauds verbinden die meisten Menschen wohl mit London. Doch auch in Orlando im Herzen des International Drive im Icon Park gibt es ein Wachsfigurenkabinett, wo Sie den Nachbildungen Ihrer Stars hautnah kommen und unvergessliche Selfies schießen können.
- Orlando Science Center: Das Orlando Science Center ist ein privates Wissenschaftsmuseum in Orlando, dessen Ziel es ist, erfahrungsbasierte Möglichkeiten zum Erlernen von Wissenschaft und Technologie zu schaffen und so das Verständnis der Öffentlichkeit für die Wissenschaft zu fördern.
- Walt Disney World Resort: Das Walt Disney World Resort in Orlando setzt sich aus mehreren Freizeitparks der Walt Disney World zusammen, von denen das Magic Kingdom wohl der bekannteste Vergnügungspark ist und als Unterhaltungspark für die ganze Familie viele Abenteuer verspricht. Berühmt ist die Achterbahn Space Mountain im Magic Kingdom. Aber auch das Wahrzeichen des Parks, das Cinderella-Schloss kennen wohl die meisten. Das Magic Kingdom ist Ihnen nicht genug? Dann statten Sie unbedingt auch Epcot, Disney’s Hollywood Studios mit seinem riesigen Star-Wars-Themenbereich und Disney’s Animal Kingdom mit seiner Lichtershow einen Besuch ab. Abgerundet wird das Angebot des Walt Disney World Resorts durch viele Geschäfte und Sportmöglichkeiten, mehrere Wasserparks und einige Hotels.
Museen in Orlando
Sie möchten während Ihrer Reise nicht nur durch Freizeitparks oder die Universal Studios flanieren, sondern auch ein wenig Kultur und Sehenswürdigkeiten in Orlando erleben? Auch das ist problemlos möglich. So gibt es in der Stadt in Florida zum Beispiel viele Museen, die einen Besuch lohnen und viele Infos versprechen.
Darunter:
- SKELETONS – Museum für Osteologie: In diesem Museum dreht sich alles um die Erforschung von Knochen. Über 400 Tierskelette, einige menschliche Skelette und Skelette mit Mutationen wie einem zweiköpfigen Kalb sind in der Sammlung dieser Einrichtung zu finden. Das Museum verfügt über eine Fläche von 7.700 Quadratmetern.
- Titanic The Artifact Exhibition: Diese Ausstellung zeigt echte Artefakte der Titantic, die vom Grund des Atlantischen Ozeans geborgen wurden. Erfahren Sie in dieser Ausstellung mehr über die schicksalshaften Ereignisse jener Nacht, in der das berühmteste Schiff der Welt im Atlantik versank.
- Orlando Museum of Art: Das Orlando Museum of Art ist eine Kunstgalerie in der Nähe von Downtown Orlando, wo viele bemerkenswerte Kunstwerke ausgestellt sind. Es handelt sich bei diesem Museum um eines der ältesten und renommiertesten seiner Art in Zentralflorida. Definitiv das Ziel der Wahl für Kunstliebhaber, die in Orlando verweilen.
- The Albin Polasek Museum & Sculpture Gardens: Das Albin Polasek Museum & Sculpture Gardens ist ein kleines Museum im Winter Park nördlich von Orlando. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Wohnung des tschechischen Bildhauers Albin Polasek und bietet hervorragende Möglichkeiten, um dessen Kunstwerke zu bestaunen.
- Cornell Fine Arts Museum Orlando: Das Cornell Fine Arts Museum Orlando ist eine der ältesten und bedeutendsten Kunstsammlungen in Florida. Die Sammlung befindet sich in Orlandos ältestem College, dem Rollin’s College, und zeigt über 5.000 außergewöhnliche Exponate, die von antiker bis hin zu zeitgenössischer Kunst reichen.
The Lakes: Orlando und seine zahlreichen Seen

In Orlando gibt es unzählige Seen, von denen jeder ein ganz einzigartiges Aussehen besitzt und die sich nicht nur in den Sommermonaten allesamt hervorragend als geeigneter Rahmen für schöne Fotos eignen.
Diese Seen sind besonders schön:
- Lake Killarney: Der schöne See im Norden Orlandos ist nur wenig überlaufen und ein hervorragender Platz, um mit dem Kajak oder Ruderboot auf dem See zu fahren.
- Lake Conway: Der Lake Conway ist einer der größten Seen Orlandos und ein sehr beliebtes Fotomotiv.
- Lake Ivanhoe: Der Lake Ivanhoe befindet sich im Zentrum Orlandos und ist ein beliebter Platz, um zu angeln oder Boot zu fahren.
- Lake Toho: Der Tohopekaliga-See erstreckt sich über mehr als 20.000 Hektar und ist einer der größten Seen Floridas. Der Lake Toho ist bekannt als beliebtes Ausflugsziel zum Angeln, um Wildtiere zu beobachten oder auch um einfach nur den Moment zu genießen.
- Lake Lawsona: Der Lake Lawsona ist ein Ort von natürlicher Schönheit, der sich im Herzen des historischen Viertels Orlandos befindet. Während Ihrem Aufenthalt am See können Sie auch ideal das ein oder andere Foto von den fast 500 Gebäuden schießen, die definitiv zu den Sehenswürdigkeiten der fünftgrößten Stadt Floridas zählen.
Lohnende Aktivitäten in Orlando
Orlando ist eine Stadt in den Staaten, in der das Vergnügen eine wesentliche Rolle spielt. Entsprechend gibt es auch unzählige Möglichkeiten, um dort während dem Aufenthalt kurzweilige Tage zu verbringen.

- Genießen: In Orlando gibt es unzählige Restaurants in fast allen Preislagen und mit unterschiedlichen kulinarischen Richtungen, so dass für die Liebhaber jeder Küche etwas dabei sein sollte. Als Geheimtipp unter Anhängern der veganen Küche gilt das Market on South. Das Market on South lohnt aber auch für Menschen einen Besuch, die grundsätzlich tierische Produkte verzehren. Zudem befinden sich entlang der Straße Church Street einige der besten Restaurants der Stadt und wenn Sie möchten, können Sie in der Church Street auch gleich das Nachtleben der Stadt erkunden.
Tipp: Am Universal CityWalk befindet sich das größte Hard Rock Café der Welt. Hier können Sie echt amerikanisches Essen genießen.
- Einkaufen: In Orlando gibt es kaum etwas, was es nicht zu kaufen gibt. Hier können Sie von Luxusmarken wie Prada oder Louis Vuitton bis hin zu außergewöhnlichen Andenken wie Mickey-Maus-Ohren so ziemlich alles finden. Bekannte Einkaufszentren sind die Mall at Millenia, die Florida Mall, Pointe Orlando, die Orlando Vineland Premium Outlets und die Lake Buena Vista Factory Stores. In der edlen Mall at Millenia sind vor allem internationale Luxusmarken und viele bekannte Geschäfte von Marken wie Apple zu finden.
Das größte unter den Einkaufszentren der Region The Florida Mall liegt nur wenige Minuten vom Orlando International Airport entfernt. Zudem gibt es in der Innenstadt von Orlando diverse Geschäfte, die einen Besuch lohnen. Wer vor allem durch Geschäfte bummeln und einmal eine ganz andere Seite von Zentralflorida jenseits der großen Einkaufszentren kennenlernen möchte, sollte zudem unbedingt die Winter Park‘s Park Avenue, Thornton Park, die North Orange Avenue und Kissimmee und St. Cloud mit ihren Geschäften besuchen. Auch ein Besuch im ehemaligen Eisenbahndepot der Church Street Station (129 W.Church Street) sollte sich für Shopping-Liebhaber lohnen.
- Sport treiben: Dank des warmen Klimas sind in Orlando eine Vielzahl an Outdoor-Sportarten möglich. Zu nennen sind hier zum Beispiel Sport wie Wassersport, Golf und Tennis. Spieler und Sportler sollten hier also auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen.
- Ein Basketballspiel erleben: Sie wollten schon immer einmal ein echtes US-amerikanisches Basketballspiel der NBA erleben und die Spieler beim Spielen so richtig anfeuern? Dann sehen Sie sich während Ihres Aufenthalts unbedingt ein Basketballspiel der Orlando Magic im Amway Center an. Ein solches Spiel ist ein echtes Erlebnis!
Das Amway Center tragen die Basketballspieler der Orlando Magic nicht nur ihre Heimspiele in der NBA aus, sondern es wird auch von den Orlando Predators genutzt. Allerdings löste sich das Football-Team der Predators 2016 aufgrund finanzieller Probleme auf, so dass derzeit nicht bekannt ist, wann wieder Football-Spieler im Amway Center auflaufen werden. Auch die Spieler der Orlando Solar Bears tragen Ihre Eishockey-Matches in dieser Mehrzweckhalle aus.
Zudem finden im Amway Center regelmäßig Konzerte, die ein oder andere Show und Veranstaltungen für Familien statt. Früher wurden die Spiele der Basketballspieler in der Amway Arena abgehalten. Die Amway Arena wurde nach dem Bau des Amway Centers allerdings im Jahr 2012 zu großen Teilen gesprengt, nachdem das Gebäude bereits einige Jahre geschlossen war.
- Golfen: Orlando gilt als Paradies für Golfer und die Stadt und die Region nennen zahlreiche Golfplätze für passionierte Spieler ihr Eigen. Die Golfplätze dort sind Weltklasse und man hat viel unternommen, um Golfplatz und Angebot für Familien mit und ohne Kinder unter einem Dach zu vereinen. Ganz gleich, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Golfer werden in Orlando sicherlich ihre Freude haben.
- Entspannen: Wer mit den Kindern einfach einmal einen Tag in der Natur entspannen möchte, sollte unbedingt dem Lake Eola Park im Zentrum von Orlando einen Besuch abstatten. Hier im Lake Eola Park mit dem gleichnamigen Eola-See können Sie so richtig die Seele baumeln lassen und viele im Bundesstaat heimische Tierarten beobachten. Im Westen des Lake Eola Parks befindet sich das Walt-Disney-Amphitheater, in dem Konzerte und andere Veranstaltungen abgehalten werden, so dass auch die Kultur im Urlaub nicht zu kurz kommen sollte. Sehr schön ist auch der Park mit dem Namen Loch Haven Park. Der Loch Haven Cultural Park ist zwischen drei Seen gelegen und die Heimat von mehreren Theatern, wie dem Orlando Shakespeare Theater. Viele familienfreundliche Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten stehen auch im nur wenige Autominuten von der Walt Disney World entfernten Kissimmee zur Verfügung.
- Nachtleben: Orlando bietet ein sehr abwechslungsreiches Nachtleben mit hippen Bars, Tanzclubs, Kneipen und vielem mehr. Viele entsprechende Etablissements, die Sie am Abend besuchen können, finden sich am International Drive und entlang der Restaurant Row. Weitere lohnenswerte Ziele für Partyhungrige sind am Abend der Universal CityWalk, Disney Springs und generell Downtown Orlando. Der Universal CityWalk gilt als „The Entertainment Capital of Orlando“ und bietet an Unterhaltungsmöglichkeiten unter anderem den beliebten CityWalk’s Rising Star Karaoke-Club, wo Sie selbst zum Sänger werden und mit einer Background-Band auf der Bühne stehen und Musik machen können. Im „Bob Marley – A Tribute to Freedom“ können Sie coole Reggae-Musik genießen. Weltberühmte Musiker und Sänger treten im Hard Rock Live Orlando zur Unterhaltung auf. Genießen Sie die Show!
- Badespaß: In Orlando und Umgebung gibt es zahlreiche Wasserparks, in denen man im kühlen Nass Spaß haben und dem schwülen Wetter zumindest zeitweise entfliehen kann. Bekannte Wasserparks sind Universal’s Volcano Bay, SeaWorld’s Aquatica, Disney’s Blizzard Beach und die Typhoon Lagoon im DisneyWorld Ressort. Auch der Wasserpark im Legoland lädt Erwachsene wie Kinder zu Spaß im Wasser ein.
Hotel in Orlando buchen
In Orlando gibt es sehr viele Hotels. Darunter auch zahlreiche Luxushotels mit exklusiven Annehmlichkeiten. Bekannte Luxushotels für gehobene Ansprüche sind zum Beispiel das Ritz-Carlton Orlando in Grande Lakes, das JW Marriott Orlando in Grande Lakes oder das Loews Portofino Bay Hotel am Universal Boulevard. Ein luxuriöses Hotel mit besonderem Flair ist auch das Rosen Shingle Creek Hotel im spanischen Stil.
Nichtsdestotrotz ist es – egal ob Sie auf Annehmlichkeiten im Luxushotel Wert legen oder nicht – nicht immer einfach, für den Aufenthalt ein freies Zimmer zu finden. Im Idealfall versuchen Sie Ihr Hotel nach Ihren Reiseplänen auszuwählen. Sie werden viele Hotels in der Nähe des Walt Disney World Resorts, des Universal Orlando Resorts, SeaWorld Orlando, den International-Drive-Attraktionen oder der Holy Land Experience finden. Die Parks befinden sich alle südwestlich Orlandos. Nicht weit von Disney entfernt, befindet sich etwa das Lake Buena Vista Resort Village. Epcot ist etwa 16 Minuten Fahrt vom Resort entfernt. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis verspricht auch das Rosen Centre Hotel, das sich nicht allzu weit vom Universal Orlando Resort entfernt befindet.
Tipp: Buchen Sie für Ihren Aufenthalt ein Hotel am International Drive. Die Lage ist gut geeignet, um im Urlaub verschiedene Sehenswürdigkeiten in und um die Stadt anzusteuern. Auch an Geschäften herrscht am International Drive kein Mangel.
Hotels, Apartments und Ferienwohnungen in Orlando finden Sie auf www.booking.com.
Lohnenswerte Ausflüge ab Orlando
In der Umgebung von Orlando gibt es mehrere Ausflugsziele, die einen Besuch lohnen.
Zu den beliebten Zielen für Ausflüge zählen zum Beispiel:

- Kennedy Space Center: Das Kennedy Space Center befindet sich rund eine Stunde Fahrt von Orlando entfernt an der Atlantikküste. Einst wurde hier mit den Mondmissionen der NASA Raumfahrtgeschichte geschrieben. Heute kann der interaktive Besucherkomplex des Kennedy Space Centers besichtigt werde. Und mit etwas Glück können Sie hier während Ihrer Erkundungen sogar Raketenstarts live erleben.
- Cypress Gardens – Legoland Orlando: Im größten Legoland der Erde befinden sich die Cypress Gardens. Dieser wunderschöne und historische botanische Garten wurde in seinen ursprünglichen Zustand versetzt. Hier in diesem gartenbaulichen Meisterwerk können Sie im Urlaub viele einheimische Pflanzen wie Azaleen und Kamelien bestaunen. Besonderes Highlight ist der riesige Banyan-Baum, der 1939 gepflanzt wurde. Cypress Gardens befindet sich etwa eine Stunde Fahrtzeit von Downtown Orlando entfernt.
- Tampa: An der Golfküste Floridas am Tampa Bay befindet sich die Stadt Tampa, die nicht nur ein bedeutendes Wirtschaftszentrum darstellt, sondern auch viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Bemerkenswert sind die Museen und Kulturangebote und natürlich Busch Gardens mit seinen Fahrgeschäften und Tiergehegen. Und wer abends auf seiner Tour richtig Spaß haben will, wird zudem auch Tampas lebendiges Nachtleben zu schätzen wissen. Von Orlando ist Tampa etwa 1,5 Stunden Fahrt entfernt.
- St. Petersburg: St. Petersburg liegt etwa eine halbe Stunde von Tampa entfernt und ist ein nettes Ausflugsziel, wenn man sowieso nach Tampa fährt. Sehenswert sind neben den schönen Stränden das Salvador-Dali-Museum mit Werken des Malers und der Fort De Soto Park.
- Gatorland: Etwa 20 Kilometer südlich von Orlando, Florida, gelegen befindet sich Gatorland, ein Reptilien-Tierpark mit Alligatoren, der 1949 eröffnet wurde. In Gatorland können die Besucher mehrere hundert Krokodile und Schlangen bestaunen und auf dem Gelände einer Vielzahl von Alligatoren Auge in Auge gegenüberstehen. Denn auf dem Gelände des Parks leben mehrere hundert Alligatoren.
- Daytona Beach: Sie möchten auch ein wenig entspannen und die Sonne am Meer und nicht nur am Pool genießen? Dann unternehmen Sie doch einen Ausflug nach Daytona Beach mit seinen unendlich langen weißen Stränden. Hier können Sie auch Seekühe, Delfine und Meeresschildkröten beobachten. Daytona Beach befindet sich in etwa 80 Kilometer Entfernung von Orlando gelegen.
- Everglades: Die Sümpfe der Everglades sind von Orlando aus ein beträchtliches Stück entfernt, gehören aber zu einem Aufenthalt in Florida irgendwo einfach dazu, so dass die Fahrt auf jeden Fall lohnt. Werfen Sie während einer Airboat-Tour einen Blick auf die einzigartige Landschaft in diesem Paradies und wahrscheinlich haben Sie an diesem Ort auch Gelegenheit vom Airboat aus einen Blick auf die Alligatoren im Sumpfgebiet zu werfen.
Geschichte von Orlando
Orlando wurde zuerst 1836 von Europäern besiedelt. Zuvor lebten in der Gegend Angehörige der Muskogee und anderer Indianerstämme. Die Siedlung „Jermigan“, aus der Orlando schließlich entstand, wurde 1842 gegründet und 1857 schließlich in Orlando umbenannt. Das offizielle Stadtrecht erhielt Orlando mit nur 85 Einwohnern im Jahr 1875 und wurde 1881 schließlich an das Eisenbahnnetz angeschlossen, wodurch die Bevölkerung relativ schnell anwuchs.
1890 konnte Orlando so bereits 10.000 Einwohner verzeichnen und wurde durch seine klimatisch günstige Lage zum Zentrum des Zitronenanbaus. Der Aufstieg wurde jedoch durch einen Frosteinbruch, Big Freeze genannt, jäh gebremst und die Entwicklung der Stadt in der Geschichte um Jahrzehnte zurückgeworfen. Ab 1964 begann dann mit den Themenparks der Aufschwung der Stadt und im Laufe der Zeit entwickelte sich die Stadt zu einem Vergnügungszentrum, das seinesgleichen sucht.
Anreise nach Orlando
- Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Orlando International Airport befindet sich etwa 10 Kilometer südöstlich von Downtown Orlando. Non-Stop-Flüge sind zum Beispiel mit Lufthansa ab Frankfurt möglich.
- Mit der Bahn: Orlando besitzt Amtrak-Verbindungen in Richtung Miami und New York.
- Mit dem Bus: Verschiedene Fernbuslinien fahren Orlando an.
- Mit dem Auto/Mietwagen: Orlando ist über den I-95 und den I-75 erreichbar.