Ob Roadtrip, Rundreise oder Naturabenteuer – im Yellowstone Nationalpark erwarten dich einmalige Landschaften, wilde Tiere und geothermische Phänomene, die seit Millionen Jahren brodeln.
Der Park erstreckt sich über drei Bundesstaaten im Nordwesten der USA und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Hier kannst du wandern, fotografieren, staunen – oder einfach die Stille genießen.
🦌 Geführte Touren im Yellowstone
Erlebe Geysire, Bisons & Co. auf einer professionell geführten Tour. Ideal für Tagesausflüge oder deine Rundreise durch den Westen der USA.
- Was den Yellowstone Nationalpark so besonders macht
- Top-Sehenswürdigkeiten im Yellowstone
- Tierwelt & Safari-Möglichkeiten im Park
- Yellowstone-Rundreise & Routenplanung
- Übernachtung im Yellowstone
- Anreise zum Yellowstone Nationalpark
- Praktische Tipps für deinen Besuch
- Fazit: Yellowstone – Ein Naturwunder der Superlative
- Häufige Fragen zum Yellowstone Nationalpark
Was den Yellowstone Nationalpark so besonders macht

Der Yellowstone Nationalpark wurde 1872 gegründet und ist damit der älteste Nationalpark der Welt – ein echtes Vorbild für den globalen Naturschutz.
Er erstreckt sich über drei Bundesstaaten: Wyoming, Montana und Idaho.
Mit fast 9.000 Quadratkilometern zählt er zu den größten Schutzgebieten Nordamerikas.
Besonders beeindruckend: Über der Hälfte des Parks liegt ein sogenannter Supervulkan. Geysire, heiße Quellen und dampfende Erde sind sichtbare Zeichen der geologischen Aktivität.
Auch ökologisch ist Yellowstone einzigartig. Hier leben Bären, Wölfe, Elche und riesige Bisonherden in einem weitgehend intakten Ökosystem – ein Paradebeispiel für Wildnis in den USA.
Der Park ist UNESCO-Weltnaturerbe und zieht jedes Jahr Millionen Besucher an. Er vereint Natur, Geschichte und Wissenschaft in einer Weise, die weltweit einzigartig ist.
📍 Offizielle Informationen zum Yellowstone
Eintrittspreise, saisonale Öffnungszeiten und aktuelle Hinweise direkt von der offiziellen Parkverwaltung – perfekt zur Planung deines Besuchs.
Top-Sehenswürdigkeiten im Yellowstone
Der Yellowstone steckt voller Naturwunder: Von spektakulären Geysiren über leuchtende Quellen bis hin zu tosenden Wasserfällen und bizarren Gesteinsformationen.
Hier findest du die eindrucksvollsten Highlights für deinen Besuch im Park.
Old Faithful – Der berühmteste Geysir

Der Old Faithful ist das bekannteste Naturwunder im Yellowstone Nationalpark. Etwa alle 90 Minuten schießt eine Wasserfontäne bis zu 55 Meter in die Höhe – zuverlässig wie ein Uhrwerk.
Rund um den Geysir erwarten dich ein Besucherzentrum, hölzerne Boardwalks und oft mehrere Hundert Zuschauer. Früh morgens ist es ruhiger, das Licht ist weicher und perfekt für Fotos.
Der Moment des Ausbruchs ist jedes Mal einzigartig. Mit Fernglas, wetterfester Kleidung und etwas Geduld wird der Besuch zu einem echten Highlight deiner Yellowstone-Reise.
🎟️ Geführte Touren zu Old Faithful jetzt buchen
Grand Prismatic Spring – Farbenpracht der Natur

Die Grand Prismatic Spring ist die größte heiße Quelle in den USA und ein visuelles Naturwunder: Rot, Orange, Gelb, Grün und Blau verlaufen kreisförmig wie ein flüssiger Regenbogen.
Verantwortlich für die Farben sind thermophile Mikroorganismen, die je nach Temperatur andere Pigmente bilden. Bei Sonne wirken sie besonders intensiv – ein echtes Spektakel für Naturfotografen.
Der beste Aussichtspunkt ist der Fairy Falls Trail. Von dort hast du einen erhöhten Blick über die Quelle. Der Weg ist leicht zu bewältigen und absolut lohnenswert.
Tipp: Früh morgens oder am späten Nachmittag kommen, wenn das Licht flach einfällt. Dann leuchten die Farben am stärksten und es ist deutlich weniger los.
Yellowstone Falls & Grand Canyon of Yellowstone

Die Yellowstone Falls stürzen in zwei mächtigen Kaskaden durch den „Grand Canyon of Yellowstone“ – eine spektakuläre Landschaft aus gelben Felswänden, aufsteigendem Nebel und häufigen Regenbögen.
Vom berühmten Artist Point hast du einen postkartenreifen Blick auf die Lower Falls.
Auch der Uncle Tom’s Trail und der Lookout Point bieten eindrucksvolle Perspektiven mit ganz eigenem Charakter.
Die farbintensive Schlucht mit ihrem wilden Fluss zählt zu den meistfotografierten Orten im Yellowstone – zurecht, denn das Zusammenspiel aus Naturgewalt und Farbenspiel ist einzigartig.
📸 Touren zum Grand Canyon of Yellowstone ansehen
Mammoth Hot Springs – Terrassen aus Kalkstein

Die Mammoth Hot Springs wirken wie eine versteinerte Wasserlandschaft: Weiße, gelbe und ockerfarbene Kalkterrassen bilden eine surreale Szenerie, die sich ständig durch Mineralablagerungen verändert.
Ein ausgebautes System aus Boardwalks führt durch die obere und untere Terrasse.
Besonders stimmungsvoll ist der Ausblick vom Upper Terrace Drive, vor allem bei tiefstehender Sonne.
Gleich in der Nähe findest du Fort Yellowstone – ein historischer Ort mit kleinen Museen, Ausstellungen und interessanten Infos zur Geschichte des Parks und seiner Ranger.
Weitere Highlights – Geysirfelder, Seen, Lava-Gestein

Neben den Top-Spots bietet der Yellowstone viele weitere Naturwunder: das Norris Geyser Basin mit brodelnden Schlammkesseln, der Yellowstone Lake mit glasklarem Wasser oder versteinerte Lavafelder früherer Eruptionen.
Auch seltene Tierbeobachtungen sind möglich – zum Beispiel Wölfe im Lamar Valley oder Grizzlys im Hayden Valley. Geduld, Fernglas und ein wenig Glück lohnen sich hier besonders.
Für diese Vielfalt lohnt sich ein mehrtägiger Aufenthalt.
Plane deine Route bewusst und berücksichtige Wetter, Straßenbedingungen und saisonale Schließungen im Park.
🌋 Yellowstone entdecken mit Guide
Tierwelt & Safari-Möglichkeiten im Park
Der Yellowstone Nationalpark gehört zu den besten Orten in Nordamerika, um wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.
Besonders beeindruckend ist die Vielzahl an Großsäugetieren, die hier ganzjährig frei umherziehen.
Bären, Wölfe, Bisons – Amerikas Wildnis hautnah

Im Yellowstone leben Grizzlybären, Schwarzbären, Wölfe und die größte frei lebende Bisonherde der USA.
Mit etwas Glück kannst du diese beeindruckenden Tiere beobachten – oft schon von der Straße aus oder an Flusstälern und Lichtungen.
Auch Elche, Hirsche, Bergziegen, Kojoten und seltene Vogelarten wie Weißkopfseeadler oder Fischadler sind im Park beheimatet.
Besonders aktiv sind viele Tiere am frühen Morgen oder in den Abendstunden.
Ein echtes Highlight: die Rückkehr der Wölfe in den Yellowstone. Seit ihrer Wiederansiedlung in den 1990ern haben sie das Ökosystem des Parks nachhaltig verändert – ein Paradebeispiel für erfolgreiches Wildtiermanagement.
Beobachtungstipps & Sicherheitsregeln
Wer Tiere beobachten will, sollte ein Fernglas oder ein Teleobjektiv dabeihaben. Halte stets Abstand – mindestens 100 Meter bei Bären und Wölfen, 25 Meter bei allen anderen Wildtieren.
Verhalte dich ruhig, nähere dich nie auf eigene Faust und füttere unter keinen Umständen. Viele Tiere sehen harmlos aus, sind aber unberechenbar – Sicherheit steht immer an erster Stelle.
Besonders gute Chancen zur Tierbeobachtung hast du im Lamar Valley, Hayden Valley und rund um die Flüsse Gibbon und Madison. Auch geführte Safaris bieten dir tolle Erlebnisse und spannende Hintergrundinfos.
🦅 Wildlife-Safari im Yellowstone
Yellowstone-Rundreise & Routenplanung

Die Größe des Yellowstone Nationalparks macht eine gute Planung sinnvoll – je nach Zeitrahmen kannst du einzelne Highlights gezielt ansteuern oder eine komplette Rundreise durch den Park einplanen.
Ein Tag reicht für einen ersten Eindruck (z. B. Old Faithful + Grand Prismatic Spring), aber optimal sind mindestens 2–3 Tage, um auch ruhigere Gegenden wie das Lamar Valley oder Mammoth Hot Springs zu erleben.
Bei einer Reisedauer von 4–5 Tagen lässt sich der Park entspannt umrunden – inklusive Fotostopps, Wanderungen und Tierbeobachtung.
Viele Besucher kombinieren Yellowstone außerdem mit dem Grand Teton Nationalpark im Süden.
Die beste Reisezeit ist von Juni bis Mitte Oktober – dann sind die meisten Straßen geöffnet. Im Winter sind nur wenige Bereiche mit dem Schneemobil erreichbar.
Wichtige Verkehrsinfo: Die Hauptstraße des Parks bildet eine große 8 („Grand Loop Road“) – ideal für Rundtouren. Beachte jedoch: Tempolimits, Tierquerungen und Straßensperrungen können die Fahrtzeit verlängern.
🚗 Mietwagen für deine Yellowstone-Reise
Vergleiche jetzt Angebote für Mietwagen ab Bozeman, Jackson Hole oder Salt Lake City – ideal für deine individuelle Nationalpark-Tour.
Übernachtung im Yellowstone

Ob Lodge direkt im Park, gemütliches Hotel in der Nähe oder Zeltplatz unter Sternen – rund um den Yellowstone gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten für jedes Budget.
Im Park selbst findest du rustikale Lodges wie das Old Faithful Inn oder die Canyon Lodge – ideal, wenn du früh morgens loswandern oder abends Tiere beobachten willst.
Camping ist ebenfalls möglich: Es gibt mehrere staatliche Campingplätze im Park. Diese sind oft schnell ausgebucht – rechtzeitige Reservierung ist ein Muss, besonders in der Hochsaison.
Außerhalb des Parks bieten Orte wie West Yellowstone, Gardiner oder Cody eine gute Auswahl an Hotels, Cabins und Ferienwohnungen – mit direktem Zugang zu verschiedenen Parkeingängen.
Wichtig: Unterkünfte im und um den Park sind oft Monate im Voraus ausgebucht. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte so früh wie möglich buchen.
🏨 Hotels & Lodges im Yellowstone buchen
Vergleiche Unterkünfte direkt im Park und in den umliegenden Orten wie West Yellowstone, Gardiner oder Cody – ideal für jedes Reiseziel.
Anreise zum Yellowstone Nationalpark

Der Yellowstone Nationalpark liegt im Nordwesten der USA – abgelegen, aber gut erreichbar über mehrere Regionalflughäfen. Eine Anreise mit dem Mietwagen ist unerlässlich.
Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Bozeman (Montana), Jackson Hole (Wyoming) und Idaho Falls. Von dort sind es jeweils 1–3 Stunden Fahrzeit bis zu einem der Parkeingänge.
Internationale Reisende kombinieren Yellowstone oft mit anderen Zielen im Westen der USA – zum Beispiel mit dem Grand Teton Nationalpark, Denver oder sogar Kalifornien.
Ein Mietwagen ist vor Ort Pflicht – ob für eine mehrtägige Rundreise oder Tagesausflüge. Alle Straßen im Park sind gut ausgebaut, aber saisonal abhängig geöffnet.
Unser Tipp: Wer Flug & Mietwagen direkt kombiniert, spart oft Zeit und Geld – besonders bei flexibler Reisedauer oder Gabelflügen.
✈️ Flug & Mietwagen für Yellowstone
Vergleiche Flüge z. B. nach Bozeman oder Jackson Hole und sichere dir einen passenden Mietwagen – perfekt für Roadtrips und Nationalpark-Abenteuer.
✈️ Jetzt Flug buchen mit Kiwi.com 🚗 Mietwagen sichern bei Check24
Praktische Tipps für deinen Besuch
Ein Besuch im Yellowstone Nationalpark erfordert etwas Planung – vor allem wegen Größe, Wetterumschwüngen und saisonalen Einschränkungen.
Der Eintritt kostet 35 $ pro Fahrzeug (gültig für 7 Tage). Wenn du mehrere Parks besuchen willst, lohnt sich der America the Beautiful Pass für 80 $ pro Jahr.
Das Wetter kann je nach Höhenlage stark variieren – selbst im Sommer sind plötzliche Temperaturstürze oder Gewitter möglich. Zwiebellook und feste Schuhe sind Pflicht.
Für Familien mit Kindern gibt es spannende Junior-Ranger-Programme und kurze, gut zugängliche Wanderwege. Auch für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen bietet der Park barrierearme Bereiche.
Im Park gibt es mehrere Besucherzentren mit Karten, Infos, Ranger-Tipps und Ausstellungen. Empfehlenswert ist auch die offizielle Yellowstone-App mit Karten, Trails und aktuellen Infos.
Fazit: Yellowstone – Ein Naturwunder der Superlative

Der Yellowstone Nationalpark ist mehr als nur ein Reiseziel – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Geysire, Bisonherden und spektakuläre Schluchten machen ihn zu einem der eindrucksvollsten Orte der USA.
Ob du nur einen Tag bleibst oder eine ganze Woche einplanst – der Park belohnt dich mit atemberaubenden Ausblicken, faszinierender Tierwelt und Momenten purer Stille inmitten der Natur.
Mit guter Planung, den richtigen Stopps und etwas Flexibilität kannst du Yellowstone ganz nach deinem Geschmack entdecken – ob als Familie, Abenteurer oder Fotofreund.
Unser Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit dem Grand Teton Nationalpark oder einem Roadtrip durch den Wilden Westen – für eine Reise, die du nie vergisst.
Häufige Fragen zum Yellowstone Nationalpark
Ein Besuch im Yellowstone Nationalpark wirft oft viele praktische Fragen auf.
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen von Reisenden, die den ältesten Nationalpark der Welt entdecken möchten.
Wann ist die beste Reisezeit für Yellowstone?
Die beste Zeit für einen Besuch ist von Juni bis September. Dann sind alle Straßen offen und die Tierbeobachtung besonders gut. Im Winter ist der Park nur eingeschränkt zugänglich.
Welche Tiere kann ich im Yellowstone beobachten?
Im Park leben Bisons, Elche, Grizzlys, Schwarzbären und Wölfe. Auch Adler, Kojoten und Fischotter sind mit etwas Glück zu sehen – am besten früh morgens oder abends.
Brauche ich einen Mietwagen im Yellowstone?
Ja, ein Mietwagen ist zwingend notwendig. Der Park ist riesig, öffentlicher Nahverkehr existiert kaum. Allein der Weg von einem Highlight zum nächsten kann über eine Stunde dauern.
Gibt es Unterkünfte direkt im Park?
Ja, es gibt zahlreiche Lodges und Campingplätze im Park. Diese sind jedoch stark gefragt und sollten mehrere Monate im Voraus gebucht werden – besonders im Sommer.
Wie hoch ist die Eintrittsgebühr?
Der Eintritt kostet derzeit 35 USD pro Fahrzeug (Stand: 2025). Alternativ lohnt sich die America the Beautiful Jahreskarte für 80 USD, wenn du mehrere Nationalparks besuchst.